Landwirte als Naturschützer

Regine Ounas-Kräusel

Von Regine Ounas-Kräusel

Sa, 31. August 2019

Kandern

Der Landschaftserhaltungsverband hat der Familie Sutter aus Kandern-Holzen einen Pflegevertrag vermittelt – was bedeutet das?.

KANDERN-HOLZEN. Landwirt Dieter Sutter und sein Sohn Lukas Sutter bringen auf ihrem Hof bei Holzen Landwirtschaft und Naturschutz unter einen Hut. Auf ihren Wiesen ernten sie Futter für ihre Milchkühe. Eine Wiese mähen sie schon im Mai, damit der Steinkauz während der Aufzucht seiner Jungen dort jagen kann. Eine andere Wiese mähen sie frühestens Ende Juni, damit sie blühen kann. Hannes Röske vom Landschaftserhaltungsverband (LEV) hat Dieter und Lukas Sutter beraten.

Mit der Naturschutzbehörde haben die Landwirte dann Pflegeverträge für ihre Wiesen abgeschlossen. Vom Land erhalten sie für die naturschutzfachliche Pflege eine Förderung. Familie Sutter bewirtschaftet ihren 130 Hektar ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung