An zwei Lahrer Schulen liefern viele Schnelltests falsche Ergebnisse
"Da kann etwas nicht stimmen", sagt Schulleiter Martin Ries. An zwei Lahrer Schulen waren auffällig viele Schnelltests falsch-positiv. Laut Landesministerium handele es sich um erwartbare Einzelfälle.
"Es gibt seit den Herbstferien ungewöhnliche Anstiege bei den positiven Ergebnissen", sagt Martin Ries, Schulleiter des Max-Planck-Gymnasiums in Lahr. "Wir haben festgestellt, dass bei der Verwendung neuer Schnelltest-Chargen manchmal urplötzlich die Zahl der positiven Ergebnisse explodiert. Zuvor hatten wir vereinzelte Fälle, dann waren es auf einen Schlag 30. Da kann etwas nicht stimmen." Ein weiterer Schnelltest oder ein ...