Laute Brüller werden belohnt
Pflumeschlucker verteilen an den närrischen Nachwuchs Süßes, Wurst und Wecken / Spannende Geschichten beim Strählen.
. Am Fasnet-Zieschdig-Ritual hielten die Pflumeschlucker auch in dieser Corona-Fastnacht fest. Am Nachmittag tönten im Städtle lauthals aus zig Kinderkehlen traditionelle derbe Narrensprüchle. Die lautesten Brüller wurden alsdann mit Orangen, Süßigkeiten, Wurst und Wecken belohnt. Eine Währung, die auch im 21. Jahrhundert bei rechtschaffenem Narrensamen hoch geschätzt wird.
Schulklasse Hansel PflumMan sollte also auf der Hut sein, dass nichts verlautbart, falls einem im Verlauf des Jahres ein Missgeschick passiert. So wie Karl-Heinz Rogg, der sich auf ein Eishockeyspiel in Schwenningen gefreut hatte. Die Einladung in den VIP-Bereich verhieß überdies ...