Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ.medien-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Zisch
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Start
Mein Ort
Schlagzeilen
Für mich
Leserbriefe Lörrach
Di, 18. Okt. 2011
Leserbriefe
FAHRSCHEINAUTOMATEN "In keiner Weise hinreißen lassen" Kritik äußert ein Leser am Eingeständnis eines Autoren, wegen eines defekten Fahrscheinautomaten schwarz gefahren zu sein. ("Fahrgeld ins ...
Von Tony Wolf, Lörrach
0
Di, 18. Okt. 2011
Leserbriefe
LAGUNE Polemischer Angriff zeigt Niedergang der FDP Zum BZ-Artikel "FDPler beziehen Stellung zum Truz-Gespräch" vom 15.10. Der polemische Angriff von Führungsmitgliedern der ...
Von Dr. Gernot Wendt, Grenzach-Wyhlen
Di, 18. Okt. 2011
Leserbriefe
STEG Besser eine emotionale Diskussion als gar keine Zu: "Steg bleibt in der Schublade", BZ vom 15. Oktober. Es wird darüber diskutiert, ob der Bau eines Steges als Ersatz für den ...
Von Udo Baumgartner, Rheinfelden
Do, 13. Okt. 2011
Leserbriefe
VERKEHRSDISKUSSION Größe der Gruppe ist ohne Belang Zum Artikel "IG Verkehr setzt Ziele" in der Badische Zeitung 30. September: Ob die Mitglieder der IG-Verkehr nun mit 5 oder 500 ...
Von Ulrike und Andrea Marquardt
0
Mi, 12. Okt. 2011
Leserbriefe
ENTWICKLUNG DER INNENSTADT Forderungen der Händler sind unverfroren Zu Absichten und Plänen der Händlervereinigung "Weil-Aktiv" sowie der Initiative "Weil 20", die das Bürgerbegehren gegen die ...
Von Peter J. Rutsatz, Weil am Rhein
Sa, 8. Okt. 2011
Leserbriefe
WINDRÄDER AUF DEM BLAUEN Unverfälschte Natur vom Auto aus Zum Leserbrief von Josef Anton Martin, BZ vom 22. September: Windräder auf dem Blauen: Ich gebe zu, ich habe mir noch keine ...
Von Klaus Muser, Müllheim
Fr, 7. Okt. 2011
Leserbriefe
MERSTETTER IN DER KRITIK Bürgermeister muss integrieren, nicht spalten Zu unserem Bericht aus Eimeldingen, "Räte schalten Landratsamt ein" (BZ 1. Oktober), merkt Thomas Clavey, Ehemann einer ...
Von Dr. Thomas Clavey, Eimeldingen
Mi, 5. Okt. 2011
Leserbriefe
ÖPNV AM EINKAUFSTAG Warum fahren nicht mehr Busse? Zum öffentlichen Personennahverkehr an verkaufsoffenen Sonntagen: Am vergangenen Sonntag benutzte ich nach einem Rheinspaziergang in Basel ...
Von Joachim Jensch, Lörrach
Mi, 5. Okt. 2011
Leserbriefe
BÜRGERWINDRAD BLAUEN Gemeinderätinnen packen heißes Eisen an Zum Bericht "Mehrheit gegen Beitritt", BZ vom 26. September: Dass sich die Mehrheit des Gemeinderats von Schliengen gegen eine ...
Von Monika Walczak, Schliengen
0
Di, 4. Okt. 2011
Leserbriefe
BAUSTELLE BELCHENSTRASSE "Anwohner ertragen Unglaubliches" Die Auswirkungen der Baustelle Belchenstraße nimmt ein Leser zum Anlass, über zukünftige Folgen von Verkehr nachzudenken. (Badische ...
Von Christian Tschirner, Steinen
Do, 29. Sep. 2011
Leserbriefe
VELO-STADT LÖRRACH Noch viel zu tun in der VeLö-Stadt Zu "Sicher mit dem Rad" vom 21. September, erreichte uns folgende Leserzuschrift: Die Stadt will den Fahrradverkehr deutlich erhöhen, ...
Von Hannes Fischer, Lörrach
Do, 29. Sep. 2011
Leserbriefe
VERKAUFSOFFENER SONNTAG Der Sonntag ist kein Party-Event Zum BZ-Artikel "Firmen klinken sich aus" vom 26. September Der Sonntag: ein Geschenk des Himmels! Brauchen wir diesen ...
Von Klaus Huber, Grenzach-Wyhlen
Mi, 28. Sep. 2011
Leserbriefe
NEUER STEG ÜBER DEN RHEIN Wieder einmal drohen Fördermittel Zu: "Gemeinderat stellt Weichen für neuen Steg", BZ vom 26. Januar. Nun soll also der Rheinfelder Gemeinderat den ...
Von Dr. Wilhelm Staufenbiel, Rheinfelden
0
Di, 27. Sep. 2011
Leserbriefe
ASYLBEWERBER Damit schaden wir uns nur selbst BZ-Artikel "Jeder Ausflug muss bewilligt werden" vom 24.9. Den Bericht über den Ausflug einer Gruppe aus dem Asylbewerberheim habe ich mit ...
Von Kai Kolacek, Schüler aus Rheinfelden
0
Di, 27. Sep. 2011
Leserbriefe
STRASSE ÜBER DEN WITTLINGER Ohne Rücksicht auf andere Zum Verkehr auf der Verbindungsstraße zwischen Haagen und Wittlingen: Man geht davon aus, dass innerorts 50 Kilometer/Stunde ...
Von Peter Brecht, Lörrach
Sa, 24. Sep. 2011
Leserbriefe
FESTIVAL CULTURESCAPES Kritische Einstellung zu Israels Politik soll umprogrammiert werden Zum Artikel "Bruchlinien als Kompost" über das Auftakt-Konzert des Festivals Culturescapes in ...
Von Karin Hamacher, Lörrach
Do, 22. Sep. 2011
Leserbriefe
KRAFTWERK Wer kontrolliert die Pässe der Fische? Zum Leserbrief "Beginnende Einsicht"von Udo Baumgartner, BZ vom 20. September Herr Baumgartner hat eines nicht bedacht: Das neue Biotop an ...
Von Albert K. Ganter, Beuggen
Do, 22. Sep. 2011
Leserbriefe
FREIBAD LÖRRACH Ein Dankeschön ans Freibadteam Leserinnen kommentieren die vergangene Freibadsaison: "Dankeschön" - das muss einmal gesagt sein an das Bademeisterteam des Freibades ...
Von Gisela Piechulek, Herma Hüffmann,
Di, 20. Sep. 2011
Leserbriefe
WASSERKRAFTWERK Beginnende Einsicht? Zur BZ-Berichterstattung über die Eröffnung des neuen Wasserkraftwerks Rheinfelden, 15. September Ganz ernst: Kann man schon hoffen, dass sich nach ...
Von Udo Baumgartner, Nollingen.
0
Mi, 14. Sep. 2011
Leserbriefe
RADWEG RIEDMATT Keine schnelle Lösung Zu: Simpler Trick, um Kosten abzuschieben, BZ vom 13. September Die Einschätzung von Dr. Rudolf Steiner und Vanessa Edmeier, Riedmatt kann ich nur ...
Von Gustav Fischer, Rheinfelden
0
Di, 13. Sep. 2011
Leserbriefe
RADWEG RIEDMATT Simpler Trick, um Kosten abzuschieben Zur Frage der Enteignung von Grundstückseigentümer für eine Radüberführung bei Riedmatt Im Zuge der von der Stadt Rheinfelden und dem ...
Von Dr. Rudolf Steiner und Vanessa Edmeier, Riedmatt
Di, 13. Sep. 2011
Leserbriefe
TODTNAUER SCHWIMMBAD Die Frühschwimmer bedauern Ende der Saison Gut, dass es das Todtnauer Bad gibt, meinen die Unterzeichner. Lob Das Todtnauer Schwimmbad ist seit Anfang September ...
Von Im Namen aller Frühschwimmer: Renate Ernst, Barbara Hendel, Axel Thoma, Monika und Bernd Schneider, Todtnau
Sa, 10. Sep. 2011
Leserbriefe
LANDRATSWAHL Politische Unerfahrenheit Zum Artikel "Zwei Fraktionen haben eine Favoritin" (BZ vom 3. September) Freie Wähler und Bündnis 90/Die Grünen wollen sich outen als die ...
Von Peter Jensch, Alt-FDP-Kreisrat, Lörrach
0
Mo, 5. Sep. 2011
Leserbriefe
BAUSTELLE BELCHENSTRASSE Lasst doch die Autofahrer schieben! Zu den Berichten über den Umbau der Belchenstraße: Kürzlich bin ich mal die Bergstraße mit der vorgeschriebenen ...
Von Ralf Keller, Lörrach
0
Di, 30. Aug. 2011
Leserbriefe
FUNKMAST AUF DEM TÜLLINGER Die Rechnung kommt später Zum Beitrag "Dieser Funk ist kaum zu knacken" in der BZ vom 23. August: Ja, da steht er nun, der Turm, und Herr Reichenbach ist stolz ...
Von Dietmar Ferger, Lörrach
0
Do, 25. Aug. 2011
Leserbriefe
WALD Mit offen Augen durch den Wald Zum Beitrag in der Serie zum Jahr der Wälder "Wir brauchen mehr wilden Wald" (BZ vom 15. August): Der Bund-Vorsitzende Wursthorn hat es leicht, von den ...
Von Dr. Gerhard Rieger, Schopfheim
Sa, 20. Aug. 2011
Leserbriefe
SOMMERZEIT Abrissbagger als Wahrzeichen Zur Serie "Sommerzeit: Eiche rustikal", Badische Zeitung vom 19. August von Ingrid Böhm-Jacob Ein treffenderes technisches Wahrzeichen für Rheinfelden ...
Von Udo Baumgartner, Nollingen
Fr, 19. Aug. 2011
Leserbriefe
ZEBRASTREIFEN AM HÖRNLE Achtung Schweizer! Zu: "Fußgänger brauchen Hilfe", BZ vom 16. August. Anwohner fordern einen Zebrastreifen: Gut und richtig, tun wir schon seit Ende der 90er Jahre. ...
Von Monja Hiob, Grenzach-Wyhlen
0
Do, 18. Aug. 2011
Leserbriefe
ERWEITERTE FUSSGÄNGERZONE Überdimensionierte Markierungen Zu den Markierungen auf der provisorischen Verlängerung der Fußgängerzone Turmstraße: Ein guter Designer der Werbung würde ...
Von Elisabeth Braun-Radeke, Lörrach
0
Mi, 17. Aug. 2011
Leserbriefe
KIRCHENGESCHICHTE Münze brachte Gewissheit Leserbrief zum Beitrag von Erhard Richter "Die Kirche musste erstmal ins Dorf" vom 12. August. Auch die Mauritiuskapelle in Nordschwaben gehörte ...
Von Josef E. Stehlin, Rheinfelden-Nordschwaben
108
109
110
111
112
113
114