Lehrermangel in Baden-Württemberg
Kultusministerin Eisenmann: "Ich kann mir keine Lehrer backen"

Bald beginnt das neue Schuljahr. Eltern fürchten, dass noch mehr Unterricht ausfallen wird. Kultusministerin Susanne Eisenmann spricht im Interview über den anhaltenden Lehrermangel und Ärger mit der Bundesregierung.
In einer Woche beginnt das neue Schuljahr, landesweit werden wohl erneut zahlreiche Lehrerstellen nicht besetzt werden können. Axel Habermehl sprach mit Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) über Unterrichtsversorgung, Lehrermangel auf dem Land und den Wettbewerb der Länder bei der Bildung.
BZ: Frau Ministerin, die Ferien neigen sich dem Ende zu. Wie sehr graut es Ihnen vor dem Beginn des neuen Schuljahrs?
Susanne Eisenmann: Mir graut es nicht. Die Vorbereitungen haben viel Zeit in Anspruch genommen: Lehrerversorgung, Unterrichtsabläufe, neue Schwerpunkte – mit all diesen Dingen befasse ich mich ja schon lange.
BZ: Vielen Eltern graut es sehr wohl. Sie fürchten, der Lehrermangel nimmt noch zu und es fällt noch mehr Unterricht aus.
Eisenmann: Wir werden auch ...
BZ: Frau Ministerin, die Ferien neigen sich dem Ende zu. Wie sehr graut es Ihnen vor dem Beginn des neuen Schuljahrs?
Susanne Eisenmann: Mir graut es nicht. Die Vorbereitungen haben viel Zeit in Anspruch genommen: Lehrerversorgung, Unterrichtsabläufe, neue Schwerpunkte – mit all diesen Dingen befasse ich mich ja schon lange.
BZ: Vielen Eltern graut es sehr wohl. Sie fürchten, der Lehrermangel nimmt noch zu und es fällt noch mehr Unterricht aus.
Eisenmann: Wir werden auch ...