BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Ein geheimnisvoller Mast auf dem Lahrer Langenhard
    • Hinweise erbeten

      Ein geheimnisvoller Mast auf dem Lahrer Langenhard

    • Auf dem Lahrer Langenhard steht auf dem Gelände des Naturschutzbundes ein Mast, von dem keiner weiß, wem er gehört und welchen Zweck er hat. Ein öffentlicher Aufruf soll Licht ins Dunkel bringen. Von Christian Kramberg 0
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Zwei Täter entschuldigen sich nach dem brutalen Überfall auf ein Ehepaar in Lahr
    • BZ-Plus Zweiter Verhandlungstag

      Zwei Täter entschuldigen sich nach dem brutalen Überfall auf ein Ehepaar in Lahr

    • Der zweite Verhandlungstag am Landgericht Offenburg wegen des brutalen Überfalls auf ein Ehepaar auf dem Langenhard hat wenig Licht ins Dunkel gebracht. Unklar bleibt, wer geschlagen hat. Von Winfried Köninger
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Die Bigband W bietet im Lahrer Schlachthof musikalische Vielfalt
    • Frühjahrskonzert

      Die Bigband W bietet im Lahrer Schlachthof musikalische Vielfalt

    • Einen großen Bogen von klassischem Jazz bis zu Funk und Pop hat die Bigband W gespannt. Sie füllte den Schlachthof am Samstagabend und am Sonntagvormittag. Von Nicolaus Wilhelm
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Drei Formationen aus der Lahrer Region mit üppiger Bandbreite im Stiftsschaffneikeller
    • BZ-Plus Grautöne, Chust Five und das What Elz Sound Orchestra

      Drei Formationen aus der Lahrer Region mit üppiger Bandbreite im Stiftsschaffneikeller

    • Mit den drei Formationen aus der Region hat sich der Lahrer Kulturkreis am Samstag Abend einen prächtigen musikalischen Frühlingsstrauß in den Stiftsschaffneikeller geholt. Die Bandbreite der ... Von Ulrike Le Bras
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Wo die Frauen in der Stadtgeschichte von Lahr zu finden sind
    • BZ-Plus Internationaler Weltfrauentag

      Wo die Frauen in der Stadtgeschichte von Lahr zu finden sind

    • Zur Veranstaltung "Ladies Only" hat das Stadtmuseum am Weltfrauentag geladen. Es gab musikalische und literarische Beiträge. Von Ulrike Le Bras
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Mietzner ist wieder im Amt
    • Mietzner ist wieder im Amt

    • Die Regionalgruppe Geroldsecker Land im Historischen Verein für Mittelbaden hat ein neues Vorstandsteam gewählt. Für den Vorsitzenden Norbert Klein, der nicht mehr kandidierte, wurde sein ... Von Wolfgang Beck
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Restlose Begeisterung in Sulz
    • Restlose Begeisterung in Sulz

    • Blasmusik in allen Facetten wurde beim Doppelkonzert des Musikvereins Sulz und dem Musikverein Bombach am Samstag in der Sulzberghalle geboten. Die 300 Gäste waren restlos begeistert. Von Wolfgang Beck
    • Mo, 11. Mär. 2024
      SPD Hugsweier hat nominiert
    • SPD Hugsweier hat nominiert

    • Die SPD Hugsweier schickt im Juni acht Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Ortschaftsrates ins Rennen. Angeführt wird sie von Peter Winkels. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Nobelpreisträgerinnen
    • Nobelpreisträgerinnen

    • "MENSCHEN.WÜRDE" lautet das Motto einer besonderen Ausstellung der Künstlerin Ulrike Schräder aus Simonswald (Zweite von links). Es ist eine Hommage an die Friedensnobelpreisträgerinnen von 1905 ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Puppenparade in der Lahrer Innenstadt
    • Puppenparade in der Lahrer Innenstadt

    • FISCHE UND TAUCHER haben am Samstag Lahr besucht. Die Puppenparade Ortenau machte mit Walk-Acts und Aufführungen Station in der Innenstadt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Über die Mütter des Grundgesetzes
    • Über die Mütter des Grundgesetzes

    • Das Frauenpolitische Forum Lahr lädt in Kooperation mit der städtischen Beauftragten für Chancengleichheit zum Frühstück ein. Das Thema lautet: "Wer waren die Mütter des Grundgesetzes?". Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Saisonstart in der Römeranlage
    • Saisonstart in der Römeranlage

    • Nach der Winterpause startet die Römeranlage im Bürgerpark, Mauerweg 9, ab Sonntag, 17. März, in die Saison. Besucherinnen und Besucher erfahren um 14.30 Uhr in einer einstündigen Führung alles ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Dirty Deeds spielen die frühen AC/CD-Hits
    • Dirty Deeds spielen die frühen AC/CD-Hits

    • Mit der Band Dirty Deeds kommt am Samstag, 16. März, 20.30 Uhr, auf Einladung der Rockwerkstatt eine der angesagtesten AC/DC-Tributebands in den Schlachthof, so eine Ankündigung. Das besondere ... Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Mär. 2024
      Die Markus-Passion von Karl-Otto Bäder ist in Lahr und Offenburg zu hören
    • BZ-Plus Wiederaufführung

      Die Markus-Passion von Karl-Otto Bäder ist in Lahr und Offenburg zu hören

    • Die Markus-Passion von Karl-Otto Bäder wird am 16. und 17. März in Lahr und Offenburg vom Kammerchor Offenburg aufgeführt. Leiter ist Bäders Sohn Reinhardt, der über die Komposition seines Vaters ... Von Anja Rech
    • So, 10. Mär. 2024
      Der Schwarzwaldverein Lahr feiert mit einer Ausstellung im Stadtmuseum seinen 150. Geburtstag
    • Vereinsjubiläum

      Der Schwarzwaldverein Lahr feiert mit einer Ausstellung im Stadtmuseum seinen 150. Geburtstag

    • Der Schwarzwaldverein Lahr wird 150 Jahre alt. Auftakt des Jubiläumsjahrs mit vielen Veranstaltungen war die Eröffnung der Sonderausstellung "Weggefährt:innen" am Sonntag im Stadtmuseum. Von Juliana Eiland-Jung
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Weil eine Zeugin sich geirrt hat, stand der Falsche in Lahr vor Gericht
    • BZ-Abo Eskalierter Streit

      Weil eine Zeugin sich geirrt hat, stand der Falsche in Lahr vor Gericht

    • Ein Mann hat wegen Körperverletzung vor dem Amtsgericht Lahr gestanden. Am Ende wurde er freigesprochen, da eine Verwechslung vorlag. Von Gerold Erb
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Fotografien deportierter badischer Juden sind in Kippenheim in Szene gesetzt worden
    • BZ-Plus Ausstellung ehemalige Synagoge

      Fotografien deportierter badischer Juden sind in Kippenheim in Szene gesetzt worden

    • Bilder von der Deportation badischer Juden nach Gurs sind derzeit in Kippenheim zu sehen. Unter dem Titel "Auf den letzten Blick" haben Schülerinnen und Schüler die Fotografien ... Von Juliana Eiland-Jung
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Surfpark in Lahr: Ein spannendes Projekt, aber Fragen sind noch zu klären
    • BZ-Plus Kommentar

      Surfpark in Lahr: Ein spannendes Projekt, aber Fragen sind noch zu klären

    • Der geplante Surfpark könnte für Lahr ein Gewinn werden. Der Weg bis zur Realisierung ist aber noch lang. Von Christian Kramberg
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Lahr unterzeichnet Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Kalusch
    • BZ-Abo Festakt

      Lahr unterzeichnet Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Kalusch

    • Die Stadt Lahr ist mit der Stadtgebietsgemeinde Kalusch in der Ukraine eine einjährige Solidaritätspartnerschaft eingegangen. In einem Festakt am Freitag wurde das Memorandum unterzeichnet. Von Uwe Schwerer
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Uffelmann steht auf Platz eins
    • Uffelmann steht auf Platz eins

    • Die Listen des FDP-Ortsverbands Lahr zur Kommunalwahl sind komplett. An der Spitze steht Jörg Uffelmann. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Zwei Preise für den Filmclub Lahr
    • Zwei Preise für den Filmclub Lahr

    • Beim Landesfilmfestival in Waiblingen sind Mitglieder des Filmclubs Lahr ausgezeichnet worden. Falk Auer sowie Bergit und Jürgen Bergmann durften Preise entgegennehmen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Mär. 2024
      SWEG ist verärgert über Bauarbeiten
    • SWEG ist verärgert über Bauarbeiten

    • Weil auf der Kinzigtalbahn gebaut wird, reduziert die SWEG ihr Zugangebot. Sie zeigt sich verärgert über DB InfraGO. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Frühlingsempfang im Livestream
    • Frühlingsempfang im Livestream

    • Die Stadt Lahr überträgt ihren Frühlingsempfang am Sonntag, 17. März, von 11 Uhr an im Livestream auf ihrem You-Tube-Kanal. Das Publikum erlebt bei der Matinee erneut ein Format aus Dialog, Kultur ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Ein bunter Abend gegen Rassismus
    • Ein bunter Abend gegen Rassismus

    • Einen bunten Abend gegen Rassismus veranstaltet die Stadt Lahr gemeinsam mit dem Interkulturellen Beirat am Freitag, 15. März, ab 19 Uhr im Pflugsaal. Das Programm umfasst Musik- und Wortbeiträge ... Von BZ-Redaktion
    • 233
    • 234
    • 235
    • 236
    • 237
    • 238
    • 239
    • BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?
    • Veranstaltung

      BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?

    • Depressionen bei Jugendlichen sind oft schwer zu erkennen. Beim BZ-Talk in Freiburg zeigen Fachleute am Dienstag neue Behandlungsmöglichkeiten - darunter auch Surfen als Therapie. 0

    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen