"Junge Klassik" ist erst seit 2015 dabei und doch schon etabliert

Das zweitägige Festival zum Auftakt der Laufenburger Kulturtage will mit zusätzlichen jazzigen Klängen ein neues und auch junges Publikum ins Schlössle locken.
LAUFENBURG. Zuerst in romantischen Klängen schwelgen und dann in jazzige Gefilde eintauchen können die Besucher des Festivals "Junge Klassik" zum Auftakt der Laufenburger Kulturtage "Fließende Grenzen" am Samstag, 29., und Sonntag, 30. Juli, im Schlössle. Zum dritten Mal treten hochbegabte und hochmotivierte junge Musiker unter dem Dach der Kulturtage auf. Die 20-jährige Cellistin Natalia Dauer aus Bad Säckingen, die an der Musikhochschule in Basel studiert, hat wieder gleichaltrige Kolleginnen und Kollegen mit ins Boot geholt.
"Dieses Mal wollten wir etwas Neues ausprobieren", erzählt die ...
"Dieses Mal wollten wir etwas Neues ausprobieren", erzählt die ...