BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Erstmals spielen in Lahr original Wiener Streichersolisten
    • BZ-Plus Neujahrskonzert

      Erstmals spielen in Lahr original Wiener Streichersolisten

    • BZ-Interview mit der städtischen Kulturamtsleiter Cornelia Lanz, die für die Stadt erstmals ein Neujahrskonzert mit Wiener Symphonikern organisiert hat. Von Hannah Steiert
    • Mi, 5. Jan. 2022
    • BZ-Plus Corona-Demonstrationen

      "Spaziergänge" in Lahr und Ettenheim bleiben vorerst erlaubt

    • Nach neuerlichen Aktionen in Ettenheim und Lahr sind vorerst keine Verbote vorgesehen. Ettenheims Bürgermeister Bruno Metz übt deutliche Kritik. Von Karl Kovacs, Mark Alexander 0
    • Mi, 5. Jan. 2022
      20 Corona-Verstöße in Bussen
    • 20 Corona-Verstöße in Bussen

    • Wer die 3G-Regelung im öffentlichen Nahverkehr nicht einhält, muss an der nächsten Haltestelle aussteigen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      URTEILSPLATZ: Fake News im Supermarkt
    • Die Kaufhausdurchsage

      URTEILSPLATZ: Fake News im Supermarkt

    • Hast du schon gehört? Ja, in der Gerüchteküche wurde bereits vor Corona so einiges aufgetischt. In unübersichtlichen und schnelllebigen Pandemie-Zeiten nimmt die Auswahl aber ungekannte Auswüchse ... Von Mark Alexander
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • STADTENTWICKLUNGSKONZEPT Das ist einfach zu wenig Zum Bericht über das Lahrer Stadtentwicklungskonzept ("150 Vorschläge und Luft nach oben", BZ vom 4. Januar) meldet sich ein Leser mit ... Von Martin Metzger
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Christbäume gegen Spenden
    • Christbäume gegen Spenden

    • Sammelaktion der Jugendwehr. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Baustelle in der Bergstraße
    • Baustelle in der Bergstraße

    • (BZ). Die Bergstraße, Abschnitt Obere Bergstraße bis Voelckerstraße, wird von Montag, 10. Januar, an zur Baustelle. Laut Pressemeldung der Stadtverwaltung stehen für etwa drei Wochen Kabelarbeiten ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      GOTTESDIENSTE
    • GOTTESDIENSTE

    • Katholische Gottesdienste Lahr St. Peter und Paul: Do. 7.30 Uhr Heilige Messe; 11.30 Uhr Heilige Messe. Sancta Maria: Do. 10 Uhr Heilige Messe (mit Vorstellung der neu gereinigten Orgel). ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Treffen Polizeichor Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Mia, Elias und Lukas sind in Lahr die beliebtesten Vornamen
    • Standesamtstatistik

      Mia, Elias und Lukas sind in Lahr die beliebtesten Vornamen

    • Mehr Geburten, aber auch mehr Sterbefälle und eine weiterhin hohe Zahl an Kirchenaustritten: Die Lahrer Standesamt-Statistik für 2021 ist da. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Konzertfilm des Klassik- und Elektro-Trios Jukolika bei We Live
    • Punchline-Studios

      Konzertfilm des Klassik- und Elektro-Trios Jukolika bei We Live

    • Am Silvesterabend veröffentlichten Lahrer Rockwerkstatt und Punchline Studio ein Video des Klassik- und Elektro-Trios Jukolika, das mit 15 Kameras im Parktheater Lahr produziert wurde. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Zwischen Vernunft und Schmerz – die Eingemeindung von Hugsweier
    • BZ-Plus Lahrer Stadtteil

      Zwischen Vernunft und Schmerz – die Eingemeindung von Hugsweier

    • Vor 50 Jahren sind sieben Dörfer nach Lahr eingemeindet worden. Die BZ zeigt die historischen Entwicklungen auf. Hugsweier tat sich anfänglich schwer mit der Eingliederung. Von Walter Caroli 0
    • Di, 4. Jan. 2022
      Weitere Container für Geflüchtete geplant
    • Weitere Container für Geflüchtete geplant

    • Die Ortenauhalle in Lahr ist als Standort im Gespräch / Friesenheim plant nicht mit N 40. Von malx, bnh
    • Di, 4. Jan. 2022
      URTEILSPLATZ: Die letzten 50 Kilometer
    • Autofahren mit Kindern

      URTEILSPLATZ: Die letzten 50 Kilometer

    • Von den Schwiegereltern in Sachsen bis heim nach Sulz sind es fünf Stunden Autofahrt. Mit einem Drei- und einer Fünfjährigen auf der Rückbank kann diese Zeit ziemlich lang werden. Irgendwann hilft ... Von Bastian Bernhardt
    • Di, 4. Jan. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Mit 101 Jahren gestorben Karl Dorner , der letzte Lahrer "Schächtelemann", ist kurz vor dem Jahreswechsel im Alter von 101 Jahren gestorben. Dorner, der am 22. November 1920 in Lahr zur Welt ... Von Wolfgang Beck
    • Di, 4. Jan. 2022
      Grillen mit Ausblick
    • Grillen mit Ausblick

    • JAHRESAUSKLANG hat der Schwarzwaldverein Lahr am 31. Dezember bei der Julius-Kaufmann-Hütte gefeiert. Für knapp 30 Beteiligte ging es wandernd oder mit Mountainbike zur Hütte, im Rucksack das ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Besuche sind wieder möglich
    • Besuche sind wieder möglich

    • Ludwig-Frank-Haus in Lahr. Von Mark Alexander
    • Di, 4. Jan. 2022
      Die größten Hits von Freddie Mercury und Co.
    • Die größten Hits von Freddie Mercury und Co.

    • (BZ). "Best of Queen performed by The Bohemians" - so lautet das Motto am Freitag, 8. April, 20 Uhr, im Lahrer Parktheater. Die britische Band nimmt ihr Publikum mit auf eine Zeitreise durch die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Orgelvesper — Jahrgang 1931/32 — DRK-Blutspende Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      CORONA-SPLITTER
    • CORONA-SPLITTER

    • LAHR Konzert abgesagt » Weltklassik am Klavier , geplant für Samstag, 8. Januar, 17 Uhr, mit Sarah Jeon im Pflugsaal in Lahr Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Der Lahrer Mittelstandspolitiker Winfried Gass ist gestorben
    • Nachruf

      Der Lahrer Mittelstandspolitiker Winfried Gass ist gestorben

    • Trauer um einen überzeugten Europäer: Winfried Gass, ehemaliger CDU-Gemeinderat und Leiter der Lahrer Malerfachschule, ist tot. Er wurde 81 Jahre alt. Von Bruno Kohlmeyer
    • Mo, 3. Jan. 2022
      150 Vorschläge für die Entwicklung Lahrs bis 2040 – und Luft nach oben
    • BZ-Plus Bürgerbeteiligung

      150 Vorschläge für die Entwicklung Lahrs bis 2040 – und Luft nach oben

    • Das Interesse an der Online-Befragung zur Lahrer Stadtentwicklung ist überschaubar – bis Sonntag ist die Teilnahme noch möglich. Konkrete Vorschläge sind bislang nur 150 eingegangen. Von Uwe Schwerer
    • Mo, 3. Jan. 2022
      URTEILSPLATZ: Feierlicher als sonst
    • Die Silvesternacht

      URTEILSPLATZ: Feierlicher als sonst

    • Eine stille Nacht ist das ganz gewiss nicht gewesen. Wer zum Jahreswechsel auf Lahr herunterblickte, erlebte ein kleines Feuerwerk. Weit weniger laut und funkelnd als in Jahren ohne pandemische ... Von Uwe Schwerer
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Impfangebote an zwei Samstagen
    • Impfangebote an zwei Samstagen

    • (BZ). Die Praxis von Dr. David Kasper in der Kirchstraße 26 bietet an zwei Samstagen Impftermine an. Diese finden am 22. Januar und am 19. Februar statt. Es wird von 10 Uhr bis 16 Uhr geimpft. ... Von BZ-Redaktion
    • 587
    • 588
    • 589
    • 590
    • 591
    • 592
    • 593
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen