Leserbrief: Hat das kleine Schönau etwa höhere Einnahmen?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine weitere Leserin äußert sich in einer Zuschrift an die BZ zum umstrittenen Schwimmbad-Thema.
Kürzlich war ich im Schwimmbad in Schönau und staunte Bauklötze: Wie ist es möglich, dass die kleine Stadt Schönau über ein so großzügiges, modernes Schwimmbad verfügt, während Schopfheim mit seinen über 20.000 Einwohnern sich so schwertut mit der Sanierung und dem Erhalt seines Schwimmbads? Hat das kleine Schönau etwa höhere Einnahmen? Hat es mehr finanzielle Förderung erhalten? Wie haben sie das geschafft? Und was passiert, wenn sich das Naturbad als Flop erweist? Wird es dann ganz abgeschafft? Wird das Gelände dann verkauft und für den Wohnungsbau genutzt? Schopfheim, quo vadis?

Ingrid Schubert, Schopfheim
Schlagworte: Ingrid Schubert
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel