Ausstellung

Kunstwerke, die Geschichten erzählen, beim Bildhauersymposium in St. Blasien

BZ-Abo 14 Künstler aus acht Ländern verwandeln die Domstadt beim Bildhauersymposium in ein Freiluftatelier. Als Ehrengast dabei ist in diesem Jahr die Mitinitiatorin Karin Lederer.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Margret Ann Ciotti, geboren in den USA und heute in Österreich lebend, zählt noch bis Sonntag zu den Ausstellenden in St. Blasien. Sie hängte vor vier Jahren ihren Managerjob an den Nagel und fand ihren Weg zur Kunst. Nach ihrer Ausbildung zur staatlich geprüften Holzbildhauerin ist sie frisch gebackene Bildhauermeistern. In ihrer Skulptur "Hütekind" greift sie die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Karin Lederer, Tonguc Sercan, Fabian Rucco

Weitere Artikel