Kurz gemeldet

Falsche ED-Anrufer — Coronazahlen
RHEINFELDEN
Energiedienst warnt aktuell vor unseriösen und irreführenden Anrufen. Unberechtigterweise gäben sich Anrufer als Mitarbeitende von Energiedienst, ED Netze oder als Tarifberater aus und wollten Informationen wie Zählernummern und Stromverbrauch abfragen, so das Unternehmen. Solche Daten könnten missbräuchlich zum Abschluss von Neuverträgen missbraucht werden. Energiedienst bittet, solche Fälle zu melden. Kundinnen und Kunden, die sich nicht sicher sind, ob sie mit echten Energiedienst-Mitarbeitenden sprechen, können sich unter 07623 92-1200 rückversichern.
BASEL
Basel meldet 45 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 151,5 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. 192 Fälle gelten als aktiv, definitiv nachgewiesen sind im Kanton 83 729 Infektionen. 18 Covid-19-Patienten werden stationär in Basler Krankenhäuser behandelt, keiner benötigt eine intensivmedizinische Versorgung. Die Zahl der Todesfälle bleibt unverändert bei 288.
Falsche ED-Anrufer
Energiedienst warnt aktuell vor unseriösen und irreführenden Anrufen. Unberechtigterweise gäben sich Anrufer als Mitarbeitende von Energiedienst, ED Netze oder als Tarifberater aus und wollten Informationen wie Zählernummern und Stromverbrauch abfragen, so das Unternehmen. Solche Daten könnten missbräuchlich zum Abschluss von Neuverträgen missbraucht werden. Energiedienst bittet, solche Fälle zu melden. Kundinnen und Kunden, die sich nicht sicher sind, ob sie mit echten Energiedienst-Mitarbeitenden sprechen, können sich unter 07623 92-1200 rückversichern.
BASEL
Coronazahlen
Basel meldet 45 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 151,5 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. 192 Fälle gelten als aktiv, definitiv nachgewiesen sind im Kanton 83 729 Infektionen. 18 Covid-19-Patienten werden stationär in Basler Krankenhäuser behandelt, keiner benötigt eine intensivmedizinische Versorgung. Die Zahl der Todesfälle bleibt unverändert bei 288.