Interview

Leiterin des Weinbauinstituts in Freiburg: "Piwis sind gefragter denn je"

BZ-Plus Das Weinbauinstitut in Freiburg ebnet den Weg für pilzwiderstandsfähige Rebsorten. Leiterin Bettina Frank-Renz kann sich bis 2030 einen Anteil von zehn Prozent vorstellen.  

Mail
Institutsleiterin Bettina Frank-Renz  | Foto: Privat
Institutsleiterin Bettina Frank-Renz Foto: Privat
BZ: Frau Frank-Renz, Piwi-Neuzüchtungen des WBI werden aus zahlreichen Ländern nachgefragt. Lässt sich damit Geld verdienen?
Frank-Renz: Die Nachfrage bestätigt die hohe Bedeutung der Neuzüchtungen. Die Piwis unterstützen die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bettina Frank-Renz, Souvignier Gris