Lernrückstände abfedern

BZ-Redaktion

Von BZ-Redaktion

Fr, 10. Dezember 2021

Bad Krozingen

Kreisgymnasium Bad Krozingen will per Lerncoachingprogramm Fokus auf Stärken, nicht Defizite legen.

(BZ). Sätze wie diese sind Klassiker vieler Schulkarrieren: "Morgen schreiben wir eine Arbeit, aber irgendwie kann ich mich nicht zum Lernen aufraffen." Oder: "Eigentlich weiß ich meist die Antworten, aber trotzdem melde ich mich im Unterricht zu wenig." Auf dem Weg zu besseren Noten fehlt also nicht immer nur das Fachwissen. Sehr oft fehlt der Antrieb loszulegen. Das Lerncoaching-Angebot am Kreisgymnasium Bad Krozingen möchte das ändern. Für das Programm mit ausgebildeten Lehrern gibt es mehr Bewerber als Plätze.

Was 2019 mit Einzelcoachings begann, ist seit diesem Schuljahr fester Bestandteil des Förderangebots am Kreisgymnasium. Nach zwei Jahren Ausbildung zum Lerncoach bieten Nina Douziech, Nadine Ecker, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung