BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Landwasser

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 8. Sep. 2021
      Die Menschen wohnen in Freiburg so gerne wie noch nie
    • BZ-Plus

      Die Menschen wohnen in Freiburg so gerne wie noch nie

    • Laut Bürgerumfrage leben 87 Prozent (sehr) gerne in ihrem Quartier / Lärm kristallisiert sich als wachsendes Problem heraus. Von Uwe Mauch
    • Di, 7. Sep. 2021
      Das sind die Ergebnisse der großen Freiburger Bürgerumfrage
    • BZ-Abo Wohlfühlstadt?

      Das sind die Ergebnisse der großen Freiburger Bürgerumfrage

    • Die Bürgerumfrage 2020 zeigt, wie wohl sich die Menschen in den Freiburger Stadtteilen fühlen – und untersucht was die Gründe dafür sein könnten. 87 Prozent leben (sehr) gerne in ihrem Quartier. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 27. Aug. 2021
      So klein und doch so laut: Ein Zaunkönig lässt es krachen
    • Leserfoto

      So klein und doch so laut: Ein Zaunkönig lässt es krachen

    • Auch die Kleinsten können manchmal mächtig laut sein, so wie dieser Zaunkönig. BZ-Leserin Stefanie Pietsch hat ihn fotografiert. Von Stefanie Pietsch
    • Do, 26. Aug. 2021
      Im September gibt es wieder zahlreiche Angebote für pflegende Angehörige
    • Monatsprogramm

      Im September gibt es wieder zahlreiche Angebote für pflegende Angehörige

    • Das Freiburger Netzwerk Pflegebegleitung bietet im September unter anderem Spaziergang, Sprechstunden und Stammtisch an. Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Aug. 2021
      Folkmar Biniarz bleibt Vorsitzender der SPD in Freiburgs Westen
    • Ortsverein tagte

      Folkmar Biniarz bleibt Vorsitzender der SPD in Freiburgs Westen

    • Der Freiburger SPD-Ortsverein Mooswald-Landwasser-Lehen tagte, ehrte und wählte. Dabei wurde Folkmar Biniarz im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Aug. 2021
      Am Freiburger Moosweiher entsteht ein Minigolfplatz mit Strand-Atmosphäre
    • BZ-Plus Neueröffnung zum September

      Am Freiburger Moosweiher entsteht ein Minigolfplatz mit Strand-Atmosphäre

    • Der Minigolfplatz in Freiburg-Landwasser wurde aufwändig umgestaltet und öffnet bald wieder. Eine große Sandfläche mit Liegestühlen soll Strand-Atmosphäre vermitteln. Von Anja Bochtler
    • Fr, 13. Aug. 2021
      Die Schulsanierung in Freiburg-Landwasser zeugt von großem Engagement
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Schulsanierung in Freiburg-Landwasser zeugt von großem Engagement

    • Die Sanierung der Freiburger Schulen ist in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung. Dass es in Landwasser in den Albert-Schweitzer-Schulen zügig vorangeht, spricht für das Engagement der Beteiligten. Von Peter Disch
    • Fr, 13. Aug. 2021
      Wie die Albert-Schweitzer-Schulen auf Vordermann gebracht werden
    • BZ-Plus Modernisierung und Digitalisierung

      Wie die Albert-Schweitzer-Schulen auf Vordermann gebracht werden

    • Die Albert-Schweitzer-Schulen in Landwasser zählen zu den Freiburger Schulen, die derzeit modernisiert werden. Auch für die verschobene Digitalisierung der Förderschule fand sich eine Lösung. Von Peter Disch 0
    • Fr, 6. Aug. 2021
      Geplatzte Wasserleitung in Landwasser
    • Feuerwehreinsatz

      Geplatzte Wasserleitung in Landwasser

    • In der Auwaldstraße in Landwasser ist durch eine geplatzte Wasserleitung der Keller eines Gebäudes auf einer Fläche von 200 Quadratmeter überflutet worden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Aug. 2021
      In der Freiburger Diakonieklinik gibt es Krankenhausküche mit Bio-Siegel
    • BZ-Abo Modellprojekt

      In der Freiburger Diakonieklinik gibt es Krankenhausküche mit Bio-Siegel

    • Das Modellprojekt "Gutes Essen in der Klinik" des Landes Baden-Württemberg soll Klinikessen besser machen: Als eine von acht Kliniken hat das Diakoniekrankenhaus jetzt eine Küche mit Bio-Siegel. Von Joachim Röderer
    • Sa, 31. Jul. 2021
      Digitalisierung von Sonderpädagogischer Schule in Freiburg am letzten Schultag abgesagt
    • BZ-Plus Albert-Schweizer-Schule III

      Digitalisierung von Sonderpädagogischer Schule in Freiburg am letzten Schultag abgesagt

    • Alle Räume waren geräumt, damit in den Ferien die Digitaltechnik der Albert-Schweitzer-Schule III in Landwasser erneuert werden kann. Daraus wird nichts: Die Stadt hat der beauftragten Firma ... Von Peter Disch 0
    • Sa, 31. Jul. 2021
      Folkmar Biniarz ist der neue Vorsitzende des Bürgervereins Freiburg-Landwasser
    • BZ-Plus Hauptversammlung

      Folkmar Biniarz ist der neue Vorsitzende des Bürgervereins Freiburg-Landwasser

    • An der Spitze des Bürgervereins Landwasser löst Folkmar Biniarz Dieter Dormeier abgelöst. Der hatte die Position fünf Jahre lang inne – zunächst kommissarisch. Von Anja Bochtler
    • Fr, 30. Jul. 2021
      Wie Anton Model nach langer Suche seine Familie fand
    • BZ-Plus Geraubte Kinder

      Wie Anton Model nach langer Suche seine Familie fand

    • Anton Model ist das "geraubte Kind" einer ukrainischen Zwangsarbeiterin und wurde zwangsadoptiert. Nach Jahrzehnten fand er seine Mutter. Von Anja Bochtler
    • Do, 29. Jul. 2021
      142 Menschen holen sich die Johnson & Johnson-Spritze in Freiburg-Landwasser
    • BZ-Plus Quartiersimpfen

      142 Menschen holen sich die Johnson & Johnson-Spritze in Freiburg-Landwasser

    • Der Andrang zum Quartiersimpfen in der Gewerbeakademie in Landwasser war gerade zu Beginn groß. Viele wollen dabei helfen, die vierte Corona-Welle zu verhindern. Von Anja Bochtler 0
    • Do, 29. Jul. 2021
      Bürgerverein Landwasser wählt neuen Vorstand
    • Bürgerverein Landwasser wählt neuen Vorstand

    • Bei der Mitgliederversammlung des Bürgervereins Landwasser am Donnerstag, , 29. Juli ab 19 Uhr, im Kirchensaal der evangelischen Zachäusgemeinde, Auwaldstraße 88, stehen auch Vorstandswahlen an. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Jul. 2021
      Noch immer finden die einst geraubten Kinder aus der NS-Zeit keine Anerkennung
    • BZ-Plus Platz der Alten Synagoge

      Noch immer finden die einst geraubten Kinder aus der NS-Zeit keine Anerkennung

    • Vier Tage lang erinnern eine Ausstellung und Veranstaltungen in Freiburg an im Nationalsozialismus zwangsgermanisierte "geraubte Kinder". Von Anja Bochtler
    • Mo, 26. Jul. 2021
      Am Mittwoch gibt es
    • Impfaktion

      Am Mittwoch gibt es "Impfen to go" in Freiburg-Landwasser

    • Das nächste "Impfen to go" findet am Mittwoch, 28. Juli, 9 bis 12 Uhr, in der Gewerbe-Akademie, Wirthstraße 28, im Freiburger Stadtteil Landwasser statt – mit dem Produkt von Johnson & ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Jul. 2021
      Theater-Karawane zog quer durch Freiburg-Landwasser
    • Kunstaktion

      Theater-Karawane zog quer durch Freiburg-Landwasser

    • Für Aufsehen sorgte die Theater-Karawane von "Theater Komplex", die quer durch den Freiburger Stadtteil Landwasser zog. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Jul. 2021
      Freiburger Rathaus ändert Kurs beim Gehwegparken
    • BZ-Plus Verkehr

      Freiburger Rathaus ändert Kurs beim Gehwegparken

    • Weniger Knöllchen: Wegen unerwünschter Nebenwirkungen will die Stadt unerlaubtes Parken auf Gehwegen nur noch ahnden, wenn es eng oder gefährlich wird. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 15. Jul. 2021
      Polizei ermittelt zu Abriss des EKZ in Freiburg-Landwasser
    • BZ-Abo Bauschutt-Entsorgung

      Polizei ermittelt zu Abriss des EKZ in Freiburg-Landwasser

    • Auf der Baustelle des Einkaufszentrums Landwasser soll fremder Bauschutt zerkleinert worden sein. Die Polizei geht von einem Verstoß aus und ermittelt. Die Baufirma nennt die Vorwürfe "lächerlich". Von Uwe Mauch 0
    • Do, 15. Jul. 2021
      Film und Theater-Karawane
    • Film und Theater-Karawane

    • Kultur rund um die Landwasseraner EKZ-Baustelle. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Die XXL-Halfpipe in Freiburg-Landwasser ist in einem traurigen Zustand
    • Spendenaktion

      Die XXL-Halfpipe in Freiburg-Landwasser ist in einem traurigen Zustand

    • Die Halfpipe am Nordufer des Freiburger Moosweihers ist spektakulär, aber alt und marode. Der Förderverein braucht noch rund 10.000 Euro für die Sanierung. Von Anja Bochtler
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Die Stadt gesäubert und das Dokumentationszentrum unterstützt
    • BZ-Plus Das macht Schule

      Die Stadt gesäubert und das Dokumentationszentrum unterstützt

    • An Freiburgs Schulen tut sich vieles, auch jenseits des Unterrichts. So haben Grundschüler das Dreisamufer gereinigt und Elftklässler Audiotexte für das NS-Dokumentationszentrum aufgenommen. Von Stephanie Streif
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • PRÄCHTIG GEBLÜHT hat der Zitronenbaum der Mutter von BZ-Leserin Stefanie Pietsch. "Er duftet unglaublich und zieht ganze Heerscharen an Bienen an, die sich daran erfreuen", schreibt sie und ... Von BZ-Redaktion
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen