BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Sa, 23. Mär. 2024
      Die Legende lebt
    • Die Legende lebt

    • Karikatur von Andreas Krellmann Von Andreas Krellmann
    • Sa, 23. Mär. 2024
      Ausbildung ausbauen
    • Ausbildung ausbauen

    • FLIEGERGRUPPE LAHR/ETT. Ausbildung ausbauen Im Blickpunkt Dieses Frühjahr sollen vier neue Fluglehrer bei der Fliegergruppe Lahr-Ettenheim ausgebildet werden. Die Ausbildung wird mit ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Mär. 2024
      Suzuki fährt BMW auf
    • Suzuki fährt BMW auf

    • LAHR Suzuki fährt BMW auf Ein Suzuki-Fahrer ist am Donnerstagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Lahr auf einen vorausfahrenden BMW aufgefahren. Die Polizei vermutet Unachtsamkeit als ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Mär. 2024
      Darf ein Arzt einen AfD-Politiker ablehnen?
    • BZ-Abo Lahr

      Darf ein Arzt einen AfD-Politiker ablehnen?

    • Ein Lahrer Hausarzt kündigt einem Patienten die Behandlung auf, weil sich dieser in der AfD engagiert. Der Patient fühlt sich diskriminiert und geht an die Presse. Wie ordnen der Mediziner und der ... Von Bastian Bernhardt 0
    • Fr, 22. Mär. 2024
      Das Forum-Kino in Lahr feiert das Zehnjährige mit Aktionen über Ostern
    • BZ-Abo Rabatt mit BZ-Card

      Das Forum-Kino in Lahr feiert das Zehnjährige mit Aktionen über Ostern

    • Am 28. März 2014 wurde das Forum-Kino in Lahr eröffnet. Mit Sonderpreisen und Aktionen wird das zehnjährige Bestehen über Ostern gefeiert. Dazu gehört der Start einer Kooperation mit der Badischer ... Von Christian Kramberg
    • Fr, 22. Mär. 2024
      Papiertücher im Backofen: Mann verursacht Einsatz in Lahr
    • Polizei

      Papiertücher im Backofen: Mann verursacht Einsatz in Lahr

    • Einen Einsatz von Rettungskräften hat ein Mann am Donnerstag in der Lahrer Innenstadt ausgelöst. Er hatte Papiertücher und Stofflappen im Backofen erhitzt – bis sich Rauch entwickelte. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Mär. 2024
      Bürger sollen am Ertrag von Nahwärme teilhaben
    • BZ-Abo

      Bürger sollen am Ertrag von Nahwärme teilhaben

    • Die Stadt Lahr muss einen Wärmeplan erstellen. Auf Anregung der Grünen soll für den Betrieb der Nahwärmenetze künftig auch eine Bürgergenossenschaft gegründet werden. Im Gemeinderat gab es Lob für ... Von Marius Alexander und Bastian Bernhardt
    • Fr, 22. Mär. 2024
      Raus aus der Komfortzone
    • BZ-Plus

      Raus aus der Komfortzone

    • Was hindert Frauen daran, sich politisch zu engagieren und warum sind sie in politischen Ämtern unterbesetzt? Diese Fragen wurden im Treffpunkt Stadtmühle Lahr diskutiert. Im Anschluss wurde ... Von Mariam El Agha
    • Fr, 22. Mär. 2024
      Kräuterführung im Lahrer Seepark
    • Kräuterführung im Lahrer Seepark

    • Die Freunde der Landesgartenschau Lahr beginnen ein neues Veranstaltungsformat. Wie aus einer Pressemeldung hervorgeht, wollen sie sich verstärkt den Wild- und Heilkräutern zuwenden und hierzu ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Mär. 2024
      Sperrung in der Kaiserstraße
    • Sperrung in der Kaiserstraße

    • Entlang der Hauptverkehrsachse in Lahr entsteht eine neue Bushaltestelle. Im Zuge der Arbeiten wird ein Teilstück der Kaiserstraße für drei Wochen stadteinwärts gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Mär. 2024
      Leserbrief: Die Verkehrssituation wird unterschätzt
    • Leserbrief: Die Verkehrssituation wird unterschätzt

    • BAUGEBIET HOCHSTRASSE Nach der Vertagung des Gemeinderatsbeschlusses zum Baugebiet Hochstraße äußert sich ein Leser. Das Thema beschäftigt den Gemeinderat und die Anwohner zusehens und mit ... Von Berndt Frieden
    • Fr, 22. Mär. 2024
      Die Mütter des Grundgesetzes
    • Die Mütter des Grundgesetzes

    • Die Mütter des Grundgesetzes waren die vier Frauen Frieda Nadig, Elisabeth Selbert, Helene Weber und Helene Wessel. Sie haben in Zusammenarbeit mit Männern im Parlamentarischen Rat 1948 das ... Von mea
    • Fr, 22. Mär. 2024
      In der Lahrer Stiftskirche kommt die Passionskantate Membra Jesu Nostri zur Aufführung
    • Passionskantate

      In der Lahrer Stiftskirche kommt die Passionskantate Membra Jesu Nostri zur Aufführung

    • Dietrich Buxtehude, der berühmte Lehrmeister Bachs, komponierte seinen großen Passions-Zyklus "Membra Jesu nostri" im Jahre 1680; er wurde sein größtes zusammenhängendes Werk. Der Kammerchor ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Mär. 2024
      Eine Befragung zur Zukunft des Landesgartenschau-Areals in Lahr ist der richtige Weg
    • BZ-Plus Kommentar

      Eine Befragung zur Zukunft des Landesgartenschau-Areals in Lahr ist der richtige Weg

    • Das frühere LGS-Gelände wird von der Bevölkerung gut angenommen. Doch es gibt auch Wünsche nach mehr Veranstaltungen. Zur Zukunft des Areals sollten die Lahrerinnen und Lahrer gehört werden. Von Mark Alexander
    • Do, 21. Mär. 2024
      Für das frühere Landesgartenschau-Areal in Lahr werden Ideen gesucht
    • BZ-Abo Veranstaltungen oder Natur?

      Für das frühere Landesgartenschau-Areal in Lahr werden Ideen gesucht

    • Soll es mehr Veranstaltungen auf dem ehemaligen Landesgartenschau-Gelände in Lahr geben? Und was ist dort sonst noch möglich? Noch in diesem Jahr will die Stadtverwaltung die Meinung der ... Von Mark Alexander
    • Do, 21. Mär. 2024
      Lahrer Gemeinderäte rätseln über das Scheitern des Kulturwaggon-Projekts
    • BZ-Plus Ehemaliges Jugendcafé

      Lahrer Gemeinderäte rätseln über das Scheitern des Kulturwaggon-Projekts

    • Weil das Projekt Kulturwaggon auf dem Lahrer Rathausplatz floppte, kommt der ausrangierte Bahn-Anhänger nun zur Maria-Furtwängler-Schule. Im Gemeinderat wurde über die Gründe diskutiert. Von Bastian Bernhardt
    • Do, 21. Mär. 2024
      Der Rechtsstreit um Risse im Lahrer Parktheater dauert an
    • BZ-Abo Gerichtsverfahren

      Der Rechtsstreit um Risse im Lahrer Parktheater dauert an

    • Die Risse in den Wänden des Lahrer Parktheaters beschäftigen die Stadtverwaltung weiter, der Rechtsstreit dauert an. Derweil behilft sich der Erste Bürgermeister mit Poesie. Von Christian Kramberg und Bastian Bernhardt
    • Do, 21. Mär. 2024
    • "Wir wollen mitmischen!"

    • Der Lahrer Jugendgemeinderat hat dem Bundestabgeordneten Johannes Fechner seine Arbeit vorgestellt. Es wurden auch Wünsche für Lahr geäußert. . Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Mär. 2024
      Von Rezepten und Remplern
    • Lahrer Hallenbad

      Von Rezepten und Remplern

    • Im kleinen Lahrer Hallenbad kann man, wenn's voll ist, ziemlich aneinandergeraten. Neulich stieß ein strammer Krauler mit einer Aquajoggerin zusammen und beschwerte sich danach über ihre ... Von Ulrike Derndinger
    • Do, 21. Mär. 2024
      Der Blütensonntag lockt in die Stadt
    • Der Blütensonntag lockt in die Stadt

    • Der Blütensonntag am 24. März gilt bei der Lahrer Werbegemeinschaft als Start in die Frühjahrssaison. Die Geschäfte in der Innenstadt sind an diesem Tag geöffnet. . Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Mär. 2024
      Lahrer Stadtgulden hat Zukunft
    • Lahrer Stadtgulden hat Zukunft

    • Das Bürgerbeteiligungsprojekt Lahrer Stadtgulden wird um vier Jahre verlängert. Das hat der Lahrer Gemeinderat beschlossen. 2025 und 2027 sind die nächsten Abstimmungen, 2026 und 2028 werden die ... Von Bastian Bernhardt
    • Do, 21. Mär. 2024
    • "The Kesslhouse" startet in die Saison

    • Die privat geführte Kultureinrichtung "The Kesslhouse" von Simone Müller im Industriehof 10/1 in Lahr startet am Freitag, 22. März, 15 bis 20 Uhr, und Samstag, 23. März, 11 bis 18 Uhr, in die 15. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Mär. 2024
      Wolfgang Huppert sorgt sich um den Hohlweg
    • Wolfgang Huppert sorgt sich um den Hohlweg

    • In seiner Substanz gefährdet sieht Wolfgang Huppert (Schwarzwaldverein Lahr) den Hohlweg oberhalb der Sulzer Fußballplätze, sagte er in der Sitzung des Umweltausschusses. Der geschützte Weg, Teil ... Von Marius Alexander
    • Do, 21. Mär. 2024
      Hospizverein Lahr bietet eine Fortbildung an
    • Hospizverein Lahr bietet eine Fortbildung an

    • Der Hospizverein Lahr, der Pflegestützpunkt Ortenaukreis (Außenstelle Lahr) und das Mehrgenerationenhaus Lahr bieten ab Samstag, 27. April, eine Fortbildung zum Thema Trauerarbeit an. Sie bieten ... Von BZ-Redaktion
    • 209
    • 210
    • 211
    • 212
    • 213
    • 214
    • 215
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion

    • Auch in diesem Sommer möchten wir Sie einladen, mit uns per Buch auf Reisen zu gehen - in andere Zeiten, andere Welten, zu anderen Menschen. Deshalb haben wir wieder Sommerlesetipps gesammelt. 0

    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park
    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park

    • Die Badische Zeitung hat Leserinnen und Leser gebeten, in ihre Fotokisten zu schauen. Heraus kamen wunderschöne Erinnerungen an 50 Jahre Europa-Park und fröhliche Erlebnisse. 0
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!

    • Neuigkeiten aus Südbaden gibt's nicht nur in der gedruckten Badischen Zeitung, unseren Apps und im Netz, sondern auch per Whatsapp: im neuen Whatsapp-Kanal der BZ. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen