Lasse Priester starker Zweiter

Der Allgäu-Triathlon in Immenstadt begeistert mit Bundesliga-Atmosphäre. Vorne mit dabei sind Starter aus der Freiburger Trainingsgruppe.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Am Freitagabend hat der traditionsreiche Allgäu-Triathlon in Immenstadt einmal mehr eindrucksvoll gezeigt, warum er zu den besonderen Veranstaltungen im Kalender zählt. Erstmals war das Rennen auch Teil der ersten Triathlon-Bundesliga – und die Kulisse hätte passender kaum sein können.

Der Wettkampf begann mit dem Schwimmen im Großen Alpsee, es folgte eine anspruchsvolle Radstrecke, die mit echtem "Grand-Tour-Feeling" und zahlreichen Zuschauern am Anstieg für Gänsehaut sorgte. Den Abschluss bildete der Lauf über den berüchtigten "Kuhsteig", der Athletinnen und Athleten noch einmal alles abverlangte.

In sportlicher Hinsicht sorgten die Starterinnen und Starter aus der Freiburger Trainingsgruppe für beachtliche Ergebnisse: Lasse Priester belegte einen starken zweiten Platz und sicherte damit dem Team Saar den Tagessieg. Henning Scholl erreichte Rang 16. Mit seinem Team Nikar Heidelberg landete er auf Platz zwölf der Tageswertung.

Jan Scheffold (24.) und Jonathan Möller (55.) brachten die Sportunion Neckarsulm auf einen sechsten Platz. Mirjam Huber finishte als 36. für das Team Berlin, das ebenfalls Rang sechs in der Teamwertung belegte. Alessa Reiner (Sportreferentin der Freiburger Trainingsgruppe) erreichte Platz 28 und trug damit zum zwölften Platz des Freiburger Teams in der Tageswertung bei. Ob der Bundesliga-Start im Allgäu künftig fester Bestandteil des Rennkalenders wird oder ein einmaliges Gastspiel bleibt, wird sich zeigen. Fest steht jedoch: Die Veranstaltung im Allgäu-hat gezeigt, dass sie ein außergewöhnliche ist – für Athleten wie auch für die Zuschauer.
Schlagworte: Mirjam Huber, Alessa Reiner, Jonathan Möller
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel