Langzeitarbeitslose haben das Wort

BZ-Redaktion

Von BZ-Redaktion

Di, 24. Juni 2014

Offenburg

Bundesweite Premiere im Salmen: Kommunale Arbeitsförderung befragt Arbeitssuchende zu ihrer Lebenssituation.

OFFENBURG. Bei einer bundesweit bisher einmaligen Veranstaltung des Projekts "Perspektive 50-plus" der Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis (KOA) im historischen Salmen in Offenburg waren Langzeitarbeitslose über 50 Jahre aufgerufen, ihre Erfahrungen, Ideen und Hoffnungen in Verbindung mit ihrer Lebenssituation vorzutragen und zu diskutieren.

Unter dem Titel "50-plus und arbeitslos – Was brauche ich und wünsche ich mir?" sollten einmal nicht die Profis aus Politik und Verwaltung, sondern die Arbeitsuchenden selbst zu Wort kommen und die Problematik der Langzeitarbeitslosigkeit aus Ihrer Perspektive beleuchten. Rund 100 ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung