BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Welturaufführung in Lahr
    • Welturaufführung in Lahr

    • Bei der Stadtkapelle Lahr ist musikalisch und finanziell alles bestens geordnet. Bei der Hauptversammlung wurden zahlreiche Mitglieder geehrt. Im Juni steht ein besonderes Konzert auf dem Programm. Von Wolfgang Beck
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Eine glatte Eins für den Hausmusikabend
    • Eine glatte Eins für den Hausmusikabend

    • Zum jährlichen Hausmusikabend hatte die Abteilung Musik des Clara-Schumann-Gymnasiums am Donnerstag eingeladen. Unter der Gesamtleitung von Daniel Roos zeigten 13 Ensembles ihr hohes musikalisches ... Von Ulrike Le Bras
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Universal D.O.G. ist zurück
    • Universal D.O.G. ist zurück

    • DIE DISKOTHEK auf dem Lahrer Flugplatz hat nach sechs Jahren Auszeit ein Comeback gefeiert - im selben Gebäude, aber nicht mehr in den ursprünglichen Räumen. Das altbekannte Logo hängt nicht zu ... Von yeb
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Auf den Spuren des Osterhasen
    • Auf den Spuren des Osterhasen

    • Der Osterhase zieht in das Lahrer Stadtmuseum in der Tonofenfabrik ein und bietet eine Osterrallye und eine Mitmachaktion nicht nur für Wanderbegeisterte. Die Hasenjagd beginnt am Sonntag, 7. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Neue Runde der
    • Neue Runde der "Lahrer Murre"

    • In Kooperation mit der Muettersproch-Gsellschaft und dem Schwarzwaldverein Lahr-Reichenbach ruft die Mediathek Lahr zur Teilnahme am Mundartwettbewerb "Lahrer Murre" auf. Bis einschließlich ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Schmerzen lindern mit Röntgenstrahlen
    • Schmerzen lindern mit Röntgenstrahlen

    • Über das Thema "Schmerzen lindern mit Röntgenstrahlen - Strahlentherapie bei gutartigen Erkrankungen" informiert Professor Felix Momm, Chefarzt Radio-Onkologie am Ortenau-Klinikum Offenburg-Kehl, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Informationen zum zweiten Bildungsweg
    • Informationen zum zweiten Bildungsweg

    • Die Volkshochschule Lahr bietet Erwachsenen die Möglichkeit, auf dem zweiten Bildungsweg Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur zu erwerben. Die VHS informiert über die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Baumpflege an der Dreyspringstraße
    • Baumpflege an der Dreyspringstraße

    • Die Kopfplatanen an der Lahrer Dreyspringstraße im Bereich der Brücke über die Bundesstraße 415 erhalten aus Gründen der Verkehrssicherheit am Mittwoch, 27. März, einen Pflegeschnitt, teilt die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Mär. 2024
      Liederkranz
    • Liederkranz

    • Liederkranz Heute, Montag, probt der Liederkranz Lahr von 19 bis 20.30 Uhr im Foyer des Parktheaters. Von BZ-Redaktion
    • So, 24. Mär. 2024
      Bruckerhof-Wirt Karlheinz Brucker ist im Alter von 52 Jahren gestorben
    • BZ-Plus Nachruf

      Bruckerhof-Wirt Karlheinz Brucker ist im Alter von 52 Jahren gestorben

    • Karlheinz Brucker, Wirt des Bruckerhofs im Gereutertal bei Reichenbach, ist nach einer längeren schweren Krankheit gestorben. Wie es mit dem beliebten Ausflugslokal weitergeht, ist nicht absehbar. Von Wolfgang Beck
    • So, 24. Mär. 2024
      In der Obertorstraße in Lahr können sieben Wohnungen gebaut werden
    • BZ-Abo Umstrittenes Bauprojekt

      In der Obertorstraße in Lahr können sieben Wohnungen gebaut werden

    • Auf einem Grundstück in der Obertorstraße 17 in Lahr können sieben Wohnungen gebaut werden.Damit wurde eine Lösung für das nicht unumstrittene Bauvorhaben gefunden. Von Christian Kramberg
    • So, 24. Mär. 2024
      Drei Frauen der Lahrer Kulturszene stellen sich vor
    • BZ-Abo Gesprächsreihe "Mittendrin"

      Drei Frauen der Lahrer Kulturszene stellen sich vor

    • Für Bücher, Kirchenmusik und Stadtgeschichte stehen in Lahr drei Frauen: Julia Fenstermacher, Carmen Jauch und Silke Höllmüller. Sie waren zu Gast in der Reihe "Mittendrin" der Kreuzgemeinde. Von Marius Alexander
    • So, 24. Mär. 2024
      800 Jahre wehrhafte Geschichte: Lahr hat als Militärstandort eine lange Tradition
    • BZ-Abo Vortrag im Stadtmuseum

      800 Jahre wehrhafte Geschichte: Lahr hat als Militärstandort eine lange Tradition

    • Die Stadt Lahr verfügt über eine lange Tradition als Militärstandort. Eine spannende Führung im Stadtmuseum mit Historiker Werner Schönleber beleuchtete die Etappen von der Stadtgründung bis zur ... Von Gerold Erb
    • So, 24. Mär. 2024
      Im heutigen Lahrer Polizeirevier waren einst Gestapo-Büros der Nazis
    • BZ-Plus Gebäude und ihre Geschichte

      Im heutigen Lahrer Polizeirevier waren einst Gestapo-Büros der Nazis

    • Einst beherbergte es das Landratsamt und heute ist dort das Polizeirevier untergebracht: Das Lahrer Amtshaus war lange Zeit eines des wichtigsten Gebäude in der Stadt. Von Walter Caroli
    • Sa, 23. Mär. 2024
      Hundehalter wird am Lahrer Amtsgericht freigesprochen
    • BZ-Abo Amtsgericht

      Hundehalter wird am Lahrer Amtsgericht freigesprochen

    • Fahrlässige Körperverletzung hat ein Mann dem Besitzer eines Pitbulls vorgeworfen. Das Tier habe ihn bedrängt und er sich dadurch verletzt. Der Prozess am Amtsgericht endete mit einem Freispruch. Von Marius Alexander
    • Sa, 23. Mär. 2024
      Ein Windrad auf Reisen
    • BZ-Plus Mini-Anlage

      Ein Windrad auf Reisen

    • Wenn neue Windräder geplant sind, dann geht das oft mit Skepsis einher. Deutlich seltener ist der umgekehrte Fall: Ein Windrad wird abgebaut, ohne dass an dessen Stelle ein höherwertiges entsteht. ... Von Mark Alexander
    • Sa, 23. Mär. 2024
      Die Legende lebt
    • Die Legende lebt

    • Karikatur von Andreas Krellmann Von Andreas Krellmann
    • Sa, 23. Mär. 2024
      Sulzer Grüne setzen auf ÖPNV und Naturschutz
    • Sulzer Grüne setzen auf ÖPNV und Naturschutz

    • Im Lahrer Stadtteil Sulz haben die Grünen nach mehr als 25 Jahren erstmals wieder Kandidaten zur Ortschaftsratswahl aufgestellt. In einer öffentlichen Versammlung wurden Sabine Kollmer, Volker ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Mär. 2024
      Ausbildung ausbauen
    • Ausbildung ausbauen

    • FLIEGERGRUPPE LAHR/ETT. Ausbildung ausbauen Im Blickpunkt Dieses Frühjahr sollen vier neue Fluglehrer bei der Fliegergruppe Lahr-Ettenheim ausgebildet werden. Die Ausbildung wird mit ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Mär. 2024
      Suzuki fährt BMW auf
    • Suzuki fährt BMW auf

    • LAHR Suzuki fährt BMW auf Ein Suzuki-Fahrer ist am Donnerstagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Lahr auf einen vorausfahrenden BMW aufgefahren. Die Polizei vermutet Unachtsamkeit als ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Mär. 2024
      Darf ein Arzt einen AfD-Politiker ablehnen?
    • BZ-Abo Lahr

      Darf ein Arzt einen AfD-Politiker ablehnen?

    • Ein Lahrer Hausarzt kündigt einem Patienten die Behandlung auf, weil sich dieser in der AfD engagiert. Der Patient fühlt sich diskriminiert und geht an die Presse. Wie ordnen der Mediziner und der ... Von Bastian Bernhardt 0
    • Fr, 22. Mär. 2024
      Das Forum-Kino in Lahr feiert das Zehnjährige mit Aktionen über Ostern
    • BZ-Abo Rabatt mit BZ-Card

      Das Forum-Kino in Lahr feiert das Zehnjährige mit Aktionen über Ostern

    • Am 28. März 2014 wurde das Forum-Kino in Lahr eröffnet. Mit Sonderpreisen und Aktionen wird das zehnjährige Bestehen über Ostern gefeiert. Dazu gehört der Start einer Kooperation mit der Badischer ... Von Christian Kramberg
    • Fr, 22. Mär. 2024
      Papiertücher im Backofen: Mann verursacht Einsatz in Lahr
    • Polizei

      Papiertücher im Backofen: Mann verursacht Einsatz in Lahr

    • Einen Einsatz von Rettungskräften hat ein Mann am Donnerstag in der Lahrer Innenstadt ausgelöst. Er hatte Papiertücher und Stofflappen im Backofen erhitzt – bis sich Rauch entwickelte. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Mär. 2024
      Bürger sollen am Ertrag von Nahwärme teilhaben
    • BZ-Abo

      Bürger sollen am Ertrag von Nahwärme teilhaben

    • Die Stadt Lahr muss einen Wärmeplan erstellen. Auf Anregung der Grünen soll für den Betrieb der Nahwärmenetze künftig auch eine Bürgergenossenschaft gegründet werden. Im Gemeinderat gab es Lob für ... Von Marius Alexander und Bastian Bernhardt
    • 226
    • 227
    • 228
    • 229
    • 230
    • 231
    • 232
    • BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?
    • Veranstaltung

      BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?

    • Depressionen bei Jugendlichen sind oft schwer zu erkennen. Beim BZ-Talk in Freiburg zeigen Fachleute am Dienstag neue Behandlungsmöglichkeiten - darunter auch Surfen als Therapie. 0

    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen