BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Fr, 27. Apr. 2007
      Peter Küster an der Spitze
    • Peter Küster an der Spitze

    • Pfarrerin Wolf gab den Vorsitz bei der Nachbarschaftshilfe auf.
    • Fr, 27. Apr. 2007
      Die Bürgermedaille wird an drei Frauen verliehen
    • Die Bürgermedaille wird an drei Frauen verliehen

    • Bärbel Kaufmann, Dorothea Oldak und Trude Sommer haben sich in besonderem Maße um die Gemeinschaft verdient gemacht.
    • Fr, 27. Apr. 2007
      Jetzt Karten für Schwimmbad kaufen
    • Jetzt Karten für Schwimmbad kaufen

    • SEELBACH (BZ). Das Schwimmbad wird am Samstag, 12. Mai, wieder geöffnet. Bereits ab Montag, 30. April, können Dauerkarten für die diesjährige Saison zu ermäßigten Preisen erworben werden. Die ...
    • Fr, 27. Apr. 2007
      Jazz in den Mai im Bürgerhaus
    • Jazz in den Mai im Bürgerhaus

    • Bigband "W", Sade und Ruch.
    • Fr, 27. Apr. 2007
      Ist Verliebtsein mit 70 noch
    • Ist Verliebtsein mit 70 noch "altersgerechtes Verhalten"?

    • Ruth Gleissner-Bartholdi, Autorin der Badischen Zeitung, stellte in Lahr ihren Roman "Der halbierte Baum" vor. Von Juliana Eiland-Jung
    • Fr, 27. Apr. 2007
      ENTER: Wer nach Hongkong kommt, hat nicht viel Zeit zum Ausruhen
    • ENTER: Wer nach Hongkong kommt, hat nicht viel Zeit zum Ausruhen

    • Touristen bleiben im Durchschnitt drei Tage in der Weltmetropole, deren Name so viel wie "Duftender Hafen" bedeutet / Julia Heidt blieb drei Monate.
    • Fr, 27. Apr. 2007
      Zu viel Ironie, zu sehr Parodie
    • Zu viel Ironie, zu sehr Parodie

    • Hoher Regietheater-Anteil bei der "Was ihr wollt"-Inszenierung des Altonaer Theaters Hamburg. Von Renate Tebbel
    • Fr, 27. Apr. 2007
      Tangos – aber wie!
    • Tangos – aber wie!

    • UKW-Konzert für Filmfans. Von Robert Ullmann
    • Fr, 27. Apr. 2007
      TIER DER WOCHE
    • TIER DER WOCHE

    • Heute: Garfield Garfield ist ein ausgewachsener, unkastrierter Kater. Er wurde am 25. April bei der Georg-Wimmer-Schule - in einem Zaun hilflos verfangen - aufgefunden. Wer kennt den Besitzer ... Von bam
    • Fr, 27. Apr. 2007
      Ausbesserung des Radwegs kommt teuer
    • Ausbesserung des Radwegs kommt teuer

    • Gesprächsstoff im Ausschuss.
    • Fr, 27. Apr. 2007
      Bewegen statt dick werden
    • Bewegen statt dick werden

    • "Kinder in Bewegung" bildet Lahrer Erzieher und Trainer aus, um Fettleibigkeit vorzubeugen. Von Sebastian Hautli
    • Fr, 27. Apr. 2007
      Jetzt kann das Abonnieren losgehen
    • Jetzt kann das Abonnieren losgehen

    • Das neue Programm des städtischen Kulturamts liegt jetzt vor / Insgesamt stehen 14 hochkarätige Veranstaltungen zur Wahl.
    • Fr, 27. Apr. 2007
      Ulfilein war besonders beeindruckend
    • Ulfilein war besonders beeindruckend

    • Beim Girls’ Day schnupperten rund 200 Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 in verschiedenste Berufe. Von Simon David
    • Fr, 27. Apr. 2007
      Leckerbissen der Musik und edle Weine
    • Leckerbissen der Musik und edle Weine

    • LAHR (BZ). Am Montag, 30. April, 20 Uhr, findet in Lahr ein Event der besonderen Art statt. Zu den edlen Weinen des Weinguts Kramer gibt es zwei musikalische Leckerbissen. Als "Vorspeise" serviert ...
    • Fr, 27. Apr. 2007
      Kabarett über
    • Kabarett über "Liebe, Laster, Leichtsinn"

    • SEELBACH (BZ). In der Reihe Kultur im Klostergarten gastiert Anne Höveler mit ihrem Kabarett-Operetten-Programm "Liebe, Laster, Leichtsinn" im Bürgerhaus am Samstag, 5. Mai. Beginn ist um 20 Uhr. ...
    • Fr, 27. Apr. 2007
      URTEILSPLATZ: Kein Tag mehr ohne Kebab
    • www.doener365.de

      URTEILSPLATZ: Kein Tag mehr ohne Kebab

    • Sie müssen nie mehr - an keinem einzigen der 365 Tage im Jahr - ohne Döner sein. Das ist unsere heutige gute Botschaft für Sie. Was? Wo überall in Lahr Fleisch und Gemüse in Brotteigtaschen ... Von Klaus Schweizer
    • Fr, 27. Apr. 2007
      Im Westen laufen die Geschäfte rund
    • Im Westen laufen die Geschäfte rund

    • Nach der Ansiedlung der beiden Logistikbetriebe auf dem Zweckverbandsareal sollen Abbiegespuren Staus vermeiden. Von Manfred Dürbeck
    • Do, 26. Apr. 2007
      Ein neuer Rundgang:
    • Ein neuer Rundgang: "Einmaliges in der Stadt"

    • LAHR (BZ). Was haben Designerpreise, Digiproof, Musikinstrumente, die deutsche Nationalhymne und ein Cafe gemeinsam? Auf den ersten Blick kaum etwas. Doch ein zweiter Blick lohnt sich, am besten ...
    • Do, 26. Apr. 2007
      Nur Fliegen ist schöner
    • Nur Fliegen ist schöner

    • Flughafenfest mit der "Super Connie" und vielen Attraktionen.
    • Do, 26. Apr. 2007
      Aus der Tiefe des Steins
    • Aus der Tiefe des Steins

    • Jochen Kitzbihlers andächtige Konversationen mit der Geologie / Ausstellung des Künstlerkreises. Von Erika Sieberts
    • Do, 26. Apr. 2007
      Eine Freizeit in Frankreich
    • Eine Freizeit in Frankreich

    • Jugendliche sind an Pfingsten mit Rad und Kanu unterwegs.
    • Do, 26. Apr. 2007
      Mutter zwei Jahre in Haft?
    • Mutter zwei Jahre in Haft?

    • Staatsanwaltschaft, Nebenklage und Verteidigung hielten im Missbrauchsprozess ihre Plädoyers. Von Klaus-Peter Becker
    • Do, 26. Apr. 2007
      Wenn die Zeit zur Farbe wird
    • Wenn die Zeit zur Farbe wird

    • Daniel Schlindweins Fotografie. Von Maria Dinger
    • Do, 26. Apr. 2007
      Musik, Tanz, Kabarett und Kulinarisches
    • Musik, Tanz, Kabarett und Kulinarisches

    • Vis-à-Vis-Fest in Benfeld.
    • 3607
    • 3608
    • 3609
    • 3610
    • 3611
    • 3612
    • 3613
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen