BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Regierungspräsidium bestätigt Gemeindeprüfungsanstalt in der Kritik am Grundstücksverkauf der Stadt Lahr
    • BZ-Plus Zu niedriger Preis

      Regierungspräsidium bestätigt Gemeindeprüfungsanstalt in der Kritik am Grundstücksverkauf der Stadt Lahr

    • Die Gemeindeprüfungsanstalt hat einen Grundstücksverkauf der Stadt Lahr beanstandet. Das Regierungspräsidium folgt nach einer Prüfung dieser Einschätzung. Von Christian Kramberg
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Im Ortenaukreis gibt es ab April nur noch in Lahr ein Kreisimpfzentrum
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Im Ortenaukreis gibt es ab April nur noch in Lahr ein Kreisimpfzentrum

    • Die Impfnachfrage in den vier Kreisimpfzentren in der Ortenau stagniert auf niedrigem Niveau. Deshalb wird neben der Regelversorgung ab April nur noch in der Rheintalhalle in Lahr geimpft. Von Ralf Burgmaier
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Die Nachfrage nach Nachhilfe für Schüler hat zugenommen
    • BZ-Plus Angebote in Lahr

      Die Nachfrage nach Nachhilfe für Schüler hat zugenommen

    • Gegen Wissenslücken bei Schülern durch die Corona-Pandemie gibt es das Landesprogramm "Lernen mit Rückenwind". In Lahr ergänzen sich darin schulische Angebote und private Institute. Von Hannah Steiert
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Die Lahrer Innenstadt soll grüner werden
    • Die Lahrer Innenstadt soll grüner werden

    • Im Technischen Ausschuss wurden am Mittwoch die Ergebnisse der Fachkonferenz aus dem Vorjahr vorgestellt. Von Mark Alexander
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Ukraine-Konflikt: Keine Gräben ziehen zu Deutschen aus Russland
    • BZ-Plus Kommentar

      Ukraine-Konflikt: Keine Gräben ziehen zu Deutschen aus Russland

    • Der Lahrer Oberbürgermeister Markus Ibert hat in der Ukraine-Krise an den Zusammenhalt der Bürgerschaft in der Stadt appelliert - über unterschiedliche Positionen hinweg. Von Christian Kramberg 0
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Beratung in Präsenz — Jubiläumsmatinée — VHS-Vortrag — Papier wird gesammelt — Jahrgang 1931/32 Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Mär. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • LAHR Hotelgast randaliert In einem Hotel in der Schwarzwaldstraße hat am Mittwochmorgen gegen 10.30 Uhr ein Gast randaliert und anschließend das Gebäude verlassen, ohne die Rechnung zu ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • GRUNDSTÜCKSVERKAUF Wo liegt das Problem? Zum Bericht "Gutachten kritisiert Grundstücksdeal" (BZ vom 5. März) und der Reaktion des Baubürgermeisters ("Petters sieht keine Schuld, BZ vom 8. ... Von Birgit Lemke 0
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Anna Arnskötter stellt unter dem Titel
    • Ausstellung

      Anna Arnskötter stellt unter dem Titel "Turmhoch" in der Städtischen Galerie aus

    • ANNA ARNSKÖTTER Auf spannende Wege schickt Anna Arnskötter die Betrachterinnen und Betrachter ihrer Skulpturen: Mal führen Treppen an hohen Häusern hinauf, mal breitet sie Landschaften oder ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Mär. 2022
      Lahrs Oberbürgermeister erteilt Pauschalurteilen und Hetze eine klare Absage
    • Ukraine-Krieg

      Lahrs Oberbürgermeister erteilt Pauschalurteilen und Hetze eine klare Absage

    • In Lahr leben viele Menschen mit Wurzeln in der ehemaligen Sowjetunion. Oberbürgermeister Markus Ibert appelliert vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs für ein friedliches Zusammenleben. Von bz, uws 0
    • Do, 10. Mär. 2022
      Der 40-jährige Björn Oswald hilft beim Offenburger FV im Tor aus
    • BZ-Plus Verbandsliga

      Der 40-jährige Björn Oswald hilft beim Offenburger FV im Tor aus

    • Am Samstag steht im Stadion an der Dammenmühle das Verbandsliga-Derby zwischen dem SC Lahr und dem Offenburger FV an. Eine Option im OFV-Tor ist dann auch wieder der 40-jährige Björn Oswald. Von Benedikt Hecht
    • Do, 10. Mär. 2022
      Der Lahrer Firmenlauf soll diesmal wieder ein großes Event werden
    • Veranstaltung im Seepark

      Der Lahrer Firmenlauf soll diesmal wieder ein großes Event werden

    • 2019 gingen 2000 Läuferinnen und Läufer an den Start, dann war es beim Zalando-Firmenlauf zwei Jahre lang ruhiger – pandemiebedingt. Nun liegt die Hoffnung auf dem 15. Juli dieses Jahres. Von Mark Alexander
    • Do, 10. Mär. 2022
      Mehr als 2000 Museumsobjekte in der Hammerschmiede Reichenbach wurden digitalisiert
    • Großprojekt

      Mehr als 2000 Museumsobjekte in der Hammerschmiede Reichenbach wurden digitalisiert

    • In mehr als 1250 Arbeitsstunden wurden 2148 Objekte in der Hammerschmiede und im Heimatmuseum des Schwarzwaldvereins Reichen digital erfasst. Von Wolfgang Beck
    • Do, 10. Mär. 2022
      Demonstration am Samstag in Lahr gegen den Krieg in der Ukraine
    • Freundeskreis Flüchtlinge

      Demonstration am Samstag in Lahr gegen den Krieg in der Ukraine

    • Der Freundeskreis Flüchtlinge lädt am Samstag zu einer Kundgebung auf den Rathausplatz in Lahr ein. Der gemeinsame Protest soll sich gegen den "kriegerischen Wahnsinn" in der Ukraine richten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Mär. 2022
      Kinder stören – Verhandlung im Lahrer Amtsgericht wird vertagt
    • Urkundenfälschung

      Kinder stören – Verhandlung im Lahrer Amtsgericht wird vertagt

    • Ein Verfahren am Amtsgericht Lahr musste am Mittwoch wegen besonders schwieriger Umstände abgebrochen und neu angesetzt werden: ein Kind der Angeklagten sorgte für zu viel Unruhe. Von Uwe Schwerer
    • Do, 10. Mär. 2022
      Das Rätsel um das
    • BZ-Abo Archivstück

      Das Rätsel um das "Friedhofsding" im Lahrer Stadtmuseum scheint gelöst zu sein

    • Das sogenannte "Friedhofsding" hat dem Lahrer Stadtmuseum Rätsel aufgegeben: Welchem Zweck diente es? Nach der Veröffentlichung hat sich ein BZ-Leser gemeldet. Von Silke Höllmüller 0
    • Do, 10. Mär. 2022
      Transport startet in der Nacht zu Freitag
    • Transport startet in der Nacht zu Freitag

    • Firma Edeka Kohler unterstützt die Hilfsaktion von drei Umland-Bürgermeistern mit 15 000 Euro. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Mär. 2022
      URTEILSPLATZ: Emil besucht
    • Junger Reporter

      URTEILSPLATZ: Emil besucht "Lahr hilft"

    • Emil ist in Emmendingen ein kleiner Nachrichtenstar. Der Zehnjährige hat einen eigenen Nachrichtenkanal, der auf Youtube unter dem Suchwort "Emils Nachrichten Aktuell" zu finden ist. Dort ... Von Christian Kramberg
    • Do, 10. Mär. 2022
      Pachteinnahmen federn finanziellen Sinkflug ab
    • Pachteinnahmen federn finanziellen Sinkflug ab

    • SV Kippenheimweiler blickt auf zwei schwierige Jahre zurück. Von Wolfgang Künstle
    • Do, 10. Mär. 2022
      Nachholkonzert von Fireworks of Rock
    • Nachholkonzert von Fireworks of Rock

    • (BZ). Am Samstag, 26. März, 20 Uhr, wird im Schlachthof Lahr das im Jahr 2020 ausgefallene Konzert mit Fireworks of Rock nachgeholt. Olli Meier und die Brothers präsentieren alte und neue Stücke ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Mär. 2022
      Jugendcafé Wildberry sucht jugendliche Helfer
    • Jugendcafé Wildberry sucht jugendliche Helfer

    • (BZ). Das Jugendcafé WIldberry im Kulturwaggon auf dem Lahrer Rathausplatz sucht ab sofort ehrenamtliche Helfer ab 15 Jahren, die das Team der städtischen Kinder- und Jugendarbeit bei ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Mär. 2022
      Eine Spende für den Förderverein Sulz 2020
    • Eine Spende für den Förderverein Sulz 2020

    • (BZ). Der Förderverein Sulz, Abteilung Blockhaus, hat vom Energie- und Umweltdienstleister Badenova eine Sonderspende von 1 000 Euro erhalten. Badenova spendet in der Region insgesamt 175 000 Euro ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Stadtseniorenbeirat tagt — Beten für Frieden Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Mär. 2022
      Die Stadtkapelle Lahr spielt zum 150-jährigen Jubiläum eine Matinée
    • Orchester

      Die Stadtkapelle Lahr spielt zum 150-jährigen Jubiläum eine Matinée

    • STADTKAPELLE LAHR Der Lahrer Traditionsverein wurde 2021 150 Jahre alt. Nun eröffnet die Stadtkapelle Lahr ihr verschobenes Jubiläumsjahr am Sonntag, 13. März, um 10 Uhr, mit einer ... Von BZ-Redaktion
    • 557
    • 558
    • 559
    • 560
    • 561
    • 562
    • 563
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen