BZ-Sommerhit:3 Monate BZ ab 27,90 €
Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Freiburg
24-Jähriger stirbt nach Messerstecherei im Freiburger Bermudadreieck
Lahr
"Es hat uns überrollt": Was bedeuten die Einschränkungen für ein Lahrer Hochzeitspaar?
Elsass
Noch ist das Elsass kein Risikogebiet
Geschäfte (fudder)
Neueröffnung: Das Kreuzeck in der Wiehre bietet österreichisch angehauchte Küche
Südwest
Wandertipp: Von St. Märgen zu den Zweribach-Wasserfällen
Unbekanntes Trio brennt öffentliches Bücherregal in Freiburg ab
Corona-Zahlen in Freiburg liegen weiter unter der roten Linie
Gastronomie
Neue Pläne fürs Traditionsgasthaus Gießhübel auf dem Stohren
"Albtraum-Bilanz im Straßenverkehr": Radler fordern mehr Sicherheit
Die zähe Suche nach Kontaktpersonen von Corona-Infizierten
Löffingen
Zwei ausgebüxte Affen erkunden ein Dorf im Schwarzwald
Rheinfelden
Zweifach Gesuchter an Grenzübergang Rheinfelden festgenommen
Verdi kündigt flächendeckende Warnstreiks in Südbaden an
Nach dem Zweiten Weltkrieg war Freiburgs Altstadt zerstört – Akten geben neue Einblicke
"Freiburgerinnen mit Hintergrund" erzählen von Ausgrenzung
Schwanau
Martin Herrenknecht spendiert Tablets für die Grundschule Schwanau
Stadtgespräch (fudder)
Warum der Herbst die schönste Jahreszeit in Freiburg ist
Reitsport
Eine Rüge für Hans-Günter Winkler
Kommentare
Die Pandemie ist auch eine Frage der Solidarität
Deutschland
Mehr als 4500 Corona-Neuinfektionen in Deutschland gemeldet
Zell im Wiesental
Polizei fasste Verdächtige dank Handyüberwachung
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Wieder mehr Corona-Fälle im Landkreis
Freiburg (Aufmacher)
Im Einkaufszentrum in Freiburg-Landwasser stehen viele Läden leer
Freiburgs Ausländerbehörde ist telefonisch kaum zu erreichen
Menschen (fudder)
Eventmanager Daniel Schmitt: Wie geht’s und wie geht’s jetzt weiter?
Schliengen
Pächterwechsel in der Schlosswirtschaft auf Schloss Bürgeln
Breitnau
14 Corona-Fälle in Breitnau
Uni (fudder)
Tausende Studierende suchen günstigen Wohnraum in Freiburg
Panorama
Aufregung um den Wendler wegen DSDS-Ausstieg und Verschwörungstheorien
Wolfram Wette wird Waldkircher Ehrenbürger – und hatte nicht nur leichte Zeiten
Schluchsee
Kleinkind positiv auf Corona getestet
Müllheim
Müllheimer Eisbahn fällt Corona-Pandemie zum Opfer
SC Freiburg
Das Hoffen auf einen Sahnetag: SC-Frauen empfangen Top-Team Wolfsburg
Malterdingen
Das bringt der neue Notarztstandort in Malterdingen
Schopfheim
VEREINE
Wirtschaft
Partnerbörse Parship muss Kunden mehr Geld erstatten als bisher
0:3 im Derby-Test gegen Stuttgart
Der Freiburger Kunsthandwerkermarkt findet trotz Corona statt
Die Pandemie bringt die Jugendherbergen im Land in die Krise
Schokoriegel mit Fallschirm: Luftbrücken-Pilot Halvorsen wird 100
40 Millionen Euro teurer Spatenstich für das Quartier 5 in Müllheim
Die Gottesanbeterin ist immer häufiger in Schopfheim zu sehen
Kreis Lörrach
Ab Dezember fährt ein Regiobus von Lörrach ins Elsass
In Lahr wird mit Raupen gegen das giftige Jakobskreuzkraut vorgegangen
Hochkultur (fudder)
Wallgraben-Ensemble spielt ab 21. Oktober im ehemaligen Autohaus
Was macht ein Kellermeister?
Emmendingen
Emmendinger Kinobetreiber sind enttäuscht über 007-Verschiebung
Reise
Mit dem Bus quer durch Berlin, bitte
Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht ist gesichert
Kunden sollen sich bei Pauschalreisen an Stornokosten beteiligen
Anzeige (fudder)
Krafttraining: Dieser Freiburger weiß, wie du optimal Muskeln aufbaust
Maria Hermle feiert im Freiburger Katharinenstift ihren 100. Geburtstag – wegen Corona etwas später
Gundelfingen
Bürgermeister Walz kontert Kritik des BUND am geplanten Neubaugebiet in Gundelfingen
Kandern
Uncharted Grounds Café in Kandern schließt
Schuttertal
Neue Kita-Leiterinnen in Dörlinbach und Schweighausen
Anwohner der Römerstraße in Rheinfelden fühlen sich im Stich gelassen
Ausland
Wie ein Karikaturist den Prozess zum Terroranschlag auf "Charlie Hebdo" zeichnet
Schwenningen Wild Wings
Corona verschleppt den Saisonstart der Wild Wings
Weilheim
Auto stürzt Böschung hinunter
Basel
Basler Galerie Knöll zeigt Visionäres aus dem Hexenhaus
Pfaffenweiler
Sparkasse in Pfaffenweiler macht zu – nach Automatensprengung
Fast 90 Verletzte bei Hochhausbrand in Südkorea
S-Bahn-Lücken am späten Abend werden im Kreis Lörrach geschlossen
Waldshut-Tiengen
Polizeikontrolle mit weitreichenden Folgen
Oberried
Gerne nah dran an den Bürgern
Die Höhe eines geplanten Neubaus auf dem Zeit-Areal sorgt für Diskussionen
Kirchzarten
Tagespflege, Kindergarten und Ferienwohnungen in einem Gebäude – ein einzigartiges Konzept im Landkreis
Efringen-Kirchen
Flüchtlingskinder bekommen oft keinen Kindergartenplatz
Theater
Mit John Neumeiers Ballett "Ghost Light" eröffnet das Festspielhaus Baden-Baden die Saison
Eisengroßhandel in Lahr wächst
Hohberg
Bahntunnel Offenburg bedroht Landwirte in Hofweier in ihrer Existenz
Münstertal
An der Abt-Columban-Schule sind am Freitag keine neuen Corona-Fälle bekannt geworden
Titisee-Neustadt
Warum ein Neustädter Briefmarken sammelt
Vogtsburg
Ab Montagmorgen fahren zusätzlich zwei Busse nach Breisach
Neues für Kinder
"Ich finde es lustiger, über Tiere zu schreiben als über Menschen"
Kfz-Zulassung im Kreis Lörrach arbeitet weiter am Anschlag
Riegel
Julian Dawson ist das Musikgenie aus dem Hintergrund
Die Grünen sitzen in der Klima- und Verkehrspolitik zwischen den Stühlen
Bad Krozingen
Ein Pilz, der für drei Mahlzeiten reichte
Merkels Mikromanagement
PR-Artikel
Karussell und Zuckerwatte – das Freiburger Herbstvergnügen ist in vollem Gange
Manuela Allinger animiert im "Keramik-Töpfle" zum Kreativsein
Über 4000 neue Corona-Fälle am Tag
Friedensnobelpreis geht an das Welternährungsprogramm
Rock & Pop
Carla Brunis neue Platte ist eine Hommage an ihre Familie
Ringsheim
Die Firma Simona in Ringsheim will sich am Standort erweitern
Zeugen widersprechen sich – Prozess um Schlägerei nach Jugendspiel geht weiter
Mountainbike
Simon Stiebjahn siegt im Sprint
Lahr hat bald eine Post-Packstation weniger
Grenzach-Wyhlen
Das Freibad in Grenzach-Wyhlen zählt 54.000 Badegäste
Bad Säckingen
Trauer um Oberstaatsanwalt Wehmeier
Prozessauftakt im Skandal um Hess-Leuchten
Literatur & Vorträge
Vom Dialog begleitet
Rechtsradikale Miliz wollte US-Gouverneurin entführen
Filigraner Anbau am Haus Salmegg
Kleines Wiesental
Malerei trifft auf Keramik-Kunst
Elzach
Es geht vielen Fußballvereinen so
Beruf & Karriere
Trotz Corona-Krise sichere Ausbildungsplätze
Der Friedensnobelpreis für das WFP ist ein kluges Zeichen
Bonndorf
Rollstuhlfahrer müssen beim Busfahren mit vielen Hindernissen kämpfen
Das Jugendwerk macht wegen Corona großen Verlust
Oberliga BaWü
HANDBALL
Nationalelf
Schwierige Mission für Joachim Löw und die Nationalelf
Erklär's mir
Was ist eine Partnerbörse?
Die Hygienekonzepte funktionieren – nun ist Vertrauen gefragt
Mit Brecheisen und Säge: Polizei räumt besetztes Haus in Berlin
Es war richtig, die Freibad-Saison zu eröffnen
Volleyball
Zerstückelter Saisonstart
Dezimiert geht es ins Saarland
In Basel wird für den Bau eines neuen Hafenterminals geworben – und dagegen
Schuster-Ersatz wird nicht für den Wahlkreis Lörrach-Müllheim kandidieren
Klaus Holzer einstimmig wiedergewählt
Laufenburg
Engel mutwillig zerstört
Weil am Rhein
Macht Brücke den Weg frei für Bau-Investor?
Leserbriefe
Offenburg
Statt dem ZOB könnte es Bussteige im Norden und Süden des Bahnhofs geben
Tests bei allen Kontaktpersonen im Pflegeheim Stella Vitalis sind negativ
Lörrach
Sanierung der Stadtkirche in Lörrach wird umfangreicher als gedacht
Karikaturen
Karikatur
F-Regionalliga
SPORTVORSCHAU
Spende für Frauen in Not
Kein Mangel an Ware
Feste Instanz im Ort
Großbaustelle birgt Überraschungen
Job-Start-Börse am 17. Oktober im Kurhaus Titisee
Kinderschutzbund Schopfheim bietet Hilfe zum selbst Lernen lernen
Ortschaftsrat Haltingen stellt Standort der Feuerwache Nord in Frage
Breisach
Ein Brunnen für den Klostergarten
POLIZEINOTIZEN
Vorfreude am Netz
Freiamt
Radeln ohne Topografie-Bonus
1250 Wohnungen sind das Halbzeitergebnis der Lörracher Wohnbauoffensive
Tischtennis
Sophia Klee startet beim Europe-Top-10
Tennis
Die doppelte Erfolgsgeschichte von Paris
Wyhl
Erster Abschnitt ist fertig
SONST NOCH WAS
Vor Gericht wegen einer Packung Spülmaschinen-Tabs
Musical-Theater ohne Angebote
Endingen
"Wir wollen nicht, was nicht sein darf"
Rickenbach
Landwirte sträubten sich gegen den Bau der Flugzeughalle in Hütten
Sporthalle Badmatte offiziell eingeweiht
Aargau
Corona-Rekord im Aargau
Rust
Die Science Days Rust kommen dieses Jahr digital
Reaktion auf neuen Tweet zur Ministerpräsidentenwahl: FDP-Spitze lässt Kemmerich fallen
Motorsport
Rückkehr ins "deutsche Sibirien"
Landesliga Staffel 3
Haus & Garten
Ein neues Gebäude ergänzt den Campus
SPD in Zell macht den Spielplatz-Check
Wehr
Straße steht auf der Kippe
"Kleine Politik kann Zeichen setzen"
Ettenheim
Stand-up-Comedian Michael Eller wird am Samstag nicht in Ettenheim auftreten
Spatenstich für ein Millionenprojekt
Ötlinger stimmen neuem Konzept zu
"Mode Fabel" räumt aus
Leichtathletik
Müller wird Vierte im Siebenkampf
Die Chance, aus Fehlern zu lernen
Waldkirch
Wandern mit Wein und Weitblick
Der Landkreis Lörrach will mehr für den Klimaschutz tun
Eine Skulptur als Spende
BEOBACHTET UND GEHÖRT
Volksinitiative für Klimagerechtigkeit eingereicht
Unterm Strich
UNTERM STRICH: Gerechtigkeit auf dem Weltraumklo
Gewässerbett der Blauwasser wird verlegt
ABGESAGT
Computer & Medien
Google muss mit Verlegern in Frankreich verhandeln
Das Welternährungsprogramm versorgt jährlich 100 Millionen Menschen mit Essen
Jungmusiker auf der Burghof-Bühne
Corona-Fall bei der deutschen U-21-Auswahl
Mobilität erhält einen neuen Anstrich
Kita-Gruppe in Quarantäne
Altlasten bis in zwei Meter Tiefe
Simonswald
Gütesiegel für den "Rebstock"
Kurz gemeldet
Sehnsucht nach Siegen
Schwörstadt
Edith Popp aus Schwörstadt wird mit der Landesehrennadel ausgezeichnet
Busse statt Züge von Breisach nach Sasbach
Radverkehr unter der Lupe
Kegeln
SKV Bonndorf kegelt am See
Zusätzliche Schulbusse könnten in Lahr bald notwendig werden
DRK-Unterkunft muss warten
Autor Ralf H. Dorweiler liest in Rheinfelden aus seinem neuen Roman "Die Gabe der Sattlerin"
Dachsberg
Seit dem Start fast ausgebucht
AUCH DAS NOCH: Bestohlen und trotzdem dankbar
Hinterzarten
Schnelle Lösung sichert den Unterricht
Steinen
Diskussion um Hüsinger Bau
Au
Für Ernstfälle gewappnet sein
Geriatrie mit 34 Betten am KKH Rheinfelden
Teningen
"Abgesagt ist schneller als geplant"
Mahlberg
MENSCHEN
Die Corona-Pandemie hat auch die Tennissaison massiv beeinflusst
Ein Netzwerk der Menschlichkeit
Feldberg
Talstation erhält ein neues Satteldach
Corona-Fall im Zweitliga-Team
Klassik
Bewahren und wiedergeben
KOMMENTAR: Zumutung und Chance
Höchenschwand
Freiamt will Betriebe halten
Utzenfeld
GESCHÄFTSNOTIZEN
Eisenbahner-Musikverein Weil am Rhein
Bahlingen
Fasziniert vom Kaiserstuhl
Das Amtsgeheimnis ist kein Versteck mehr
Wunsch nach nur einem Schul-Standort
Neuer Wohnraum ist begehrt
Grafenhausen
Gebühren für Jugendzeltplatz erhöht
Coca-Cola nimmt Apollinaris aus den Regalen
Gold und 17 Fahrräder kommen unter den Hammer
40 Schüler müssen in Quarantäne
Leserbriefe Freiburg
Ferienwohnung findet keine Zustimmung
Verbandsliga Südbaden
Gemeinde verpachtet und verkauft Grundstück
Großer Andrang der Blutspender in Höllstein
Weder Zyniker noch Moralist
Streiten geht auch höflich
Feldhamster vom Aussterben bedroht
Hasel
Erich Pauls aus Rat entlassen
Scharfe Auseinandersetzung um Reform des Wahlrechts
Seelbach
Eins der Ratsthemen sind E-Ladesäulen
111 Laptops für Teninger Schulen
Pressestimmen
PRESSESTIMMEN
Weiterer E-Car-Anbieter stellt sich vor
Maaßen sieht keine Fehler
Polizeieinsatz auf Kirchplatz
Umkirch
Umkirch behält eine Integrationsmanagerin
Hilfe für ältere Menschen
Weniger tägliche Facebook-Nutzer
Herbolzheim
Auf den Spuren von Nehemia
Rheinhausen
Rückkehr zum gemeinsamen Musizieren
Kängurus ausgebüxt
Ausschuss drängt auf schnelle Lösung
Leserbriefe Breisgau
Heißer Herbst im Rebberg
March
Haushaltsmittel für Buchheimer Projekte
Todtnau
RATSNOTIZEN
Mit Anwohnern neuen Namen diskutieren
Bernau
Ausstellung zieht viele Besucher an
Stegen
Das Kirchendach ist wieder dicht
Murg
Gemeinde baut ohne Freigabe
KÜNSTLER-MOSAIK
Vereinen wird Gebühr erlassen
War es Funkenflug oder war es Brandstiftung?
Tote bei neuen Kämpfen in Berg-Karabach
HINTERGRUND
Die "Amigos" kommen erst 2021 wieder
Erntedankfest wird in Littenweiler nachgeholt
Suppe und Stockbrot
Hartheim
Projektzirkus im Ferienprogramm
Trauer um Bürgermeister von Tovar
Historischer Kalender wieder aufgelegt
Stühlingen
Praktische Einblicke ins Berufsleben
Perspektive für die Synagoge
Friesenheim
Kenzingen
Autorenlesung und Filmerlebnis
Kreis Emmendingen
Trostlose Situation
Seehofer: Asylreform ohne "Sonderlasten"
Stadt deckelt Zuschüsse
Volleyballer starten wieder
Mehrheit lehnt Gutachten zu Schallschutz ab
Kultur
Ärger um Bürgerforum zur Opernsanierung Stuttgart
Denzlingen
Zu schnell gefahren und mit Baum kollidiert
AUCH DAS NOCH: "Ich bin jetzt tot"
Der Marktbus rollt das erste Mal am Samstag
Hühnerstall und Bungalow
Turbolöscher sorgt für Lärm und Wasserwolke
Lenzkirch
Licht aus ein Thema im Ortschaftsrat Saig
Viel Platz zum Spielen
Alles klar zum Brückenabriss
Neuried
Mundart-Duo im "Löwen"
Landesliga Staffel 1
Kreis Waldshut
Ein Faible für die schnellen Autos
Sonstige Sportarten
Eine Lehrerin positiv aufs Coronavirus getestet
Weihnachtsmarkt in Light-Version
Bühne frei in der Klosterschüer
Neue Dächer geplant
Neuenburg
Dritter Jahrgang kann reifen
SO IST’S RICHTIG
Warhol-Kamera für 13 750 Dollar versteigert
Öffentliche Anerkennung für treue Blutspender
Sulzburg
"Weltklassik am Klavier" in Laufen ist live zurück
Wärmeleitplanung stößt auch auf Kritik
Brücke über den Wollbach verteuert sich
Stadt tritt Förderverein bei
Herrischried
Start in neue Eissaison
Verletzte bei Hochhausbrand
Diakonisches Werk sucht Engagierte
Stadtbibliothek bleibt am Freitag geschlossen
Bogen im Doppelpack
Tanzend in den Herbst
Das Risiko eines Atomkriegs aus Versehen
Bauarbeiten in Fischinger Straße und Bläsiring
Küchenumbau läuft gut
Vorverkauf für Orchester und Ballettgala startet
Ende der Anmeldefrist für Frauenwirtschaftstage
Klaviertrio gastiert in Wehr
Kontrolle der DB beim Ausbau
Kreis fördert fünf Projekte
Töpfermarkt in Waldshut findet trotz Corona statt
750 000 Euro für Kreisstraßen
NOTDIENSTE