Kriegslage
Lage am ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja spitzt sich zu

Russen und Ukrainer werfen sich gegenseitig vor, das riesige Atomkraftwerk von Saporischschja zu beschießen. Eine Drohne soll auf der Schutzhülle des Reaktors explodiert sein. Jetzt kommen IAEA-Experten.
Die Lage am russisch besetzten Kernkraftwerk Saporischschja in der Ukraine spitzt sich weiter zu. Am Sonntagabend schlugen angeblich mehrere Artilleriegeschosse in der Stadt Enerhodar ein, in der die Kraftwerksbediensteten wohnen. Wie in den Tagen zuvor machten die russische und die ukrainische Seite sich gegenseitig für den Beschuss verantwortlich. Experten der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) sollen in dieser Woche das AKW inspizieren. Das schrieb IAEA-Chef Rafael Grossi am Montagmorgen bei Twitter.
"Ich bin stolz darauf, diese Mission zu leiten, ...
"Ich bin stolz darauf, diese Mission zu leiten, ...