Licht ins Dunkel
Laternen leuchten über dem Energiepfad in Schönau
Der Energieerlebnispfad in Schönau ist jetzt noch um eine weitere Attraktion reicher: Ein Laternenpfad ergänzt das Erlebnis im Wald.
Mi, 19. Nov 2025, 17:14 Uhr
Schönau
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Rechtzeitig zu den ersten winterlichen Tagen haben der Schönauer Bürgermeister Peter Schelshorn und EWS-Vorstand Sebastian Sladek am Montagabend den diesjährigen Laternenpfad eröffnet, in dem leuchtende Upcycling-Werke von Schönauer Schülerinnen und Schüler zu sehen sind. Gut 50 Gäste – neben Schülerinnen und Schülern mit ihren Eltern auch Schönauer Gemeinderäte und weitere Besucher – bewunderten die aufwändig gestalteten Exponate und genossen den stimmungsvollen Abend. Insgesamt 65 Laternen bilden inzwischen den Pfad im Buchenbrändle in Schönau, der Jahr für Jahr ein wenig wächst – in diesem Jahr um 15 neu gestaltete Upcycling-Kunstwerke. Beteiligt sind Schülerinnen und Schüler der Buchenbrand-Grundschule, der Gemeinschaftsschule Oberes Wiesental und des Gymnasiums Schönau, die Laternen aus unterschiedlichen Materialien gebastelt haben. Die Installation im Energieerlebnispfad Buchenbrändle in Schönau ist bis 6. Januar 2026 zu sehen. Erleuchtet ist sie täglich von 17.30 bis 21.30 Uhr.