Leserbrief: Ist Leben retten Willkür?

Zu: "Leiden Lahrer Geschäfte unter Tempo 30?" (BZ vom 12. November).  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
TEMPO 30
Bei der Diskussion um das Tempolimit wird ein gewichtiges Argument vergessen: Tempolimit rettet Leben. Dies zeigt sich in der finnischen Metropole Helsinki. 2024 gab es in Helsinki keinen Verkehrstoten und auch die Zahl der Verletzten im Verkehr sank signifikant.

Erinnern wir uns an den Physikunterricht: Bei steigender Geschwindigkeit steigt die Energie quadratisch, nicht linear. Natürlich verkürzt sich bei geringerer Geschwindigkeit auch der Bremsweg. Ist Leben retten Willkür? Natürlich wäre ein einheitliches Tempolimit sinnvoll. Man spart Verkehrsschilder.

Thomas Fösel (Lahr)
Schlagworte: Thomas Fösel
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel