Wirtschaftsminister Habeck hat gute Nachrichten: Die schlimmsten Szenarien über einen Einbruch der Konjunktur treten nicht ein. Doch Risiken bleiben – und große Aufgaben.
Die Gasspeicher, im Bild der im niedersächsischen Rehden, sind ausreichend gefüllt. Bei einem Mangel hatten Institute eine Rezession befürchtet. Foto: Sina Schuldt (dpa)
Die Bundesregierung sieht die Gefahr einer tiefen Rezession in Deutschland infolge des Ukraine-Kriegs und hoher Energiepreise gebannt. Es sei gelungen, eine schlimme Wirtschaftskrise abzuwenden, sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Mittwoch in Berlin. Er begründete dies auch mit der "Entschlusskraft" der Regierung und der ...