Lesezeichenwettbewerb
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Jury war tief beeindruckt: Fast 400 Kinder zwischen acht und 14 Jahren haben ihre Idee für ein Lesezeichen geschickt. Im Frühjahr lancierte Beidek mit Kunstlehrerinnen und Kunstlehrern diese Mitmachaktion im Rahmen des Jubiläums "50 Jahre Beidek: Ihre Buchhandlung – Ihre Geschichten". Die künstlerischen Entwürfe landeten im Lesezeichen-Briefkasten in der Buchhandlung: bunt, witzig, schräg, tiefsinnig – unendlich viele Motive.
Zur Jury gehörten Juliane Zimmerer (Kunstlehrerin des Markgräfler Gymnasiums), Valentin Mauser (Maler und Inhaber Galerie Gerberei), Katharina Rönicke (Grafikerin & Mediendesignerin) und Susanne Grundler (Buchhändlerin bei Beidek). Sie ermittelten die vier Gewinnerinnen. Am Beidek-Jubiläumsfest am 15. November werden die Lesezeichen-Entwürfe ausgestellt.
Und das sind die strahlenden Siegerinnen: Milena Behrendt (10) von der Mathias-von-Neuenburg-Werkrealschule in Neuenburg, Felicitas Teml (14) vom Markgräfler Gymnasium Müllheim, Lilith Grav (8) von der Grundschule Mauchen und Yasmina Charfi (11) von der Mathias-von-Neuenburg-Realschule Neuenburg. Vor kurzem durften sie sich in der Buchhandlung über großen Applaus und einen Gutschein für den Europa-Park freuen. Ihre Lesezeichen werden nun in größerer Auflage gedruckt und zu jedem Buchkauf mitgegeben.