BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Fr, 24. Dez. 2021
      URTEILSPLATZ: Wunschlos glücklich
    • Weihnachtsgeschenke

      URTEILSPLATZ: Wunschlos glücklich

    • Als wir klein waren, war das Leben ein einziges Versprechen. Umgeben von liebevollen Eltern und Großeltern, versorgt und umhegt, war die Welt sicher, gut und voller Möglichkeiten. Der Höhepunkt ... Von Susanne Kerkovius
    • Fr, 24. Dez. 2021
      Trompeten zum Auftakt
    • Trompeten zum Auftakt

    • Lahrer Feuerwehr wird 175 Jahre. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Dez. 2021
      BENEFIZ
    • BENEFIZ

    • COME TOGETHER X-MAS Die Lahrer Rockwerkstatt veranstaltet traditionell ein Weihnachts-Benefizkonzert am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, im Schlachthof Lahr. Die Einnahmen gehen in ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Dez. 2021
      Heiligabend in der zNA
    • Heiligabend in der zNA

    • Auch an Heiligabend wird in der Klinik gearbeitet. In der Zentralen Notaufnahme in Lahr gibt es ein rotierendes System. Alle zwei Jahre wird gewechselt zwischen Weihnachten, Silvester, Pfingsten ... Von Hannes Selz
    • Fr, 24. Dez. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Stadtmuseum geöffnet Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Dez. 2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • LAHR Auseinandersetzung Zu einer körperlichen Auseinandersetzung vor einem Einkaufsmarkt ist es laut Polizei am Mittwoch gegen 13.30 Uhr in der Schwarzwaldstraße gekommen. Nach den ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Dez. 2021
      Im Adler in Lahr freut man sich aufs Comeback der Silvestermenüs
    • BZ-Plus Gruß aus der Küche

      Im Adler in Lahr freut man sich aufs Comeback der Silvestermenüs

    • Daniel Fehrenbacher hatte zu Weihnachten nicht viele Wünsche, aber diesen: Dass sein Restaurant, der Adler in Lahr, dieses Jahr an Silvester geöffnet haben kann. Das sieht bisher – toi, toi, ... Von Christian Engel
    • Do, 23. Dez. 2021
      Trotz Pandemie und Personalnot: Sie arbeiten gerne als Krankenpfleger
    • BZ-Abo Lahrer Klinikum

      Trotz Pandemie und Personalnot: Sie arbeiten gerne als Krankenpfleger

    • In der neuen Zentralen Notaufnahme des Ortenau-Klinikums in Lahr wird 24 Stunden gearbeitet – 365 Tage im Jahr. Die beiden Pfleger Hans-Jakob Kollmer und Elke König sind schon viele Jahre dabei. Von Hannes Selz
    • Do, 23. Dez. 2021
      Wie ein Mountainbiker mit Herzinfarkt im Lahrer Krankenhaus gerettet wurde
    • Schnelle Hilfe

      Wie ein Mountainbiker mit Herzinfarkt im Lahrer Krankenhaus gerettet wurde

    • Die Wiederbelebung und der Rettungshubschrauber haben Andreas Berger aus Ohlsbach gerettet. Im Zuge eines Projekts werden in solchen Fällen freiwillige Helfer an die Einsatzstelle alarmiert. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Dez. 2021
      Mobiler Blitzer wird in Lahr zum Rentierschlitten
    • Weihnachtsüberraschung

      Mobiler Blitzer wird in Lahr zum Rentierschlitten

    • Weihnachtlich kreativ wurde ein mobiler Blitzer, der derzeit in der Feuerwehrstraße in Lahr steht, kurzerhand in einen Rentierschlitten verwandelt. Wie sich herausstellte, war die Stadt selbst der ... Von Christian Kramberg 0
    • Do, 23. Dez. 2021
      Stadt Lahr distanziert sich von gefälschtem Schreiben
    • Angebliche Ausgangssperre

      Stadt Lahr distanziert sich von gefälschtem Schreiben

    • Lahrer Haushalte haben einen Brief erhalten, der anscheinend von der Stadtverwaltung ist. Es geht um eine Ausgangssperre und Ausländer. Der Brief ist aber gefälscht, die Stadt wird Anzeige erstatten. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 23. Dez. 2021
      Das Postareal in Lahr soll das Stadtzentrum attraktiver machen
    • Große Investition

      Das Postareal in Lahr soll das Stadtzentrum attraktiver machen

    • Die Stadt Lahr, die Volksbank Lahr und die Sparkasse Offenburg/Ortenau haben eine gemeinsame Absichtserklärung zur Entwicklung des Postareals unterzeichnet. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Dez. 2021
      URTEILSPLATZ: Zeit für ein Stoppzeichen
    • BZ-Plus Corona-Proteste

      URTEILSPLATZ: Zeit für ein Stoppzeichen

    • Dass der Ton in der Debatte um die Corona-Politik, um Inzidenzen und Impfen immer unversöhnlicher und hasserfüllt wird, ist zunehmend zu beobachten. Die Hemmungen schwinden. In einer E-Mail an die ... Von Christian Kramberg
    • Do, 23. Dez. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Bundesversammlung Yannick Bury (CDU) und Johannes Fechner (SPD) - beide Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Emmendingen-Lahr, gehören der Bundesversammlung an, die den nächsten ... Von Wolfgang Beck
    • Do, 23. Dez. 2021
      Impfärzte spenden an die BZ-Aktion Weihnachtswunsch
    • Impfärzte spenden an die BZ-Aktion Weihnachtswunsch

    • DER IMPFBUS der SWEG tourt seit einigen Wochen durch die Region, um den Menschen vor Ort ein Angebot zu machen. 17 Mal war das Impfteam mit (vorne von links) Karin Ruder, die für die Organisation ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Dez. 2021
      Konzert für die gute Sache
    • Konzert für die gute Sache

    • Benefizveranstaltung. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Dez. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • KLIMASCHUTZ Der Worte sind genug gewechselt Zum Gemeinderatsbeschluss zu Leitzielen und Maßnahmenkatalog beim Klimaschutz ("Lahr will bis 2040 klimaneutral werden, BZ vom 15. Dezember") ... Von Annette Baader-Boetticher 0
    • Do, 23. Dez. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • TV-Geschäftsstelle — Kulturstammtisch Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Dez. 2021
      Sandra Boser (Grüne) lässt sich von Corona-Protestzug in Wolfach nicht verunsichern
    • BZ-Abo "Spaziergänger" in der Ortenau

      Sandra Boser (Grüne) lässt sich von Corona-Protestzug in Wolfach nicht verunsichern

    • In Wolfach ging ein Protestzug sogenannter Spaziergänger am Haus der Landtagsabgeordneten Sandra Boser (Grüne) vorbei und hielt in Sichtweite an. Die BZ hat mit ihr darüber gesprochen. Von Hannah Steiert 0
    • Mi, 22. Dez. 2021
      Dagmar Rasper aus Lahr bezieht die Inspiration aus der Natur
    • BZ-Plus Kunstszene Ortenau

      Dagmar Rasper aus Lahr bezieht die Inspiration aus der Natur

    • Ein Leben ohne Kunst kann sich Dagmar Rasper nicht vorstellen. Sie will andere Menschen teilhaben lassen an ihrer Freude am Gestalten – vielleicht bald in einer Einzelausstellung. Von Ulrike Le Bras
    • Mi, 22. Dez. 2021
      Die Debatte um das Lahrer Klinikum setzt sich fort
    • BZ-Plus Verlegung der Rufbereitschaft

      Die Debatte um das Lahrer Klinikum setzt sich fort

    • Die Diskussion um die Verlegung der Rufbereitschaft der Aortenchirurgie von Lahr nach Offenburg geht weiter. Jetzt haben sich Kreisrat Rudolf Dörfler (CDU) und ein Klinikmitarbeiter gemeldet. Von Christian Kramberg 0
    • Mi, 22. Dez. 2021
      Der Fels in der Brandung
    • Der Fels in der Brandung

    • Abschied von der Maria-Furtwängler-Schule: Die Schulsekretärin Elvira Mangold geht nach mehr als 40 Jahren in den Ruhestand . Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Dez. 2021
      Einsatz für bedrohte Arten
    • Einsatz für bedrohte Arten

    • Naturschutzbund Lahr zieht trotz Corona eine positive Bilanz. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Dez. 2021
      Mit Sonic Circus in die Feiertage
    • Mit Sonic Circus in die Feiertage

    • Konzert vor Heiligabend. Von BZ-Redaktion
    • 590
    • 591
    • 592
    • 593
    • 594
    • 595
    • 596
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen