Leserbrief: Der Toilettenwagen ist eine Zumutung
Stefan Wetzel (Lahr)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Gute Idee, schlecht umgesetzt Wer mit dem Fahrrad auf dem Fahrradweg am Arena, der Hauptverbindung von West nach Ost oder umgekehrt, durch Lahr fährt, wird neuerdings abrupt gestoppt durch eine Schikane vor einem Toilettenwagen.
Dass endlich für die Besucher der Chrysanthema am Busparkplatz ein großer Toilettenwagen zur Verfügung gestellt wird, ist eine gute und schon längst überfällige Idee. Dass dieser direkt auf der Hauptverkehrsachse für Fahrradfahrer zum Einkaufszentrum Arena oder Pendler aus den westlichen Stadtteilen und aus dem Umland steht, ist dagegen eine Zumutung für alle Wartenden, Radfahrer, Rollerfahrer, Menschen mit Kinderwägen oder in einem Rollstuhl.
Konkret bedeutet das im Falle der Radfahrenden, vom Fahrrad abzusteigen, durch die erste Schikane an den Klogängern vorbei zu schieben, durch die zweite Schikane hindurch und dann wieder weiterfahren zu können.
Niemand würde auf die Idee kommen, einen Toilettenwagen auf eine Hauptstraße zu stellen, wo Autos anhalten und Fahrende aussteigen müssten, um dann nach ein paar Schritten wieder einsteigen und weiterfahren zu können. So sieht man offensichtlich bei der Stadtverwaltung die Förderung der Mobilität in der Stadt Lahr.
Für ein Ereignis, wie die Chrysanthema, müssen sicher Kompromisse gemacht werden, aber warum man keinen besseren Standort für diesen Toilettenwagen finden konnte, als ausgerechnet an dem viel befahrenen Radweg bleibt ein Rätsel. Nächstes Jahr bitte an einem besseren Standort. Stefan Wetzel, Lahr