Leserbrief: Emotional, wenn unsere Heimat zerstört wird!
Johanna Matte
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Es wird bewusst ausgeblendet, dass die benötigten Seltenen Erden und Kohle unter enormen Schädigungen für Mensch und Umwelt abgebaut werden. Beim Natur- und Artenschutz nimmt man, wie vom Landratsamt ausgeführt, Tötungen, erhebliche Störungen und die Zerstörung von Fortpflanzungs- und Ruhestätten streng geschützter Arten in Kauf. Dafür sollen halt Ausgleichszahlungen geleistet werden. Das Leid der Tiere und die Ausrottung werden mit Geld ausgeglichen. Welch ein Hohn und welche Missachtung des Tier- und Artenschutzes.
Massive Beeinträchtigungen des hochwertigen Landschaftsbildes und eventuelle Zerstörung der seit vielen Generationen genutzten Allmendweiden, einmalig in Deutschland, nimmt man in Kauf. Einfach über die Köpfe der dort seit vielen Generationen ansässigen Bauern hinweg, obwohl man weiß, dass die Windkraft niemals wirtschaftlich sein wird, aber eine fehlgeschlagene und fatale Ideologie diese gesetzlich verankert hat.
Eine optisch bedrängte Wirkung durch die vier Windkraftanlagen rund um Käsern wird ausgeschlossen, weil die Sicht auf diese durch hohe Tannen und hohe Begrünung ausgeschlossen sei. Wäre dies nicht so menschenverachtend und zynisch, müsste man laut loslachen. Die Anlagen stehen noch nicht und trotzdem will man wissen, wie weit 261 Meter hohe Anlagen in den Himmel ragen mit einem Rotordurchmesser von 172 Metern. Die Menschen in Käsern müssten nach Darstellung des Landratsamtes stets hinter den Tannen und der Begrünung stehen (oder am besten liegen und die Augen geschlossen halten) und ja nicht den Kopf drehen. Wie dreist muss man sein, um diese Argumente überhaupt vorzubringen? Oder hält man uns für blöd?
Mensch, Tier und Umwelt sind die großen Verlierer. Aber das stört niemanden. Hauptsache eine idiotische und fehlgeleitete Ideologie (wie man jetzt weiß) kommt zum Zuge. Man muss sich fragen, was das für Menschen sind, die dieses zerstörerische Werk sehenden Auges unterstützen und dabei noch in Jubel ausbrechen.
Genau diese obigen Argumente gegen die Windkraft wurden von uns Gegnern vorgebracht. Sie wollten aber nicht gehört werden. Es wurde einem sogar der Mund verboten, man wurde diffamiert und so weiter. Und jetzt will man alles reduzieren auf "emotional".
Klar sind wir emotional, wenn unsere Heimat zerstört wird, das Landratsamt schreibt es ja selbst detailliert. Emotionen sind menschlich und schon gar nicht negativ! In einem persönlichen Schreiben an uns werden vom Landratsamt unzumutbare Beeinträchtigungen verneint. Ich frage mich, welche diese wären, angesichts der aufgeführten massiven Störungen, Beeinträchtigungen, Zerstörungen und so weiter.Johanna MatteUrsula Eckenstein, Zell-Adelsberg