Account/Login

Kunst in ungewöhnlicher Vielfalt

  • Mo, 11. Juli 2011
    Schliengen

     

Renée Hansen, Panos Kounadis und Thomas Lefeldt stellen im Schliengener Wasserschloss Entenstein aus.

Vernissage Rathaus Schliengen  | Foto: Jutta Schütz
Vernissage Rathaus Schliengen Foto: Jutta Schütz

SCHLIENGEN (jut). Eine neue Ausstellung im Wasserschloss Entenstein wartet mit einer ungewöhnlichen Vielfalt an Kunstwerken auf. Kuratorin Renée Hansen ist es geglückt, mit Panos Kounadis aus Freiburg und Thomas Lefeldt aus Kirchzarten zwei Künstler zu gewinnen, die mit besonderen Werken und Perspektiven beeindrucken. Bürgermeisterstellvertreter Christian Renkert und Renée Hansen eröffneten die Schau. Ein Klarinettentrio des Musikvereins Schliengen überzeugte mit einer Interpretation des Divertimentos Nr. 5 von Wolfgang Amadeus Mozart.

"Wir verbinden hier heute den visuellen mit dem akustischen Genuss – Kunst ist das, was man sieht und hört", stellte Renkert fest. Er bedankte sich im Namen der Gemeinderäte und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel