Tiere

Landwirte im Kreis Lörrach sehen ihre Arbeit durch den Wolf in Gefahr

Lisa Petrich

Von Lisa Petrich

Sa, 26. Februar 2022 um 17:07 Uhr

Wieden

BZ-Abo Tierschützer freuen sich, bei anderen ist die Angst groß: Viele Landwirte wissen nicht, wie es mit der Landwirtschaft nach der Rückkehr des Wolfs weitergehen soll. Ein Besuch auf einem Hof in Wieden.

Erst vertrieben die Bauern den Wolf, jetzt könnte es umgekehrt laufen – das prophezeien einige Landwirte, seit nach einem Rehriss in Wieden klar ist, dass ein Wolf in der Region sesshaft wurde. Landwirte machen sich Sorgen, wie es weitergeht: Welcher Aufwand, welche Kosten auf sie zukommen. Und ob sich die Landwirtschaft, gerade im Nebenerwerb, überhaupt noch lohnt, sollte ihr Vieh gerissen und aus dem einsamen Wolfsrüden ein ganzes Wolfsrudel werden.
Ziegen und Jungtiere wären eine leichte Beute
Es liegt noch dicker Schnee auf dem Dach des neuen Stalls, als Klaus Gutmann wie jeden Abend in seinem Allrad-Auto zu seinen Rindern fährt. Der holprige Weg dorthin ist matschig und teilweise noch vereist, der Himmel verfärbt sich langsam rot. Gutmann steigt aus und stampft durch den Matsch, er trägt noch seine graue ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv in Ihrem Abonnement!

Jetzt weiterlesen mit Ihrem kostenlosen Probemonat:

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Bereits Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

BZ-Digital Premium 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Digitale Zeitung als BZ-eZeitung und BZ-App
  • Rabatte und Events mit der BZ-Card
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung