BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Sa, 22. Okt. 2022
      TIER DER WOCHE
    • TIER DER WOCHE

    • Ceylan Hündin Ceylan wurde als Welpe mit ihren Geschwistern illegal nach Deutschland gebracht und als erste des Wurfs weiterverkauft. Sie wurde durch verschiedene Hände gereicht und ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Okt. 2022
      Flohmarkt im Kesselhaus
    • Flohmarkt im Kesselhaus

    • LAHR Flohmarkt im Kesselhaus Der Frauenflohmarkt "Ladies Flow" findet am Freitag, 28. Oktober, 19 bis 22 Uhr, im Lahrer Kesselhaus statt. 25 Stände bieten Secondhandkleidung, Schuhe, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Okt. 2022
      Theatermärchen wird verschoben
    • Theatermärchen wird verschoben

    • Aufführung verschoben Das Theatermärchen "Des Kaisers neue Kleider", angekündigt für Mittwoch, 26. Oktober, muss aus gesundheitlichen Gründen verschoben werden. Das Ensemble des Theaters ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Okt. 2022
      Bedrohung im Linienbus
    • Bedrohung im Linienbus

    • LAHR Bedrohung im Linienbus Nach einem Vorfall in einem Linienbus am Donnerstagnachmittag sind die Ermittler des Polizeireviers Lahr auf der Suche nach Zeugen. Während einer Busfahrt soll ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Fridays for Future werben bei Demonstration in Lahr für Ernährungswende
    • Kritik an Klimapolitik

      Fridays for Future werben bei Demonstration in Lahr für Ernährungswende

    • Ein knappes Dutzend Demonstrierender hat am Freitagnachmittag in Lahr bei strömendem Regen auf die Klimaschutz-Anliegen der Bewegung Fridays for Future hingewiesen. Von Bastian Bernhardt
    • Fr, 21. Okt. 2022
      In der Ortenauhalle in Lahr können ab sofort Geflüchtete aufgenommen werden
    • BZ-Plus Auf den Ernstfall vorbereitet

      In der Ortenauhalle in Lahr können ab sofort Geflüchtete aufgenommen werden

    • Die Betten stehen, die Notunterkunft ist eingerichtet. Die Ortenauhalle im Mauerfeld bietet ab jetzt Platz für 180 Geflüchtete. Wann das Gebäude belegt wird, ist allerdings noch offen. Von Mark Alexander
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Nicholas Reed gibt bei der Stadtkapelle Lahr den Takt an
    • 150 Jahre Stadtkapelle Lahr

      Nicholas Reed gibt bei der Stadtkapelle Lahr den Takt an

    • Von Liverpool nach Lahr: Nicholas Reed leitet seit 2015 das Orchester der Stadtkapelle. Mit der Chrysanthemengala steht am Samstag ein Höhepunkt an. So bereitet Reed das Orchester darauf vor. Von yeb
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Das ist das Programm der Chrysanthema 2022 in Lahr
    • Blumenschau

      Das ist das Programm der Chrysanthema 2022 in Lahr

    • Am Wochenende ist es so weit: Nach zwei Jahren Pandemie-Pause ist die Lahrer Chrysanthema zurück. Was Besucherinnen und Besucher erwartet? Hier geht’s zur großen Übersicht. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Römische Geschichte in Lahr kennenlernen
    • Römische Geschichte in Lahr kennenlernen

    • Taberna im Streifenhaus bietet Einblicke in den Alltag von damals. Von Louisa Krieg
    • Fr, 21. Okt. 2022
      URTEILSPLATZ: Früher wäre besser gewesen
    • BZ-Plus Flugplatz und Windpark

      URTEILSPLATZ: Früher wäre besser gewesen

    • Erst wird auf den Putz gehauen, dann wird miteinander geredet, dann einigt man sich gütlich. Die Meinungsverschiedenheit zwischen den Ettenheimer Windpark-Investoren und dem Lahrer Flugplatz hat ... Von Christian Kramberg
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Kürbisse schnitzen, Laternen basteln
    • Kürbisse schnitzen, Laternen basteln

    • (BZ). Der Lahrer Schlachthof - Kinder, Jugend und Kultur bietet am Mittwoch, 26. Oktober, 16 bis 18 Uhr, im Bürgerpark beim Römerhaus Laternenbasteln an. Ein weiterer Termin ist am Freitag, 4. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Fridays for Future demonstriert in Lahr
    • Fridays for Future demonstriert in Lahr

    • (BZ). Eine Kundgebung der Fridays-for-Future-Bewegung findet am heutigen Freitag, 21. Oktober, zwischen 14 und 16 Uhr in Lahr statt. Auftakt- und Abschlusskundgebung ist jeweils auf dem Roßplatz. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Polnisches Quartett spielt Mozart und Brahms
    • Polnisches Quartett spielt Mozart und Brahms

    • (BZ). Das Camerata Quartett, eines der bedeutendsten polnischen Kammermusik-Ensembles, gastiert am Samstag, 29. Oktober, 19 Uhr, in der Reihe Kammermusik Plus des Kulturamts im Lahrer Pflugsaal. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Okt. 2022
      Juliane II. ist neue Lahrer Chrysanthemenkönigin
    • Gesicht der Blumenschau

      Juliane II. ist neue Lahrer Chrysanthemenkönigin

    • Sie ist in Thüringen geboren, in Friesenheim und Lahr aufgewachsen und von Kindesbeinen an mit der Chrysanthema verbunden: Juliane Tide ist neue Botschafterin des Blumen- und Kulturfestivals. Von Uwe Schwerer
    • Do, 20. Okt. 2022
      Derbyzeit an der Dammenmühle: SC Lahr empfängt den Kehler FV
    • Verbandsliga

      Derbyzeit an der Dammenmühle: SC Lahr empfängt den Kehler FV

    • An der Lahrer Dammenmühle herrscht am Samstag (15.30 Uhr) Derbyzeit, wenn der aktuelle Dritte Lahr (21 Punkte) auf den in der Abstiegszone festsitzenden Kehler FV (14., acht Punkte) trifft. Von Thorsten Mühl
    • Do, 20. Okt. 2022
      Zwischen Ettenheim und Kippenheim können drei größere Windräder gebaut werden
    • BZ-Plus Windkraft

      Zwischen Ettenheim und Kippenheim können drei größere Windräder gebaut werden

    • Der Streit um höhere Windräder bei Ettenheim ist beigelegt. Der Flugplatz Lahr und die Projektträger haben strittige Punkte wie eine neue Abflugroute geklärt. Baubeginn ist voraussichtlich 2023. Von Bastian Bernhardt 0
    • Do, 20. Okt. 2022
      In Lahr-Kuhbach gibt es Widerstand gegen die geplante Fahrradstraße
    • BZ-Plus Verkehrskonzept

      In Lahr-Kuhbach gibt es Widerstand gegen die geplante Fahrradstraße

    • Gewerbetreibende in den Kuhbacher Breitmatten wollen dort keine Fahrradstraße. Bei einem Vor-Ort-Termin der Lahrer CDU am Mittwoch hagelte es Kritik an den Plänen der Stadt. Das sind die Gründe. Von Mark Alexander 0
    • Do, 20. Okt. 2022
      Neurieder Zwillingsschwestern schließen Ausbildung mit Bestnoten ab
    • BZ-Plus Jahrgangsbeste

      Neurieder Zwillingsschwestern schließen Ausbildung mit Bestnoten ab

    • Madleen und Fabienne Mild sind junge Zwillingsschwestern aus Neuried, die sich beide für den Beruf der Hauswirtschafterin entschieden haben. Nun haben sie ihre Ausbildung mit Topnoten beendet. Von Hagen Späth
    • Do, 20. Okt. 2022
      Extraportion Zeit für Bücher
    • Extraportion Zeit für Bücher

    • Das Projekt Büchersofa des Caritasverbands will Grundschulkindern das Lesen näherbringen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Okt. 2022
      Bilder von Leichtigkeit und Klarheit
    • Bilder von Leichtigkeit und Klarheit

    • Werke des verstorbenen Yoshiyuki Kakedo sind in der Galerie EO in der Kirchstraße zu sehen / Vernissage fand am Samstag statt. Von Regina Erb-Schalk
    • Do, 20. Okt. 2022
      Darlehen für Mieter, die ihre Energierechnung nicht zahlen können
    • Darlehen für Mieter, die ihre Energierechnung nicht zahlen können

    • Der Deutsche Mieterbund Offenburg-Lahr fordert die Oberbürgermeister von Offenburg, Lahr und Achern auf, einen "Sicher-Wohnen-Fonds" einzurichten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Okt. 2022
      Legale Graffiti an der Fassade
    • Legale Graffiti an der Fassade

    • Die Lahrer Firma Carl Padberg ruft einen Workshop für Kinder und Jugendliche ins Leben. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Okt. 2022
      Rückstau in den Kreisel befürchtet
    • Rückstau in den Kreisel befürchtet

    • Die Bushaltestelle vor dem Rathaus in Langenwinkel soll barrierefrei umgebaut und verlegt werden. Von Reiner Beschorner
    • Do, 20. Okt. 2022
      Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr
    • Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr

    • Führung durch die Ausstellung. Von BZ-Redaktion
    • 453
    • 454
    • 455
    • 456
    • 457
    • 458
    • 459
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen