BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Sea Life

Verlosung:
Sea Life

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Do, 9. Okt. 2003
      URTEILSPLATZ: Der Griff zum Damenmesser
    • Ein Fall von Vandalismus

      URTEILSPLATZ: Der Griff zum Damenmesser

    • Da hat man sich nun - zwangsläufig - ein anderes, fast fabrikneues Auto gegönnt und dann das: Der Seitenspiegel auf der Beifahrerseite baumelt herunter, nur noch gehalten von einem Stück des ...
    • Do, 9. Okt. 2003
      Badesommer wird zum Müllsommer
    • Badesommer wird zum Müllsommer

    • DREI FRAGEN AN Bauhofchef Frank Wagner, Meißenheim.
    • Do, 9. Okt. 2003
      Taizé-Abendgebet im Gemeindehaus
    • Taizé-Abendgebet im Gemeindehaus

    • NEURIED-ICHENHEIM (df.) Das nächste ökumenischen Abendgebet im Stil von Taizé findet am Sonntag, 12. Oktober, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus statt. In der Stille und mit leisen Liedern, ...
    • Do, 9. Okt. 2003
      ANGEBOTE DES SPDi
    • ANGEBOTE DES SPDi

    • ANGEBOTE DES SPDi Die Angebote des Sozialpsychiatrischen Dienstes wenden sich an Menschen, die sich in einer psychischen Krise befinden oder unter einer langjährigen psychischen Erkrankung ...
    • Do, 9. Okt. 2003
      Arroganz trifft auf Sturheit
    • Arroganz trifft auf Sturheit

    • BZ-INTERVIEW: Stadthistoriker Thorsten Mietzner zur Eingemeindung Dinglingens vor 70 Jahren.
    • Do, 9. Okt. 2003
      Brennholz machen für guten Zweck
    • Brennholz machen für guten Zweck

    • DREI FRAGEN AN Forstexperte Andreas Pecho, Meißenheim.
    • Do, 9. Okt. 2003
      Musikabend wird zum Doppelkonzert
    • Musikabend wird zum Doppelkonzert

    • Festhalle in Schuttertal.
    • Do, 9. Okt. 2003
      Das Versinken im Chaos
    • Das Versinken im Chaos

    • Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet seine Hilfe an, wenn der Alltag zum Problem wird. Von Ronja Vattes
    • Do, 9. Okt. 2003
      Nathalie Heby bei
    • Nathalie Heby bei "Jugend im Parlament"

    • SCHWANAU (BZ). Die 18-jährige Nathalie Heby aus Schwanau, Auszubildende bei der INA in Lahr zählte zur repräsentativen Gruppe von Schülern/innen, die zum vom Deutschen Bundestag organisierten ...
    • Do, 9. Okt. 2003
      Mehr Polizei, mehr Geld, mehr Grünpflege gefordert
    • Mehr Polizei, mehr Geld, mehr Grünpflege gefordert

    • Ortschaftsrat Langenwinkel beschließt Forderungen, um die Zustände auf den beiden desolaten Spielplätzen zu verbessern.
    • Do, 9. Okt. 2003
      Neuer Radweg wird noch verlängert
    • Neuer Radweg wird noch verlängert

    • Unerwartet Geld für die Stadt.
    • Do, 9. Okt. 2003
      Weit mehr als eine Hilfe bei Hausaufgaben
    • Weit mehr als eine Hilfe bei Hausaufgaben

    • Seit 20 Jahren Schülerhilfe der AWO / Morgen wird gefeiert.
    • Do, 9. Okt. 2003
      FRAUEN IN DER BIBEL
    • FRAUEN IN DER BIBEL

    • FRAUEN IN DER BIBEL Die Reihe "Frauen der Bibel neu entdeckt" wird fortgesetzt am 29. Oktober mit dem Thema "Abigajil - Eine mutige und kluge Frau überwindet Gewalt". Bibliodrama mit Renate ...
    • Do, 9. Okt. 2003
      Alles rund ums richtige Essen
    • Alles rund ums richtige Essen

    • Programm der Landfrauen.
    • Do, 9. Okt. 2003
      Der neue Urteilsplatz als eine Vision
    • Der neue Urteilsplatz als eine Vision

    • Umgestaltung von Kaiser-/Friedrichstraße und Urteilsplatz würde 2,7 Millionen Euro kosten / Große Bedenken bei Stadträten. Von Bruno Kohlmeyer
    • Do, 9. Okt. 2003
      Bauernmarkt der Landfrauen
    • Bauernmarkt der Landfrauen

    • Samstag auf dem Schulhof.
    • Mi, 8. Okt. 2003
      Trödelmarkt für eine neue Orgel
    • Trödelmarkt für eine neue Orgel

    • Neurieder räumen Keller und Speicher und unterstützen damit den Orgelbauverein.
    • Mi, 8. Okt. 2003
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • Falsche Stadtpost LAHR (BZ). Seit geraumer Zeit erhalten vorwiegend ältere Menschen mysteriöse Briefe, die angeblich von den "städtischen Diensten" abgesandt wurden. Wie die Polizei mitteilt, ...
    • Mi, 8. Okt. 2003
      Erste Ganztagesschule - Tag der offenen Tür
    • Erste Ganztagesschule - Tag der offenen Tür

    • LAHR (BZ). Zu einem Tag der offenen Tür lädt die Friedrichschule, Stefanienstraße 33, am Samstag, 18. Oktober, von 10 bis 13 Uhr ein. Die neue Ganztagsschule stellt sich als Lern- und Lebensort ...
    • Mi, 8. Okt. 2003
      KULTURKIOSK
    • KULTURKIOSK

    • Salsa-Beats LAHR (BZ). Ab heute, Mittwoch, sind acht mal Salsa-Beats im Schlachthof-Jugendzentrum angesagt. Salsa-Instructor Flavio Alborino zeigt coole Steps auf heiße Rhythmen. Der Kurs für ...
    • Mi, 8. Okt. 2003
      Schule bietet mehr als Schule
    • Schule bietet mehr als Schule

    • Erster Elternabend.
    • Mi, 8. Okt. 2003
      URTEILSPLATZ: Späte Einsicht im Stadtrat
    • Bebauungsplan Ernetstraße

      URTEILSPLATZ: Späte Einsicht im Stadtrat

    • Das politische Geschäft zu verstehen, es bedarf mitunter großer Verwindungen im Hirn. Der Gemeinderat lieferte am Montag dafür wieder ein schönes Beispiel ab. Er sollte nämlich den ...
    • Mi, 8. Okt. 2003
      Gerechtigkeit schafft Frieden
    • Gerechtigkeit schafft Frieden

    • Vortrag von Pfarrer Epperlein.
    • Mi, 8. Okt. 2003
      Austausch von Positionen
    • Austausch von Positionen

    • Das Podium der Gewerblichen Schulen debattierte Unterrichtsqualität und Arbeitssituation.
    • 4370
    • 4371
    • 4372
    • 4373
    • 4374
    • 4375
    • 4376
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist
    • BZ-Abo Nachbarland

      Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist

    • Die Schweiz ist einer unserer engsten Nachbarn. Durch die gemeinsame Sprache und eine enge kulturelle Verbundenheit gibt es viele Gemeinsamkeiten. Was die Schweiz auszeichnet - und sie doch anders macht. Von Franz Schmider 0
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen