BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Lenzkirch

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mi, 21. Feb. 2018
      Meister in der Loipe und im Torlauf
    • Meister in der Loipe und im Torlauf

    • Vier Skiclubs und die Gemeinde Schluchsee laden zum Kinderskifest und den Skimeisterschaften. Von Ralf Morys
    • Mi, 21. Feb. 2018
      Rat vernimmt gutes Ergebnis
    • Rat vernimmt gutes Ergebnis

    • Die Themen im Gemeinderat. Von Ralf Morys
    • Mi, 21. Feb. 2018
      Neue Pläne für
    • Neue Pläne für "Grünen Baum"

    • Technischer Ausschuss tagt. Von Ralf Morys
    • Di, 20. Feb. 2018
      Betrunkener versucht vor Blutprobe zu flüchten
    • Lenzkirch: Schon am Mittag betrunken

      Betrunkener versucht vor Blutprobe zu flüchten

    • Bereits zur Mittagsstunde stark betrunken war ein Autofahrer, den die Polizei am Montag kurz nach 12 Uhr in Lenzkirch kontrollierte. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Feb. 2018
      Kulturgüter weiter erhalten
    • BZ-Plus

      Kulturgüter weiter erhalten

    • Verein Lenzkircher Uhrenfreunde hat Mitglieder in aller Welt und einen neuen Kassierer. Von Inken Kramer
    • Di, 20. Feb. 2018
      Ostermarkt und Kunsthandwerk
    • Ostermarkt und Kunsthandwerk

    • Landfrauen Raitenbuch planen. Von Ralf Morys
    • Di, 20. Feb. 2018
      Nähen und Gestalten im Bildungswerk
    • Nähen und Gestalten im Bildungswerk

    • LENZKIRCH (BZ). Nähen, Gestalten und Verarbeiten von Stoffen - zu einer offenen Werkstatt mit Einzelveranstaltungen lädt das Ökumenische Bildungswerk, erstmals morgen, Mittwoch, ein. Alle, die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Feb. 2018
      Aufs Bike statt auf die Bretter
    • Aufs Bike statt auf die Bretter

    • Wegen Schneemangels setzt der Skiclub Lenzkirch vermehrt auf die Abteilung Mountainbike / Neue Köpfe im Vorstand. Von Tobias Loibenböck
    • Mo, 19. Feb. 2018
      Ortschaftsrat berät über Kinderspielplatz
    • Ortschaftsrat berät über Kinderspielplatz

    • LENZKIRCH-KAPPEL (rys). Die Neugestaltung des Spielplatzes im Kurgarten Kappel beschäftigt den Ortschaftsrat Kappel in seiner öffentliche Sitzung, die am Dienstag, 20. Februar, um 20 Uhr, im ... Von Ralf Morys
    • Sa, 17. Feb. 2018
    • BZ-Plus

      "Schwarzwälder Herz klopft schon"

    • BZ-INTERVIEW mit Stefan Sigwarth aus Saig, der für die österreichische Tageszeitung Kurier von den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang berichtet. Von Peter Stellmach
    • Sa, 17. Feb. 2018
    • "Zeit für Familie und für Reisen"

    • BZ-INTERVIEW mit Renate Münst, die das Ruhbühl 15 Jahre führte. Von Florian Schlosser
    • Sa, 17. Feb. 2018
      Vor Spaziergängen im Wald wird weiter gewarnt
    • Vor Spaziergängen im Wald wird weiter gewarnt

    • In Lenzkirch sprechen Förster und Wegewartin von Gefahren durch hängende Bäume, Wipfel und Äste für die Wanderer. Von Ralf Morys
    • Do, 15. Feb. 2018
      Erster Markt im neuen Jahr
    • Erster Markt im neuen Jahr

    • Hirschmontagsmarkt Im Angel. Von Ralf Morys
    • Do, 15. Feb. 2018
      Glühendes Holz fliegt zu Tale
    • Glühendes Holz fliegt zu Tale

    • Brauch des Scheibenschlagens. Von Ralf Morys
    • Mi, 14. Feb. 2018
      Aus Lenzkircher Kurhaus-Café wird Restaurant Dolce & Salato
    • Gastronomie

      Aus Lenzkircher Kurhaus-Café wird Restaurant Dolce & Salato

    • Es herrscht wieder Leben in einem lange verwaisten Bereich des Kurhauses. Irina Mariani Brandenburg und ihr Mann Theodor haben das frühere Café in ein italienisches Restaurant verwandelt. Von Florian Schlosser
    • Mi, 14. Feb. 2018
    • "Hier bin ich zu Hause"

    • BZ-INTERVIEW mit Roland Berr, der seit mehr als 100 Tagen Ortsvorsteher von Kappel ist. Von Eva Korinth
    • Mi, 14. Feb. 2018
      Ein Macher des Dengeleballs
    • Ein Macher des Dengeleballs

    • FÜR 25 SEHR AKTIVE JAHRE in der Narrenzunft Lenzkircher Dengele ist Thomas Zölle vor versammelten Narrenvolk beim Zunftabend von Narrenvater Sascha Phlippen worden. Von vfno
    • Di, 13. Feb. 2018
      Viele schöne närrische Ideen
    • Viele schöne närrische Ideen

    • Beim großen Umzug der Lenzkircher Dengele werden auch lokale und regionale Themen glossiert. Von Text und Fotos von Wolfgang Scheu
    • Mo, 12. Feb. 2018
      Fotos: Großer Umzug mit mehr als 1000 Zuschauern in Lenzkirch
    • Fotos: Großer Umzug mit mehr als 1000 Zuschauern in Lenzkirch

    • In Lenzkirch wird noch eine typische Straßenfasnet gefeiert. Die Narrenzunft Lenzkircher Dengele sorgt stets am Fasnetmendig für einen großen und sehenswerten Umzug vor mehr als 1000 Zuschauern. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Feb. 2018
      Dengele lösen Bürgermeisterproblem im Vorfeld
    • Dengele lösen Bürgermeisterproblem im Vorfeld

    • Spitzenmusik, ein Programm voller Höhepunkte und beste Laune beim Zunftabend der Dengele in der Lenzkircher Halle. Von Wolfgang Scheu
    • So, 11. Feb. 2018
      Fotos: Beim Zunftball der Lenzkircher Dengele gab’s
    • Fotos: Beim Zunftball der Lenzkircher Dengele gab’s "Bürgermeister Herzblatt"

    • Beim Zunftabend präsentierten die Dengele den Lenzkirchern die ersten drei Bürgermeisterkandidaten auf der Bühne als Programmpunkt. Der scheidende Reinhard Feser sollte seinen Nachfolger auswählen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Feb. 2018
      Heuhopper rätschen in die 50. Fasnet
    • Heuhopper rätschen in die 50. Fasnet

    • Sieglinde Matt hat die weibliche Narrenfigur der Lenzkircher Dengele am 11. 11. 1967 vorgestellt. Von Inken Kramer
    • Sa, 10. Feb. 2018
    • "Der Spaß am gemeinsamen Musizieren verdrängt alle Strapazen"

    • BZ-INTERVIEW mit Michael Hozik über Eindrücke und Strapazen für eine Stimmungsband wie die Haslach Hallodris an den närrischen Tagen. Von Tobias Loibenböck
    • Sa, 10. Feb. 2018
      Mit den Dengele in Lenzkirch
    • Zunftabend in der Festhalle

      Mit den Dengele in Lenzkirch

    • DENGELE UND ANDERE NARREN Bunte Abende, Narrenbälle, Kinderfasnet, Umzüge - überall in der Region feiern Narren ihre Fasnet - wie im Bild die Narrenzunft der Dengele (rechts) am Samstag, 10. ... Von BZ-Redaktion
    • 148
    • 149
    • 150
    • 151
    • 152
    • 153
    • 154
    • Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried
    • BZ-Plus Selbstversuch

      Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried

    • Bäckereien müssen Mehrwegbecher anbieten. Dafür gibt es gute Gründe. Doch wie gut funktionieren Pfandsysteme in der Praxis? BZ-Redakteurin Elena Borchers hat's in Lörrach ausprobiert. 0
    • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
    • Freizeittipps

      Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

    • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen