BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Di, 8. Mär. 2022
      GESCHÄFTSNOTIZEN
    • GESCHÄFTSNOTIZEN

    • LAHR Eigener Strom Die Firma Günther Energie und Service will sich in drei Sektoren energetisch klimafreundlicher aufstellen, berichtet sie in einer Pressemitteilung. Eine Fotovoltaikanlage ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Mär. 2022
      Fechner informiert über den Ukraine-Krieg
    • Fechner informiert über den Ukraine-Krieg

    • (BZ). Putins Krieg gegen die Ukraine wird grundlegende Änderungen der deutschen Sicherheitspolitik erfordern, schreibt der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner. Viele Bürgerinnen und Bürger ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Mär. 2022
      Amtseinführung des neuen Bezirkskantors
    • Amtseinführung des neuen Bezirkskantors

    • (BZ). Am Sonntag, 13. März, 16 Uhr, wird Johannes Eppelein im Gottesdienst in der Stiftskirche in sein neues Amt als Bezirkskantor für die Region Lahr eingeführt. Für die musikalische Umrahmung ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Herzsport beginnt — Übungsstunden starten — Ortschaftsrat tagt — Wandermarathon — Jahrgang 1931/32 Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Mär. 2022
      Das Stadtmuseum lädt ein zur Führung
    • Führung

      Das Stadtmuseum lädt ein zur Führung "Von Vollbürgerinnen und Lädlifrauen"

    • BÜRGERINNEN UND LÄDLIFRAUEN Zum Weltfrauentag bietet das Stadtmuseum Lahr am Dienstag, 8. März, die Führung "Von Vollbürgerinnen und Lädlifrauen" an. Im Mittelpunkt stehen Frauen und ihre ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Mär. 2022
      Die Zukunft der Fallschirmspringer auf dem Lahrer Flugplatz ist offen
    • BZ-Plus Rechtsstreit

      Die Zukunft der Fallschirmspringer auf dem Lahrer Flugplatz ist offen

    • Die Stadt Lahr und die IGZ streiten mit dem Breisgauverein für Fallschirmsport um einen Pachtvertrag. Der Verein ist notgedrungen nach Schwenningen umgezogen und klagt. Von Hannah Steiert
    • Mo, 7. Mär. 2022
      Wie eine Lahrerin den Hilfstransport für die Ukraine erlebt hat
    • BZ-Plus Lahr / Przemysl

      Wie eine Lahrerin den Hilfstransport für die Ukraine erlebt hat

    • Mit einem Transporter voller Essen, Hygieneartikeln und Kleidung ist Melissa Zucano am Freitag mit weiteren Freiwilligen Richtung Ukraine gefahren. Im Interview berichtet sie von ihren Erfahrungen. Von Hannah Steiert
    • Mo, 7. Mär. 2022
      In der ganzen Ortenau wird den Menschen in der Ukraine geholfen
    • Spenden und Aufrufe

      In der ganzen Ortenau wird den Menschen in der Ukraine geholfen

    • Spendenaufrufe in Altenheim und Mahlberg, Schmuckschachteln aus Lahr oder Erste-Hilfe-Kurs für Hunde – mit verschiedenen Aktionen unterstützt die Ortenau die Ukraine. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Mär. 2022
      Der Lahrer DRK-Kreisverband bittet um Geldspenden – Sachspenden hält er nur für bedingt tauglich
    • Ukraine-Krieg

      Der Lahrer DRK-Kreisverband bittet um Geldspenden – Sachspenden hält er nur für bedingt tauglich

    • Der Lahrer Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes rät allen, die Menschen in der Ukraine helfen möchten, dies mit Geldspenden zu tun. Sachspenden hält der Verband nur in Grenzen für tauglich. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Mär. 2022
      Der langjährige Oberzunftmeister der Lahrer Narrenzunft Johannes Ruf tritt in die zweite Reihe
    • BZ-Plus Menschen & Masken

      Der langjährige Oberzunftmeister der Lahrer Narrenzunft Johannes Ruf tritt in die zweite Reihe

    • Johannes Ruf aus Münchweier stand der Lahrer Narrenzunft rund 30 Jahre lang als Oberzunftmeister vor. Nun hat er das Amt abgegeben – der Fasent bleibt er aber treu. Von Wolfgang Beck
    • Mo, 7. Mär. 2022
      Tauschen und teilen in der Lahrer Mediathek
    • Tauschen und teilen in der Lahrer Mediathek

    • Das Team will Nachhaltigkeit in die Gärten der Stadt bringen und startet dazu eine Bibliothek mit Bio-Saatgut . Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Mär. 2022
      BZ-ONLINE
    • BZ-ONLINE

    • Die Top 5 der Online-Artikel In der vergangenen Woche wurden auf dem Online-Portal der Badischen Zeitung Ortenau folgende Artikel am intensivsten gelesen. In die Berechnung der Rangfolge ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Mär. 2022
      Alphornkonzert für die Ukraine
    • Alphornkonzert für die Ukraine

    • SANFTE TÖNE ERKLANGEN am Samstag zur Mittagszeit auf dem Marktplatz in Lahr. Spontan hatten Joachim Bänsch, seine Schülerin Raphaela Schmoller, Franz Schüssele und sein Bruder Andreas Schüssele ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Mär. 2022
      Das Leben abseits der Zentren
    • Das Leben abseits der Zentren

    • Beim Kulturstammtisch erzählten von Lahr geprägte Gäste über ihr Verhältnis zur Stadt – unter anderem Martin Herrenknecht. Von Juliana Eiland-Jung
    • Mo, 7. Mär. 2022
      Längere Außenbewirtung in der Sommerzeit
    • Längere Außenbewirtung in der Sommerzeit

    • (BZ). Nach den guten Erfahrungen in den vergangenen Jahren erhalten die Lahrer Gastronomiebetriebe laut Stadtverwaltung in diesem Jahr in der Sommerzeit - von 27. März bis 30. Oktober - die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Chor probt wieder — Ukraine als Thema — Liederkranz probt — Zum Bücherflohmarkt — Frühlingswanderung Von BZ-Redaktion
    • So, 6. Mär. 2022
      Die Lahrer Kulturamtsleiterin Cornelia Lanz zieht nach 15 Monaten eine positive Bilanz
    • BZ-Plus Abschied in die Elternzeit

      Die Lahrer Kulturamtsleiterin Cornelia Lanz zieht nach 15 Monaten eine positive Bilanz

    • Cornelia Lanz, die Lahrer Kulturamtsleiterin, verabschiedet sich bis August 2023 in die Elternzeit. Ihre Bilanz nach 15 Monaten als Kulturamtsleiterin fiel positiv aus. Von Christian Kramberg
    • So, 6. Mär. 2022
      Roman Bulgakov erlöst den SC Lahr im Duell mit dem FC Teningen
    • BZ-Plus Verbandsliga

      Roman Bulgakov erlöst den SC Lahr im Duell mit dem FC Teningen

    • Der Fußball-Verbandsligist SC Lahr siegt im für ihn so wichtigen Duell mit dem FC Teningen mit 1:0. Ein Zugang für die kommenden Spielzeit steht bereits fest, denn Lukas Schätzle kommt im Sommer Von Thorsten Mühl
    • So, 6. Mär. 2022
      Was in städtischen Einrichtungen Lahrs in der Warnstufe gilt
    • Corona-Verordnung ab 7. März

      Was in städtischen Einrichtungen Lahrs in der Warnstufe gilt

    • Ab 7. März gilt die Warnstufe, sie löst die Alarmstufe ab. Eine Übersicht über Regelungen für Stadtverwaltung, städtische Einrichtungen und Veranstaltungen in Lahr. Von BZ-Redaktion
    • So, 6. Mär. 2022
      Tobias Beigel ist der neue Forstchef in Lahr
    • Neuer Leiter

      Tobias Beigel ist der neue Forstchef in Lahr

    • Der 45-Jährige hat zum ersten März die Leitung des Forstbezirks übernommen. Sein Vorgänger Hans-Georg Pfüller ist nun sein Vorgesetzter. Beigel will die Wälder zukunftsfit machen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Yannick Bury an polnisch-ukrainischer Grenze:
    • BZ-Abo CDU-Abgeordneter

      Yannick Bury an polnisch-ukrainischer Grenze: "Mischung aus Erleichterung und Angst"

    • Der Emmendinger CDU-Abgeordnete im Bundestag Yannik Bury hat zwei Tage lang einen Hilfskonvoi der Jungen Union begleitet. Die Kriegsfolgen bekam er bereits während einer Videokonferenz zu spüren. Von Michael Sträter
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Von Kasper und das Krokodil bis zu Monty Python
    • Von Kasper und das Krokodil bis zu Monty Python

    • Die Ortenauer Puppenparade geht nach zweijähriger Pandemiepause ab 19. März wieder auf Tournee durch den Ortenaukreis. Von Wolfgang Winter
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Brustschmerz-Ambulanz zertifiziert
    • Brustschmerz-Ambulanz zertifiziert

    • Ortenau-Klinikum in Lahr wird erneut von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie ausgezeichnet . Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Spenden halfen aus der Patsche
    • Spenden halfen aus der Patsche

    • Winnebago Club Lahr. Von BZ-Redaktion
    • 559
    • 560
    • 561
    • 562
    • 563
    • 564
    • 565
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen