Account/Login

Laichgrube für Gelbbauchunken

  • Sa, 31. Juli 2004
    Freiburg

     

Bürgerinitiative Lorettoberg findet weitere Kröten in der Nähe des zu bebauenden Landschaftsschutzgebiets / Neues Gutachten.

WIEHRE. Die Bürgerinitiative Lorettoberg gibt keine Ruhe. "Das Vorkommen der Gelbbauchunke im Landschaftsschutzgebiet Lorettoberg ist nun zweifelsfrei nachgewiesen", heißt es in einer Presseerklärung, die um "Beweisfotos" ergänzt ist. Dagegen hieß es in der jüngsten Gemeinderatsvorlage, dass die von der Initiative "gemeldeten Unken-Nachweise mangels geeigneter Lebensräume nicht relevant" seien. Noch ist offen, wie viele Häuser am Ende eines langen Streits am Kapellenweg gebaut werden.

Nach Angaben von Johannes Bader, dem Sprecher der Initiative, wurden bei einer Besichtigung am 27. Juli zehn Gelbbauchunken unweit des Planungsgebiets gesichtet. Zudem ist beim Säubern eines Kellerraumes am 10. Juli am ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel