Klima
Leben ohne Auto ist eine Bereicherung
Matthias Radke (Offenburg)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Seit mehr als zwanzig Jahren reibe ich mir bei der Diskussion um die Kosten des Klimaschutzes verwundert die Augen: Vielen Menschen ist es ganz einfach möglich, sogar große Gewinne beim Klimaschutz zu erzielen. Wenn man in Städten wie Offenburg oder Freiberg wohnt, kann man einfach seinen privaten Pkw abschaffen. Als sechsköpfige Familie haben wir das vor mehr als zwanzig Jahren getan. Dadurch haben wir, obwohl wir sehr viel mit Fahrrad, Bahn, Carsharing und Mietwagen unterwegs sind, unterm Strich mehr als 150.000 Euro an Mobilitätskosten gespart, die wir in viele wunderbare Urlaube investiert haben.
Ohne eigenes Auto ist man sportlich fitter, lebt gesünder, erspart der Gesellschaft viel Feinstaub und vieles mehr. Warum dieser in vielen Städten mögliche Lebensstil so wenige Nachahmer hat und von der Politik durch die immer noch vorherrschende Politik der einseitigen Förderung des motorisierten Individualverkehrs behindert wird, ist eine Frage, deren Antwort ich immer noch suche.
Gerne lade ich alle Interessierten ein, sich bei uns über einen Lebensstil ohne Auto zu informieren, der auf vielen Ebenen kein Verlust, sondern eine Bereicherung ist. Matthias Radke, Offenburg