BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Sa, 15. Jan. 2022
      URTEILSPLATZ: Folgerichtige Entscheidung
    • BZ-Plus Kreisimpfzentren

      URTEILSPLATZ: Folgerichtige Entscheidung

    • Fast fühlt man sich an den Sommer erinnert: Nach der großen Resonanz im Frühjahr wurde es damals in den Impfzentren im Kreis leerer und leerer - bis sie geschlossen wurden. Nun, nach der ... Von Mark Alexander 0
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Schöneboom zieht um
    • Schöneboom zieht um

    • Neues Büro für Bürgermeister. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • GEDRUCKTER FAHRPLAN SWEG lässt Menschen im Regen stehen Zu Bericht über den Wegfall der gedruckten SWEG-Fahrpläne ("Senioren vermissen gedruckte Busfahrpläne"/BZ vom 13. Januar) schreibt eine ... Von Elvira Binder
    • Sa, 15. Jan. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • LAHR Radlerin leicht verletzt Am Donnerstag ist es laut Polizei zu einem Unfall an der Kreuzung der Jammstraße zur Kaiserstraße gekommen, bei dem eine ältere Frau leicht verletzt wurde. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Tauschsonntag — Dixiequartett Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Ein Mann drohte, das Lahrer Rathaus und das Polizeirevier anzuzünden
    • BZ-Plus Amtsgericht Lahr

      Ein Mann drohte, das Lahrer Rathaus und das Polizeirevier anzuzünden

    • Das Amtsgericht Lahr hat einen Mann aus Syrien wegen versuchter Nötigung zu einer Geldstrafe verurteilt. In einem von zwei Fällen wurde das Verfahren eingestellt. Von Hannah Steiert 0
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Gefälschte Impfausweise belasten Apotheken in Lahr und Ettenheim
    • BZ-Plus Covid-Zertifikate

      Gefälschte Impfausweise belasten Apotheken in Lahr und Ettenheim

    • Immer wieder versuchen Menschen in der südlichen Ortenau, mit unechten Impfbescheinigungen einen Nachweis zu erhalten. Apotheken berichten, wie sich die Anzahl der Fälle entwickelt hat. Von Karl Kovacs, Alena Ehrlich
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Ortenaukreis hält an seinen vier Kreisimpfzentren fest
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Ortenaukreis hält an seinen vier Kreisimpfzentren fest

    • Die Impfkampagne im Ortenaukreis geht weiter: Vorerst soll keines der vier Kreisimpfzentren schließen. Damit soll weiterhin ein niederschwelliges Impfangebot angeboten werden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Wie die Bezirkskantorei in Lahr durch die Pandemie kommt
    • BZ-Plus Musik

      Wie die Bezirkskantorei in Lahr durch die Pandemie kommt

    • Sie haben Stimmen in Zoom-Konferenz einstudiert, eine Probewoche mit täglichem Test gehabt und Noten per Mail bekommen. Die Bezirkskantorei hat auch in der Pandemie viel getan. Von Juliana Eiland-Jung
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Schlagfertiger Musikabend
    • Schlagfertiger Musikabend

    • Musiktheater im Ring mit der Boxstaffel Blau-Weiß Lahr. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Eine große Ehre für den Lahrer Ehrenbürger
    • Eine große Ehre für den Lahrer Ehrenbürger

    • Im Rathaus hängt nun eine Bildtafel von Wolfgang G. Müller. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jan. 2022
      URTEILSPLATZ : Am Ende nur Verlierer
    • BZ-Plus Corona und Pflege

      URTEILSPLATZ : Am Ende nur Verlierer

    • Mit ein wenig Sorge blicken die Betreiber der Pflegeheime und Kliniken in der Region dem 15. März entgegen. Dann greift die Impfpflicht für ihre Beschäftigten in der Pflege. Klarheit darüber, ob ... Von Christian Kramberg 0
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Baustelle am Bädle
    • Baustelle am Bädle

    • NEBEN DEM AKTIENBAD baut die Firma Eichner vier Häuser mit insgesamt 45 Wohnungen. Die Baustelle ist mittlerweile deutlich erkennbar. Das Projekt hatte wegen der direkten Nachbarschaft zum Bad ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Die Kinderbetreuung ist das Thema beim Infoabend
    • Die Kinderbetreuung ist das Thema beim Infoabend

    • Die Situation in Kuhbach und Reichenbach wird am kommenden Mittwoch, 19. Januar, öffentlich diskutiert. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Zwei Kilometer an historischen Unterlagen
    • Zwei Kilometer an historischen Unterlagen

    • Der Lahrer Stadtarchivar Thorsten Mietzner hat eine erste Bestandsübersicht über Dokumente zur Heimatgeschichte erstellt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Nach Mittlerer Reife zum Abi
    • Nach Mittlerer Reife zum Abi

    • Virtueller Infoabend am CSG. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Jutta Speidel im Ein-Frau-Stück
    • Jutta Speidel im Ein-Frau-Stück

    • 21. Januar im Parktheater Lahr. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • GEDRUCKTE BUSFAHRPLÄNE Kein Anlass, nach Zweitexemplar zu fragen Zum Artikel "Senioren vermissen gedruckte Busfahrpläne" (BZ vom 13. Januar) meldet sich eine Leserin. Am Donnerstag ... Von Ursula Buhlinger
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Hans-Otto Dumke gibt in einem Online-Vortrag Einblick in das Krankheitsbild von Büchners Lenz
    • Vortrag

      Hans-Otto Dumke gibt in einem Online-Vortrag Einblick in das Krankheitsbild von Büchners Lenz

    • HINTERGRÜNDE ZU BÜCHNERS LENZ Welche Krankheiten trieben den Schriftsteller Lenz, Protagonist in Georg Büchners gleichnamiger Erzählung, in seinem Wahn umher? Dieser Frage widmet sich Hans-Otto ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Zweckverband Vis-à-Vis — Boser-Sprechstunde Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jan. 2022
      Pflegeheimbetreiber in Lahr und Umland befürchten noch größere Personalnot
    • BZ-Plus Impfpflicht in der Pflege

      Pflegeheimbetreiber in Lahr und Umland befürchten noch größere Personalnot

    • Viele Betreiber von Pflegeeinrichtungen hätten sich statt der einrichtungsbezogenen eine allgemeine Impfpflicht gewünscht. Einer befürchtet, zehn Prozent der Mitarbeiter zu verlieren. Von Alena Ehrlich, Hannah Steiert
    • Do, 13. Jan. 2022
      BZ-Talk: Yannick Bury über seine ersten 100 Tage im Bundestag
    • Emmendingen/Lahr

      BZ-Talk: Yannick Bury über seine ersten 100 Tage im Bundestag

    • Yannick Bury ist eines von fünf neuen Gesichtern aus Südbaden im Bundestag. Wie hat sich der CDU-Politiker in Berlin eingelebt? Wie würde er über die Impfpflicht abstimmen? Antworten im BZ-Talk. Von Holger Knöferl
    • Do, 13. Jan. 2022
      Senja Töpfer vertritt Lahrs Kulturamtsleiterin Cornelia Lanz
    • Führungswechsel

      Senja Töpfer vertritt Lahrs Kulturamtsleiterin Cornelia Lanz

    • Die Stadt Lahr hat eine interne Lösung für die Elternzeit von Kulturamtsleiterin Cornelia Lanz gefunden: Die Amtsleiterin für Soziales, Schulen und Sport Senja Töpfer übernimmt die Vertretung. Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jan. 2022
      Baustelle zwischen Lahr und Sulz bleibt noch bis Mai
    • BZ-Plus Geduld ist gefragt

      Baustelle zwischen Lahr und Sulz bleibt noch bis Mai

    • Die halbseitige Sperrung der Kreisstraße zwischen Lahr und Sulz bleibt noch für einige Monate bestehen. Das Regenüberlaufbecken wird deutlich später als geplant in Betrieb genommen. Von Mark Alexander
    • 583
    • 584
    • 585
    • 586
    • 587
    • 588
    • 589
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen