"Privacy Shields"

Landesdatenschützer: "Ich werde keine Alleingänge machen"

Christian Rath

Von Christian Rath

Mo, 27. Juli 2020 um 09:07 Uhr

Wirtschaft

Amerikanische Sicherheitsbehörden können exzessiv auf europäische Daten zugreifen. Das hat der EuGH vorige Woche erschwert. Landesdatenschützer Stefan Brink findet das Urteil "halbherzig".

BZ: Herr Brink, betrifft das EuGH-Urteil zum Datentransfer in die USA auch die deutsche Wirtschaft?
Brink: Das Urteil fiel zwar im Streit zwischen dem österreichischen Datenschutzaktivisten Max Schrems und Facebook, es betrifft aber auch alle deutschen Unternehmen, die Daten in die USA übertragen. Es geht zum Beispiel um Datenspeicherung und Datenverarbeitung in US-Cloud-Anwendungen.
BZ: Was ist jetzt nicht mehr ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung