BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Lahrer Hochschule für Polizei senkt mit neuem Wärmekonzept den Energieverbrauch
    • Einsparungen

      Lahrer Hochschule für Polizei senkt mit neuem Wärmekonzept den Energieverbrauch

    • An der Hochschule der Polizei Baden-Württemberg in Lahr ist eine 500 Quadratmeter große Fotovoltaikanlage in Betrieb genommen worden. Damit ist die energetische Sanierung der Hochschule beendet. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jan. 2022
      BZ-ONLINE
    • BZ-ONLINE

    • Die Top 5 der Online-Artikel In der vergangenen Woche wurden auf dem Online-Portal der Badischen Zeitung Ortenau folgende Artikel am intensivsten gelesen. In die Berechnung der Rangfolge ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jan. 2022
      TIER DER WOCHE
    • TIER DER WOCHE

    • Bengalkatze Ella Die scheue Ella unterscheidet nach wie vor zwischen Bezugsperson und fremden Interessenten im Katzenhaus. Ella hat Potenzial und eigentlich möchte sie gerne Zuwendung von ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Von der Berufsorientierung bis hin zum Abitur
    • Von der Berufsorientierung bis hin zum Abitur

    • Die Gewerbliche Schule Lahr stellt ihre Bildungsangebote am 1. Februar per Livestream bei einem Online-Infotag vor. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Ampel als Abschreckung für Autofahrer
    • Ampel als Abschreckung für Autofahrer

    • Kreisstraße als Umgehung. Von Bettina Schaller
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Lachen über schlechte Laune
    • Lachen über schlechte Laune

    • "Schlachtplatte" im Parktheater. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Schule stellt sich vor
    • Schule stellt sich vor

    • Scheffelgymnasium informiert. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Planung für die Gartenhöfe
    • Planung für die Gartenhöfe

    • Gemeinderat tagt heute. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jan. 2022
      THEATER – COMEDY
    • THEATER – COMEDY

    • KURZWEILIGE INSZENIERUNG "Grimms sämtliche Werke ... leicht gekürzt" kommen am Donnerstag, 27. Januar, um 20 Uhr auf die Bühne des Lahrer Parktheaters. Kristian Bader, Jan-Christof Scheibe und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jan. 2022
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Ein Sohn, eine Tochter In unserem Bericht zum 85. Geburtstag über Dieter Ohnmacht mit dem Titel "Großer Einsatz für den MDK-Standort in Lahr", der am vergangenen Samstag in der BZ erschienen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Digitale Sprechstunde Von BZ-Redaktion
    • So, 23. Jan. 2022
      Wie sich Sulz in einer Ausstellung im Lahrer Stadtmuseum Tonofenfabrik präsentieren will
    • BZ-Plus 50 Jahre Eingemeindung

      Wie sich Sulz in einer Ausstellung im Lahrer Stadtmuseum Tonofenfabrik präsentieren will

    • 50 Jahre nach der Eingemeindung der Lahrer Stadtteile ist eine Ausstellung in der Tonofenfabrik geplant. Wie sich Ortsteil Sulz dabei präsentieren will, hat der Ortschaftsrat nun diskutiert. Von Wolfgang Beck 0
    • So, 23. Jan. 2022
      Grüne Jugend Ortenau plant in Lahr eine Mahnwache gegen
    • Montagsdemos

      Grüne Jugend Ortenau plant in Lahr eine Mahnwache gegen "Spaziergänger"

    • Die Grüne Jugend Ortenau hat für Montag, 24. Januar, 18.30 Uhr, eine Mahnwache am Storchenturm angemeldet. Sie steht unter dem Motto "Mahnwache statt Wahnmache – Wir holen uns die Stadt zurück". Von BZ-Redaktion
    • So, 23. Jan. 2022
      Für Rathäuser in Lahr und im Umland gelten zurzeit besondere Zugangsregeln
    • BZ-Plus Bürgerservice in der Pandemie

      Für Rathäuser in Lahr und im Umland gelten zurzeit besondere Zugangsregeln

    • Die Pandemie beeinflusst die Arbeit von Verwaltungen. Und sie beschleunigt den digitalen Wandel. Ein Überblick über Online-Angebote in Lahr und in den Rathäusern im Umland. Von Uwe Schwerer
    • Sa, 22. Jan. 2022
      Lahrer Träger des Bundesverdienstkreuzes feiert seinen 85. Geburtstag
    • Ehemaliger MDK-Direktor

      Lahrer Träger des Bundesverdienstkreuzes feiert seinen 85. Geburtstag

    • Der ehemalige Direktor des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung Baden-Württemberg wird am Samstag 85 Jahre alt. 2010 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Von Wolfgang Beck
    • Sa, 22. Jan. 2022
      Hugsweier diskutiert im Ortschaftsrat über Stellplätze für ein geplantes Mehrfamilienhaus
    • BZ-Plus Neubaupläne

      Hugsweier diskutiert im Ortschaftsrat über Stellplätze für ein geplantes Mehrfamilienhaus

    • In Hugsweier soll auf der Gemarkung "Zwischen den Wegen" ein Mehrfamilienhaus entstehen. Doch die Bauvoranfrage wirft im Ortschaftsrat grundsätzliche Fragen nach Stellplätzen auf. Von Bettina Schaller 0
    • Sa, 22. Jan. 2022
      Gegenprotest-Initiator:
    • BZ-Abo Lahr

      Gegenprotest-Initiator: "Es hat sich einfach dieses Es-Reicht-Gefühl entwickelt"

    • Der Arzt Wael Hamdan hat in den vergangenen Wochen mehrere junge Patienten mit schweren Verläufen behandelt – einige ohne Erfolg. Nun organisiert er Protestaktionen gegen die "Spaziergänger". Von Alena Ehrlich 0
    • Sa, 22. Jan. 2022
      Beeindruckende Aussicht Richtung Hohengeroldseck
    • Leserfoto

      Beeindruckende Aussicht Richtung Hohengeroldseck

    • Die Sonne zeigt sich auf diesem Bild von Reinhard Pelzer, das er von der Julius-Kaufmann-Hütte aufgenommen hat. Der Blick geht ins Gereut und Richtung Hohengeroldseck. Von Reinhard Pelzer
    • Sa, 22. Jan. 2022
      URTEILSPLATZ: Walnüsse und Technik
    • Kleinanzeigen in der Zeitung

      URTEILSPLATZ: Walnüsse und Technik

    • Aus Bekanntschafts- und Gratulationsanzeigen sprechen Liebe, Leidenschaften und Strategien. Kurz nach Erscheinen werden sie mit einer Freundin besprochen. Im Gedicht zur Volljährigkeit des ... Von Ulrike Derndinger
    • Sa, 22. Jan. 2022
    • "Unerträgliche Heuchelei"

    • AfD-Stadtrat äußert sich zu den "Spaziergängen". Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Jan. 2022
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • "MONTAGSSPAZIERGÄNGE" Ist die Bereitschaft zum Dialog echt? Zum Artikel "Stellungnahme des Lahrer Gemeinderats zu den Montagsspaziergängen" vom 19. Januar erreichte uns folgende ... Von Klaus Munz (Seelbach )
    • Sa, 22. Jan. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • LAHR Beleidigt und geschlagen Nach einer Beleidigung und Körperverletzung in einem Geschäft in der Schwarzwaldstraße in Lahr ermittelt die Polizei. Ein unbekannter Kunde hatte Anfang Januar ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Jan. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • LAHR Einbruch in Wohnhaus Am Donnerstag zwischen 15 Uhr und 20.25 Uhr sind Unbekannte in ein Haus in der Straße "In der Breite" in Lahr eingebrochen. Laut Polizeimeldung brachen sie die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Organistin wird geehrt Von BZ-Redaktion
    • 579
    • 580
    • 581
    • 582
    • 583
    • 584
    • 585
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen