Corona-Pandemie

An zwei Lahrer Schulen liefern viele Schnelltests falsche Ergebnisse

BZ-Plus "Da kann etwas nicht stimmen", sagt Schulleiter Martin Ries. An zwei Lahrer Schulen waren auffällig viele Schnelltests falsch-positiv. Laut Landesministerium handele es sich um erwartbare Einzelfälle.  

Zu den Kommentaren
Mail
Wenn der Spitzer zum Röhrchenhalter wi...ona-Schnelltests mittlerweile gewohnt.  | Foto: Peter Kneffel (dpa)
Wenn der Spitzer zum Röhrchenhalter wird: Schülerinnen und Schüler sind Corona-Schnelltests mittlerweile gewohnt. Foto: Peter Kneffel (dpa)
"Es gibt seit den Herbstferien ungewöhnliche Anstiege bei den positiven Ergebnissen", sagt Martin Ries, Schulleiter des Max-Planck-Gymnasiums in Lahr. "Wir haben festgestellt, dass bei der Verwendung neuer Schnelltest-Chargen manchmal urplötzlich die Zahl der positiven Ergebnisse explodiert. Zuvor hatten wir vereinzelte Fälle, dann waren es auf einen Schlag 30. Da kann etwas nicht stimmen." Ein weiterer Schnelltest oder ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Pascal Murmann, Nicola Heckner, Martin Ries