BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Private Hilfsaktion in Lahr für die Ukraine nimmt Fahrt auf
    • Ukraine-Krieg

      Private Hilfsaktion in Lahr für die Ukraine nimmt Fahrt auf

    • Eine private Hilfsaktion in Lahr findet eine sehr große Resonanz. Für den Transport in die Ukraine werden noch große Fahrzeuge benötigt. Auch in Kappel-Grafenhausen wird gesammelt. Von Christian Kramberg, Uwe Schwerer
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Mehr Arbeit, dafür weniger Chemie: Zwei Winzer aus der Ortenau betreiben Bio-Weinbau
    • BZ-Plus Ökologische Landwirtschaft

      Mehr Arbeit, dafür weniger Chemie: Zwei Winzer aus der Ortenau betreiben Bio-Weinbau

    • Biowein ist im Kommen, die Zahl der Betriebe deutlich gestiegen. In der Ortenau gibt es zwei Winzer, die ganz auf Bio setzen: Markus Wöhrle aus Lahr und Alexander Spinner-Glanzmann aus Durbach. Von Hubert Röderer
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Der bessere Standort für Glascontainer
    • Der bessere Standort für Glascontainer

    • Mietersheimer Ortsvorsteherin Diana Frei verteidigt das Vorgehen der Behörden gegen die harte Kritik eines Anwohners. Von Uwe Schwerer
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Von der Eingemeindung bis zum Keulenschwung
    • Von der Eingemeindung bis zum Keulenschwung

    • Das Programm des Lahrer Stadtmuseums im März. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Straßenzüge werden digital erfasst
    • Straßenzüge werden digital erfasst

    • Aufnahmefahrzeuge von Cyclomedia in Offenburg und Umland unterwegs / Panoramabilder sollen künftige Planungen erleichtern. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Alte Bekannte kehren zurück
    • Alte Bekannte kehren zurück

    • DIE BEIDEN STÖRCHE, die das Nest auf dem Lahrer Storchenturm bewohnen, sind bekannt. Dies schreibt Wolfgang Hoffmann aus Ettenheim, regionaler Storchenbetreuer. Er habe sie am Sonntag ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Vergessene Geschichte
    • Vergessene Geschichte

    • Zwangssterilisationen in Lahr zur Zeit des Nationalsozialismus . Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Die Lebenswelten der Lahrer Frauen
    • Die Lebenswelten der Lahrer Frauen

    • Stadtführung zum Weltfrauentag am Dienstag, 8. März, will verschiedene Aspekte aufzeigen . Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Ponyzirkus für Kinder
    • Ponyzirkus für Kinder

    • Reitverein Reichenbach. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Friedensforum trifft sich — Wirbelsäulengymnastik — Fußballanfänger gesucht — Infonachmittage — Hauptversammlungen — Weltgebetstag — Friedensgebete Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      739 Menschen nutzten die Suchtberatung Lahr
    • Jahresbilanz

      739 Menschen nutzten die Suchtberatung Lahr

    • Die Jahresbilanz der Suchtberatung Lahr zeigt eine große Nachfrage. Und das, obwohl viele Angebote pandemiebedingt wegbrachen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Riesige Ukraine-Flagge in der Lahrer Fußgängerzone ausgelegt
    • Krieg in der Ukraine

      Riesige Ukraine-Flagge in der Lahrer Fußgängerzone ausgelegt

    • Ein Zeichen setzen gegen den Krieg in der Ukraine – das will der 17-jährige Robert Mihalcea. Mit der Unterstützung seines Vermieters hat er eine auffällige Aktion in der Lahrer Innenstadt ... Von Alena Ehrlich
    • Di, 1. Mär. 2022
      Fotos: So sah Lahrs ältester Stadtteil Dinglingen früher aus
    • Fotos: So sah Lahrs ältester Stadtteil Dinglingen früher aus

    • Dinglingen ist der älteste Stadtteil von Lahr. Der Sammler Manfred Eble aus Kuhbach hat eine besonders große Sammlung historischer Ansichtskarten über den Ort. Die erste datiert vom Jahr 1897. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Die Sonderausstellung über die Eingemeindungen der Lahrer Stadtteile beginnt am 2. März
    • Stadtgeschichte

      Die Sonderausstellung über die Eingemeindungen der Lahrer Stadtteile beginnt am 2. März

    • "Sieben auf einen Streich" heißt die neue Ausstellung im Lahrer Stadtmuseum Tonofenfabrik.Ab dem 2. März zeigt sie die Geschichte der Eingemeindungen. Der Fokus liegt zuerst auf dem Stadtteil Sulz. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Führungswechsel bei der Lahrer Narrenzunft
    • Führungswechsel bei der Lahrer Narrenzunft

    • (BZ). Die Lahrer Narrenzunft ist mit einem neuen Führungsteam in die diesjährige Fasent gegangen. Bereits im vergangenen Oktober wurde mit Andreas Wehrle ein neuer Oberzunftmeister gewählt, der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Lahrer Bonsai-Narrenbaum
    • Lahrer Bonsai-Narrenbaum

    • GESTUTZT wurde der Lahrer Narrenbaum, weil er aus seiner Halterung zur Seite gerutscht war. Am Sonntag machte sich die Lahrer Narrenzunft um Oberzunftmeister Andreas Wehrle ans Werk, kürzte den ... Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 1. Mär. 2022
      Zeichen der Solidarität
    • Zeichen der Solidarität

    • DIE STADT LAHR hat am Rathaus Luisenschule in der Innenstadt die ukrainische Flagge gehisst. Angesichts der Entwicklungen im Russland-Ukraine-Krieg setzt die Stadt laut Mitteilung damit "ein ... Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 1. Mär. 2022
      Sternsinger sammeln knapp 21 000 Euro Spenden
    • Sternsinger sammeln knapp 21 000 Euro Spenden

    • "Gesund werden – gesund bleiben" war das diesjährige Motto der Sternsingeraktion, das Krankenhäuser in Afrika unterstützt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Friedensgebete — Kirchentermine — Weltgebetstag Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • KRIEG GEGEN DIE UKRAINE Keine Gleichgültigkeit Zur Absage von Lahrs OB Markus Ibert an Fasentsveranstaltungen aufgrund des Kriegsausbruchs meldet sich ein Leser zu Wort. Der Absage an auch ... Von Rudi Würth
    • Di, 1. Mär. 2022
    • Klavier

      "Weltklassik am Klavier" präsentiert Sofja Gülbadamova in Lahr und Gengenbach

    • SOFJA GÜLBADAMOVA "Gesänge der Frühe, Lieder ohne Worte, Weisheit für das Leben!", lautet das Programm, das Sofja Gülbadamova in der Reihe "Weltklassik am Klavier" am Samstag, 5. März, 17 Uhr, im ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      CORONA-SPLITTER
    • CORONA-SPLITTER

    • LAHR Absagen DAV-Seniorenstammtisch: geplant am Dienstag, 1. März. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • LAHR-SULZ Radfahrerin verletzt Ein Verkehrsunfall in der Sulzbergstraße hat am Sonntagmittag die Beamten des Polizeireviers Lahr beschäftigt. Gegen 15.35 Uhr befuhr eine Frau mit ihrem ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Lahrer Journalist berichtet:
    • BZ-Plus Ukraine-Krieg

      Lahrer Journalist berichtet: "Alle sagen: Putin, raus mit Dir!"

    • Der Lahrer Journalist Pirmin Styrnol pflegt beruflich und privat enge Verbindungen in die Ukraine . Er hat viele Freunde in dem osteuropäischen Land, das von Russland angegriffen wurde. Was ... Von Christian Kramberg 0
    • 565
    • 566
    • 567
    • 568
    • 569
    • 570
    • 571
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen