Leserbrief: Hoffnung, dass alle Ehrenamtlichen mithelfen
Bruno Sahner (Maulburg)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Was für ein positiver Artikel, dass es Lichtblicke beim TuS Maulburg gibt, das kann die früheren Vorstände nur freuen, dass ihre über 40-jährige Tätigkeit nicht umsonst war. Alle Anschaffungen für Vereinsheim, Garagen, Flutlicht auf allen Plätzen. Stadion-Bewässerungsanlagen etc. All dies wurde in den vielen Tätigkeitsjahren erarbeitet und das ohne Kredit.
Der Absturz des TuS Maulburg war hausgemacht, denn es war falscher Ehrgeiz, der für falsche Entscheidungen sorgte. Eine Würdigung fürs Ehrenamt wurde auch abgeschafft, ob Vorstände, Jugendtrainer, Abteilungsleiter oder langjährige Mitglieder. So ist es kein Wunder, keine neuen Ehrenamtstätige zu finden. Leider aber hat auch in den letzten fünf bis sechs Jahren der Verein über 450 Mitglieder verloren.
Nun aber kann man hoffen, dass die beiden neue Vorstände, Kassierer und Abteilungsleiter den Verein aus der Talsohle führen. Wobei zu hoffen ist, dass alle anderen Ehrenamtstätigen entsprechend mithelfen. Die langjährigen früheren Vorstände sind bereit, den zwei neuen Vorständen bei der nicht leichten Aufgabe zu helfen, den Verein wieder aufzustellen, und stehen deshalb für Rat, Unterstützung und Auskünfte bei Bedarf gerne zur Verfügung. Bruno Sahner, Maulburg