Account/Login

Lebendiges Europa im Hotzenwald

  • Mo, 12. Mai 2003
    Kreis Waldshut

     

Das Energiemuseum Hottingen wartete mit einer Bügeleisen-Sonderschau auf / Mit buntem Angebot lockte auch der Klausenhof.

RICKENBACH/HERRISCHRIED/ GÖRWIHL (am/ks). Da in den Hotzenwald für die touristische Infrastruktur schon beträchtliche EU-Mittel flossen, hatte das Landratsamt die Veranstaltungsreihe "Europa im Hotzenwald" initiiert. Gestern war deren Höhepunkt: mit Wanderungen entlang des mit EU-Geldern entstandenen Murgtalpfads, einem Tag der offenen Tür im Energiemuseum Hottingen und einem Fest am Klausenhof, dem es freilich an Besuchern mangelte.

Spezielle Attraktion des "Tags der offenen Tür" mit Bewirtung im EU-geförderten Energiemuseum war eine Sonderausstellung von Bügeleisen aller technischen Generationen. Die Entwicklung dieses Gerätes, die vor allem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel