Kommunale Haushalte in der Krise
Lahrs Stadthaushalt gerät in der Corona-Krise ins Wanken

Das ganze Ausmaß der Virus-Pandemie auf den Haushalt und die Investitionen der Stadt Lahr sind noch nicht absehbar. Eins ist aber klar: Die Ausgaben steigen, die Einnahmen sinken.
Die Corona-Pandemie ist noch nicht überstanden, aber schon jetzt zeichnet sich ab, dass sie die Stadt Lahr noch lange Zeit finanziell belasten wird: die Ausgaben steigen und vor allem die Steuereinnahmen sinken. Die Einsparungen könnten auch die Personalausstattung auf dem Rathaus treffen.
Jürgen Trampert, der Lahrer Stadtkämmerer, hat in diesen Tagen alle Hände voll zu tun. Nicht nur, dass er den verspäteten Haushalt für 2020, der am 11. Mai eingebracht und im Juni verabschiedet werden soll, vorbereiten muss, jetzt kommt auch noch die Corona-Krise hinzu. Dabei kann er deren Folgen noch gar nicht richtig abschätzen: "Wir wissen nicht so recht, was auf uns zukommt." Sicher ist, dass die Steuereinnahmen geringer werden, unklar ist, in welcher ...
Jürgen Trampert, der Lahrer Stadtkämmerer, hat in diesen Tagen alle Hände voll zu tun. Nicht nur, dass er den verspäteten Haushalt für 2020, der am 11. Mai eingebracht und im Juni verabschiedet werden soll, vorbereiten muss, jetzt kommt auch noch die Corona-Krise hinzu. Dabei kann er deren Folgen noch gar nicht richtig abschätzen: "Wir wissen nicht so recht, was auf uns zukommt." Sicher ist, dass die Steuereinnahmen geringer werden, unklar ist, in welcher ...