"Laien dürfen emotional näher dran"

BZ-INTERVIEW mit Jaqueline Fischbach, die ihre Bachelorarbeit über den Müllheimer Helferkreis geschrieben hat.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ehrenamtliche helfen Flüchtlingen beim...dabei brauchen auch sie Unterstützung.  | Foto: dpa/Privat
Ehrenamtliche helfen Flüchtlingen beim Ankommen, dabei brauchen auch sie Unterstützung. Foto: dpa/Privat

MÜLLHEIM. Ehrenamtlichen Helfern kommt bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise eine bedeutende Rolle zu. Doch wie organisieren sich Helferkreise? Und wo stößt das Ehrenamt an seine Grenzen? Für ihre Bachelorarbeit zum Thema Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe hat sich Jaqueline Fischbach mit den Strukturen des Müllheimer Vereins Zuflucht auseinandergesetzt. Mit ihr sprach Julia Jacob.

BZ: Einmal verfasst, landen wissenschaftliche Arbeiten oft in der Schublade. Nicht so bei Ihnen. Was war ihr Ansatz?
Fischbach: Die Bachelor-Arbeit ist so angelegt, dass sie den Charakter eines Handbuchs hat. Sie ist ein Leitfaden für Ehrenamtliche, die sich in der Flüchtlingshilfe einbringen oder einen Helferkreis, so wie in Müllheim, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jaqueline Fischbach

Weitere Artikel