BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Mi, 26. Jan. 2022
      Bäume an der Bundesstraße gefällt
    • Bäume an der Bundesstraße gefällt

    • NICHT MEHR STANDSICHER sind mehrere Bäume in der Geroldsecker Vorstadt. Am Dienstag wurde mit den Fällungen begonnen. Sie dauern bis heute, Mittwoch. Damit einher geht heute noch eine Sperrung ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Jan. 2022
      Moschee-Grundstück verkauft
    • Moschee-Grundstück verkauft

    • DIE STADT LAHR HAT DAS Grundstück beim Kleingartenpark, auf dem die Moschee steht, an die Türkisch-Islamische Gemeinde Lahr verkauft. Im 2016 abgeschlossenen Erbbaupachtvertrag war ein Ankauf ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Jan. 2022
      Zur Behandlung chronischer Schmerzen
    • Zur Behandlung chronischer Schmerzen

    • (BZ). Die Volkshochschule (VHS) Lahr und die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg laden zu einem kostenfreien Vortrag am Montag, 7. Februar, 19 Uhr, zu Verlauf und Behandlung von ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Jan. 2022
      Verbundschule stellt Konzept vor
    • Verbundschule stellt Konzept vor

    • (BZ). Kinder der vierten Klassen und deren Eltern können sich am Samstag, 12. Februar, 10 Uhr, und am Dienstag, 15. Februar, 19 Uhr, online über die Verbundschule Lahr mit ihren Schwerpunkten und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Jan. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • LAHR Räuberischer Diebstahl Nach einem räuberischen Diebstahl am Samstagabend in der Ludwigstraße hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortschaftsrat tagt Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jan. 2022
      Der Lahrer Gemeinderat hat eine Katzenschutzverordnung beschlossen
    • Kastrationspflicht

      Der Lahrer Gemeinderat hat eine Katzenschutzverordnung beschlossen

    • Aufatmen im Lahrer Tierheim: Der Gemeinderat hat den oft geäußerten Wunsch einer Katzenschutzverordnung erfüllt. Scharfe Kritik übt der Vorsitzende derweil an Stadtrat Manfred Himmelsbach (AfD). Von Uwe Schwerer 0
    • Di, 25. Jan. 2022
      Lahrer Katzenschutzverordnung: Katzen kennen keine Grenzen
    • BZ-Plus Kommentar

      Lahrer Katzenschutzverordnung: Katzen kennen keine Grenzen

    • Die Katzenverordnung in Lahr soll helfen, dass die Zahl wilder, ungeimpfter und nicht sterilisierter Katzen abnimmt.Davon haben alle etwas, unabhängig vom Ausmaß ihrer Katzenliebe. Von Uwe Schwerer
    • Di, 25. Jan. 2022
      Das Helmut Dold Dixie-Quartett sorgt in Lahr für einen ausverkauften Stiftsschaffneikeller
    • BZ-Plus Gewürzt mit Anekdoten

      Das Helmut Dold Dixie-Quartett sorgt in Lahr für einen ausverkauften Stiftsschaffneikeller

    • Ja, mit Dixieland lässt sich auch heute noch der Lahrer Stiftsschaffneikeller füllen. Das hat ein Quartett um Helmut Dold am Samstagabend bewiesen. So war es beim Konzert. Von Ulrike Le Bras
    • Di, 25. Jan. 2022
      In Lahr sind 300 neue Sozialwohnungen in Sicht
    • Geförderter Wohnraum

      In Lahr sind 300 neue Sozialwohnungen in Sicht

    • Die Lahrer Stadtverwaltung zieht eine positive Zwischenbilanz zur Quote für geförderten Wohnraum. In der Leopoldstraße hat die Wohnbau Stadt Lahr in einem Neubau elf Sozialwohnungen geschaffen. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 25. Jan. 2022
      In Lahr treffen Corona-
    • BZ-Plus Gegenprotest

      In Lahr treffen Corona-"Spaziergänger" auf zahlreichen Gegenprotest

    • Rund 400 sogenannte "Spaziergänger" haben in Lahr gegen die Corona-Politik demonstriert. Zeitgleich positionierten sich 470 Menschen in mehreren Mahnwachen gegen die Maßnahmen-Kritiker. Von hast,ch,malx 0
    • Di, 25. Jan. 2022
      Die große emotionale Dimension der Pandemie
    • Die große emotionale Dimension der Pandemie

    • "Corona – Das Ende der Leichtigkeit" / Schüler stellen aus. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jan. 2022
      Die Sozialwohnungsquote ist wirksam, reicht aber nicht
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Sozialwohnungsquote ist wirksam, reicht aber nicht

    • Mit der Sozialwoihnungsquote hat die Stadt Lahr seit 2018 ein Instrument in der Hand hat, um wirksam und schnell günstigen Wohnraum zu schaffen. Das wird aber noch nicht ausreichen, um den Bedarf ... Von Christian Kramberg
    • Di, 25. Jan. 2022
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • VERKEHR IN LAHR Stadt verschläft eine Möglichkeit Mit den Verkehrsplanungen in der Stadt und der Schutterparallele befasst sich die folgende Leserzuschrift: Also, ich frage mich schon: Was ... Von Fritz Windmüller, Friesenheim
    • Di, 25. Jan. 2022
      Handlungsbedarf bei Spielplätzen und Schulen
    • Handlungsbedarf bei Spielplätzen und Schulen

    • Ortschaftsrat Hugsweier listet Punkte aus einer Klausurtagung auf / Aufbruchstimmung durch Dorv-Zentrum. Von Bettina Schaller
    • Di, 25. Jan. 2022
      19 Millionen für Baumaßnahmen
    • 19 Millionen für Baumaßnahmen

    • Haushaltsentwurf vorgestellt. Von Uwe Schwerer
    • Di, 25. Jan. 2022
      Streunerkatzen werden kastriert
    • Streunerkatzen werden kastriert

    • Rat beschließt Verordnung. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jan. 2022
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • HUGSWEIER Gefahr am Bushalt Wer mit dem Bus 7141 oder 104 aus nördlicher Richtung an der Bushaltestelle Abzweig Hugsweier aussteigt, steht förmlich in der Pampa. Das monierte Günter Noll ... Von Bettina Schaller
    • Di, 25. Jan. 2022
      THEATER
    • THEATER

    • ANGELA I. Mit einem Stück, das mehr Kabarett als Theater ist, gastiert die Bremer Shakespeare Company am Dienstag, 1. Februar, um 20 Uhr, im Lahrer Parktheater. Silke Buchholz spielt die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Debatte um Impfpflicht Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Lahrs Oberbürgermeister lobt Kundgebungen, die parallel zu den
    • Bericht zur Corona-Lage

      Lahrs Oberbürgermeister lobt Kundgebungen, die parallel zu den "Spaziergängen" stattfinden

    • Markus Ibert, Oberbürgermeister der Stadt Lahr, hat im Gemeinderat über die aktuelle lokale Corona-Lage informiert. Er ging dabei auch auf das Infektionsgeschehen in Kindergärten ein. Von Mark Alexander
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Der Vis-à-Vis-Verband will im September grenzüberschreitend feiern
    • BZ-Plus Interview mit Lahrer OB

      Der Vis-à-Vis-Verband will im September grenzüberschreitend feiern

    • Zwei Tagesordnungspunkte sind behandelt worden und der Plausch bei Wein und Gugelhupf danach fiel aus – die BZ fragte Markus Ibert, wie die Präsenzsitzung des Zweckverbands Vis-à-Vis war. Von Erika Sieberts 0
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Die Ringergemeinschaft Lahr feiert ihren 25. Geburtstag
    • BZ-Plus Jubiläum

      Die Ringergemeinschaft Lahr feiert ihren 25. Geburtstag

    • Vor 25 Jahren wurde aus der ASV Germania Reichenbach und der KSV Lahr-Kuhbach die Ringergemeinschaft Lahr. Die Fusion wurde zur Erfolgsgeschichte – besonders in Sachen Jugendarbeit. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Lahrer Hochschule für Polizei senkt mit neuem Wärmekonzept den Energieverbrauch
    • Einsparungen

      Lahrer Hochschule für Polizei senkt mit neuem Wärmekonzept den Energieverbrauch

    • An der Hochschule der Polizei Baden-Württemberg in Lahr ist eine 500 Quadratmeter große Fotovoltaikanlage in Betrieb genommen worden. Damit ist die energetische Sanierung der Hochschule beendet. Von BZ-Redaktion
    • 578
    • 579
    • 580
    • 581
    • 582
    • 583
    • 584
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen