Landwirte sträubten sich gegen den Bau der Flugzeughalle in Hütten
Zu den höchst gelegenen Gebäuden in der Gesamtgemeinde Rickenbach gehört die Flugzeughalle auf dem 870 Meter hoch gelegenen Segelflugplatz oberhalb von Hütten. Sie wurde 1955 eingeweiht.
Die vor 65 Jahren errichtete Flugzeughalle auf dem Hüttener Segelflugplatz hat eine ungewöhnliche Entstehungsgeschichte. Foto: Wolfgang Adam
Mit ihr verbindet sich eine ungewöhnliche Entstehungsgeschichte. Der wichtigste Geldgeber für das in den 1950er Jahren geplante Bauprojekt kam aus der Landeshauptstadt Stuttgart, genauer gesagt vom baden-württembergischen Luftfahrtverband (BWLV), der am Ausbau einer guten ...