BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Fr, 19. Nov. 2021
      CORONA-SPLITTER
    • CORONA-SPLITTER

    • LAHR 2G im Finanzamt Angesichts der Corona-Alarmstufe ändern die baden-württembergischen Finanzämter die Zugangsregelungen für die Servicecenter. Ab sofort gilt daher die 2G-Regelung, ... Von Alfred Arbandt
    • Fr, 19. Nov. 2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • LAHR Unter Drogeneinfluss Am Dienstag hat die Polizei bei einer Verkehrskontrolle einen Autofahrer in der TIergartenstraße überführt. Der Drogentest des 34-Jährigen fiel gegen 21.30 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Nov. 2021
      Das französische Isonga Jazz Quartett gastiert beim Kulturkreis im Stiftsschaffneikeller in Lahr
    • Jazz

      Das französische Isonga Jazz Quartett gastiert beim Kulturkreis im Stiftsschaffneikeller in Lahr

    • ISONGA JAZZ QUARTETT Das französische Isonga Jazz Quartett spielt eigene Kompositionen in den Farben des modernen und aktuellen Jazz, aber auch Kompositionen von John Scofield, Rick Margitza ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Nov. 2021
      An zwei Lahrer Schulen liefern viele Schnelltests falsche Ergebnisse
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      An zwei Lahrer Schulen liefern viele Schnelltests falsche Ergebnisse

    • "Da kann etwas nicht stimmen", sagt Schulleiter Martin Ries. An zwei Lahrer Schulen waren auffällig viele Schnelltests falsch-positiv. Laut Landesministerium handele es sich um erwartbare Einzelfälle. Von hase,uws,ljö
    • Do, 18. Nov. 2021
    • BZ-Plus Lahr-Sulz

      "Ein Fuchs tagsüber in der Stadt ist außerordentlich ungewöhnlich"

    • In Lahr-Sulz ist mehrmals ein Fuchs gesichtet worden. Der stellvertretende Kreisjägermeister spricht von einer Besonderheit. Ob er erlegt werden muss, ist unklar. Von Hannah Steiert
    • Do, 18. Nov. 2021
      1500 Strafzettel für Gehwegparker in Lahr
    • BZ-Plus Bilanz

      1500 Strafzettel für Gehwegparker in Lahr

    • Die Zahl der Verstöße in Lahr hat sich im Vergleich zum Vorjahr halbiert – dafür sind die Bußgelder seit November doppelt so hoch. Von Mark Alexander
    • Do, 18. Nov. 2021
      Dokumentarfilm über chinesische Pflegekräfte ruft gemischte Gefühle hervor
    • BZ-Plus Pflege

      Dokumentarfilm über chinesische Pflegekräfte ruft gemischte Gefühle hervor

    • In der Lahrer Stadtmühle hat ein Dokumentarfilm Einblicke in das Leben junger ausländischer Pflegekräfte gegeben. Im Anschluss berichteten auch Akteure aus Lahr von ihren Erfahrungen. Von Juliana Eiland-Jung
    • Do, 18. Nov. 2021
      Über die Mendelssohns
    • Über die Mendelssohns

    • Aufführung am Sonntag in der ehemaligen Synagoge Kippenheim. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Nov. 2021
      Lahr schafft Grundlagen gegen die Wohnungsnot
    • Kommentar

      Lahr schafft Grundlagen gegen die Wohnungsnot

    • Dass die Stadt Lahr sich beim Thema Wohnungsnot einbringt, ist gut. Einerseits hat sie mit der Sozialwohnungsquote eine Grundlage geschaffen, um bei privaten Bauvorhaben für bezahlbaren Wohnraum ... Von Hannah Steiert
    • Do, 18. Nov. 2021
      Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt
    • Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt

    • ADVENT, ADVENT heißt es zwar erst am 28. November. Die Lahrer Innenstadt muss aber nicht so lange warten. Mit der festlichen Dekoration wurde schon in dieser Woche begonnen. Einen Adventstreff ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Nov. 2021
      Senioren lernen Umgang mit Tablets
    • Senioren lernen Umgang mit Tablets

    • Die Stadtmühle bietet mit Hilfe der Initiative "Digital-Pakt Alter" Kurse für ältere Menschen an. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Nov. 2021
      Zusammenarbeit über die Grenze
    • Zusammenarbeit über die Grenze

    • Preise für Ortenauer Schulen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Nov. 2021
      Ausflüge zum Jazz-Rock
    • Ausflüge zum Jazz-Rock

    • Musik im Stiftsschaffneikeller. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Nov. 2021
      Theaterworkshop im Schlachthof
    • Theaterworkshop im Schlachthof

    • (BZ). Das Kulturamt Lahr veranstaltet in Kooperation mit Babel Junges Theater Baal und dem Schlachthof Jugend und Kultur am Samstag und Sonntag, 20. und 21. November, jeweils von 14 bis 18 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Nov. 2021
      CORONA-SPLITTER
    • CORONA-SPLITTER

    • LAHR Kundencenter schließt Mit Blick auf die steigenden Infektionszahlen und die Alarmstufe schließt das E-Werk Mittelbaden aus Sicherheitsgründen die Kundencenter in Lahr, Offenburg, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fechner-Sprechstunde — Familienwanderung — Alte und neue Blasmusik Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Nov. 2021
      Sozialwohnungsquote
    • Sozialwohnungsquote

    • 260 neue geförderte Wohnungen seien derzeit in der Entstehung, teilte Oberbürgermeister Markus Ibert im September mit. Das ist die Zwischenbilanz der 2018 eingeführten Sozialwohnungsquote. Bei ... Von Hannah Steiert
    • Mi, 17. Nov. 2021
    • BZ-Plus Wahlkreis Emmendingen-Lahr

      "Die Situation ist sehr kritisch" – Drei Abgeordnete beziehen Stellung zur Corona-Situation

    • Drei Parteien, drei Meinungen: So äußern sich die drei Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Emmendingen-Lahr zur Corona-Lage und weiteren Strategie. Von Christian Kramberg 0
    • Mi, 17. Nov. 2021
      Geflüchtete suchen oft vergeblich nach kleinen, bezahlbaren Wohnungen
    • BZ-Abo Lahr

      Geflüchtete suchen oft vergeblich nach kleinen, bezahlbaren Wohnungen

    • Es mangelt an Wohnungen in Lahr. Vor allem Ein- bis Zwei-Zimmer-Wohnungen fehlen. Das merken Geflüchtete, die versuchen, eine eigene Wohnung zu finden. Sie müssen einige Regeln beachten. Von Hannah Steiert 0
    • Mi, 17. Nov. 2021
      Was in der Corona-Warnstufe in Lahr gilt
    • Oftmals 2G

      Was in der Corona-Warnstufe in Lahr gilt

    • Von Hallenbad bis Volkshochschule: Die Stadt Lahr informiert darüber, was seit Mittwoch in der Alarmstufe gilt – und wo es Ausnahmen gibt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Nov. 2021
      Lahrer Stadtverwaltung will Schnelltests in Kitas und Schulen fortführen
    • Pandemie

      Lahrer Stadtverwaltung will Schnelltests in Kitas und Schulen fortführen

    • Auch in Zeiten hoher Infektionszahlen sollen Schulen und Kindergärten in Lahr geöffnet bleiben. Die Stadt will deswegen weiterhin Corona-Schnelltests für diese Einrichtungen bereitstellen. Von Mark Alexander
    • Mi, 17. Nov. 2021
      Das Ortenau-Klinikum ändert wegen der Pandemie die Besuchsregeln
    • Ab Mittwoch

      Das Ortenau-Klinikum ändert wegen der Pandemie die Besuchsregeln

    • Aufgrund der steigenden Infektionszahlen ändert das Ortenau-Klinikum ab diesem Mittwoch die Besucherregelung. Patienten in stationärer Behandlung dürfen nur noch einen Besicher täglich empfangen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Nov. 2021
      Die Katholische Kirche als Baustelle
    • Die Katholische Kirche als Baustelle

    • Rund 40 Teilnehmer widmeten sich der Frage, wie der Umbau der Strukturen bewerkstelligt wird. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Nov. 2021
      In den Alpen wurde Rossini geprobt
    • In den Alpen wurde Rossini geprobt

    • "Petite Messe Solennelle" erklingt am 20. November in der Stiftskirche in Lahr / Vorverkauf läuft. Von BZ-Redaktion
    • 609
    • 610
    • 611
    • 612
    • 613
    • 614
    • 615
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat
    • BZ-Abo Sexueller Übergriff

      Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat

    • Eine Frau mit Downsyndrom wird unsittlich berührt, es gibt Zeugen. Doch die Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren ein - dem Beschuldigten sei nicht nachweisbar, dass er gegen ihren Willen gehandelt habe. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen