BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Mi, 15. Dez. 2021
      Kaffee und Schokolade für die Lahrer Tafel
    • Kaffee und Schokolade für die Lahrer Tafel

    • KAFFEE und Schokolade aus Fairtradeproduktion hat die Kaufmännische Schule Lahr an die Lahrer Tafel gespendet. Vertreter der Schülermitverwaltung übergaben 160 Packungen Kaffee und 150 Tafeln ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Dez. 2021
      Busse der Linie 107 stehen vorübergehend still
    • Busse der Linie 107 stehen vorübergehend still

    • (BZ). Die Buslinie 107 (Bergfriedhof - Schlüssel - Klinikum) stellt bis einschließlich Freitag, 17. Dezember, ihren Betrieb ein. Das teilte die SWEG mit. Grund sei ein besonders hoher ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Dez. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • E-Werk-Kundenportale — Adventsmusik — Abwasserverband Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Dez. 2021
      Alfons gastiert mit neuem Programm im Parktheater Lahr und im E-Werk in Freiburg
    • Kabarett

      Alfons gastiert mit neuem Programm im Parktheater Lahr und im E-Werk in Freiburg

    • ALFONS STELLT FRAGEN "Wo kommen wir her, wo wollen wir hin und gibt es dort genügend Parkplätze?" lautet das neue Programm von Alfons, das er mit orange-blauer Trainingsjacke und Puschelmikrofon ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Dez. 2021
      Mehr als 100 neue Wohnungen auf dem früheren Roth-Händle-Areal
    • Lahr

      Mehr als 100 neue Wohnungen auf dem früheren Roth-Händle-Areal

    • Die Firma Wilhelm Architektur aus Achern beginnt im kommenden Jahr mit der Modernisierung im Industriehof. Ein Gemeinderatsbeschluss ebnet den Weg. Von Mark Alexander
    • Di, 14. Dez. 2021
      Die Stadt Lahr will bis 2040 klimaneutral werden
    • Leitziele und Arbeitsprogramm

      Die Stadt Lahr will bis 2040 klimaneutral werden

    • Der Gemeinderat hat am Montag ein Arbeitsprogramm zum Klimaschutz mit klarer Mehrheit verabschiedet – die CDU hatte einige Vorbehalte. Von Mark Alexander
    • Di, 14. Dez. 2021
      Lahrer Obdachloser bezieht ein Zimmer in der Biermannstraße
    • BZ-Plus Hilfe angenommen

      Lahrer Obdachloser bezieht ein Zimmer in der Biermannstraße

    • Monatelang hat sich ein Obdachloser mit seinen Habseligkeiten am Doler Platz aufgehalten. Nachdem er Hilfe immer wieder abgelehnt hatte, zog er nun doch in die Obdachlosenunterkunft. Von Mark Alexander
    • Di, 14. Dez. 2021
      Die frohe Botschaft in zwei Teilen
    • Die frohe Botschaft in zwei Teilen

    • Verteilt auf zwei Abende ist das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der Lahrer Stiftskirche aufgeführt worden. Von Juliana Eiland-Jung
    • Di, 14. Dez. 2021
      Wenn das Geld für benötigte Medikamente fehlt
    • Wenn das Geld für benötigte Medikamente fehlt

    • Der Sozialdienst des Caritasverbandes Lahr unterstützt mit Spendengeld der BZ-Aktion Weihnachtswunsch Menschen in Not. Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Dez. 2021
      URTEILSPLATZ: Wieder in Freiheit
    • Umzug mit Mäuschen

      URTEILSPLATZ: Wieder in Freiheit

    • An dieser Stelle habe ich dreimal über den Umzug mit Katze berichtet. Während es Ende November noch um den neidischen Schwiegervater ging, beschäftige ich mich heute wieder mit dem Star, dem ... Von Karl Kovacs
    • Di, 14. Dez. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • LAHRER WOCHENMARKT Vier einfache Vorschläge, die helfen könnten Zu unserem Artikel "Warum die Zahl der Stände auf dem Wochenmarkt deutlich sinkt" vom 2. Dezember erreichte uns folgende ... Von Uli Kindle
    • Di, 14. Dez. 2021
      GESCHÄFTSNOTIZEN
    • GESCHÄFTSNOTIZEN

    • LAHR "Abwärts" eröffnet Am Freitag, 17. Dezember, 20 Uhr, eröffnet im ehemaligen Hexenkeller Caroline Lieblich das neue "Abwärts" in der Dinglinger Hauptstraße 66/1. Es wurde aufwendig ... Von Juliana Eiland-Jung
    • Di, 14. Dez. 2021
      Bildung als Schlüssel gegen die Armut
    • Bildung als Schlüssel gegen die Armut

    • Der Verein Kinderrechte Afrika stellt sich bei Oberbürgermeister Markus Ibert vor . Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Dez. 2021
      Trio droht mit dem Messer
    • Trio droht mit dem Messer

    • Vorfall auf dem Bahnhof Lahr. Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Dez. 2021
      Besuchsverbot in Sancta Maria soll bald enden
    • Besuchsverbot in Sancta Maria soll bald enden

    • Nach dem Corona-Ausbruch im Pflegeheim Sancta Maria in Lahr vor rund zwei Wochen beruhigt sich die Situation. "Wir hoffen, dass ab Donnerstag wieder Besuche möglich sind", sagt Mirko Poetzsch, ... Von Mark Alexander
    • Di, 14. Dez. 2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • LAHR Mit Alkohol am Steuer Bei einer Verkehrskontrolle am Sonntag zwischen 20.45 Uhr und 23.20 Uhr ist Beamten des Polizeireviers Lahr in der Turmstraße ein VW-Fahrer aufgefallen. Ein ... Von Ulrike Le Bras
    • Mo, 13. Dez. 2021
      Das Kreisimpfzentrum soll die Impfquote in Lahr deutlich erhöhen
    • BZ-Plus Die Corona-Lage

      Das Kreisimpfzentrum soll die Impfquote in Lahr deutlich erhöhen

    • Oberbürgermeister Markus Ibert hat im Gemeinderat über die Corona-Lage berichtet. Unter anderem wird die Rheintalhalle in Lahr am Freitag, 17. Dezember, zum Kreisimpfzentrum. Von Mark Alexander
    • Mo, 13. Dez. 2021
      SC Lahr und Oliver Dewes gehen am Saisonende getrennte Wege
    • BZ-Plus Verbandsliga

      SC Lahr und Oliver Dewes gehen am Saisonende getrennte Wege

    • Nach sieben Jahren ist Schluss: Fußball-Verbandsligist SC Lahr und Trainer Oliver Dewes gehen im Sommer getrennte Wege. Wer die Nachfolge antritt, ist derzeit noch offen. Von Benedikt Hecht
    • Mo, 13. Dez. 2021
      Hoffnung auf kleine Narrentreffen im Februar
    • BZ-Plus Fasnacht 2022

      Hoffnung auf kleine Narrentreffen im Februar

    • Viele Narrenzünfte in der Region haben ihre großen Pläne für das kommende Jahr abgesagt. Die komplette Fasent 2022 haben sie aber noch nicht abgeschrieben. Von Hannes Selz
    • Mo, 13. Dez. 2021
      Wie Firmen in der Ortenau mit Impfschutz, Kontrollen, Tests und Homeoffice umgehen
    • BZ-Plus Umfrage

      Wie Firmen in der Ortenau mit Impfschutz, Kontrollen, Tests und Homeoffice umgehen

    • Die BZ hat nachgefragt: Wie gehen Arbeitgeber mit dem Impfstatus um? Wie hoch ist die Impfquote? Was sagen Gewerkschaft sowie Industrie- und Handelskammer? Von Uwe Schwerer und Alena Ehrlich
    • Mo, 13. Dez. 2021
      Lahrs Oberbürgermeister:
    • BZ-Plus Interview

      Lahrs Oberbürgermeister: "Klimaschutz ist kein Luxusproblem"

    • Der Lahrer Gemeinderat soll am Montag ein Klimaschutzpapier verabschieden. Was hat die Stadt bislang für den Klimaschutz getan? Was steht noch an? Oberbürgermeister Markus Ibert im Interview. Von Christian Kramberg
    • Mo, 13. Dez. 2021
      Wie die BZ-Aktion hilft
    • Wie die BZ-Aktion hilft

    • Unterstützung für Notfälle. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Dez. 2021
      Lahr will sich ums Klima kümmern
    • BZ-Plus

      Lahr will sich ums Klima kümmern

    • Der Gemeinderat soll heute Abend die Leitziele zum Klimaschutz und ein umfangreiches Arbeitsprogramm beschließen. Von Christian Kramberg
    • Mo, 13. Dez. 2021
      Der Seepark soll attraktiver für Senioren werden
    • Der Seepark soll attraktiver für Senioren werden

    • Ulrike Holland vom Freundeskreis Landesgartenschau stellte im Beirat Ideen vor / Repair-Café soll im Frühjahr fortgesetzt werden. Von Wolfgang Beck
    • 595
    • 596
    • 597
    • 598
    • 599
    • 600
    • 601
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen