Mountainbike
Lexware-Mountainbiker erfolgreich unterwegs in schwierigem Terrain
Sina van Thiel und Paul Schehl vom Lexware-Mountainbike-Team überzeugen beim Cross-Country-Rennen in Haiming/Österreich. Sie kommen auf Rang drei in ihrer U-23-Klasse.
Di, 13. Mai 2025, 16:30 Uhr
Mountainbike
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das Cross-Country-Rennen in Haiming ist Teil der neuen Continental Series (CS), die international nun unterhalb des Weltcups rangiert. Drei Wochen konnte Paul Schehl aufgrund der Sturzblessuren, die er sich beim ersten Weltcup der Saison in Brasilien zugezogen hatte, nur sehr eingeschränkt trainieren. Seit zwei Wochen sitzt der 20-Jährige wieder im Sattel und strampelt sich Kraft und Ausdauer in die Beine. Nach einem soliden Start habe er aufgrund der Zwangspause gleich zu Beginn des U-23-Rennens gemerkt: "Das wird heute schwierig, mit Zug vorneweg zu fahren und Tempo zu machen." Er sei deshalb vorwiegend als "Passagier" unterwegs gewesen. Mit Rang drei ist ihm in Haiming der Wiedereinstieg dennoch "ganz gut geglückt".
Hektik herrschte bei Emil Schmidt kurz vor dem Start des U-23-Rennens. Beim Warmfahren auf der Rolle hatte er gemerkt, dass sein Wettkampf-Laufrad Luft verliert. Schneller Wechsel, schnell zum Start – und los. Vielleicht war die Vorstart-Aufregung daran schuld, dass der sonst gute Starter dieses Mal schlecht wegkam. In der vorletzten Runde fand er sich auf dem Boden wieder, der Lenker war verdreht, er musste anhalten und korrigieren. Heraus kam der 31. Platz.
Sina van Thiel kann ihren "Flow fahren"
"Ich habe mich wirklich gut gefühlt", erzählt Sina van Thiel, "ich konnte in meinem Flow fahren. Es war sehr hart, hat aber auch viel Spaß gemacht." Sie hielt sich im U-23-Rennen der Frauen stets unter den Schnellsten auf. "Leider wurde mir dann irgendwann schlecht – und das hat sich auf meine Geschwindigkeit ausgewirkt", sagt van Thiel, "trotzdem bin ich mit meiner Leistung und dem dritten Platz zufrieden". Voller Zufriedenheit blickte auch Antonia Weeger auf ihren achten Platz im selben Wettkampf zurück.
Für Elias Hückmann begann der Wettkampftag in Haiming früh: 5.55 Uhr raus aus dem Federn, 6.10 Uhr Frühstück, warmfahren auf der Rolle von 7.45 bis 8.15 Uhr. Start des international stark besetzten Juniorenrennens (UCI Junior Series) in Haiming war um 8.30 Uhr. Der 17-Jährige, der neu im Lexware-Team ist, fand von Startplatz 21 prima ins Rennen und konnte rasch zur Verfolgergruppe aufschließen, die sich hinter der Spitze gebildet hatte. "Ich konnte anfangs gut mitfahren", erzählt Hückmann, "dann hat aber der Rücken aufgrund der vielen Schläge durch die Wurzeln zugemacht." Zudem wurde der Elan des Juniors immer wieder durch Fehler der vor ihm fahrenden Konkurrenten gebremst. Dennoch beendete das Rennen nach fünf Runden auf dem zehnten Platz: "Ich bin aufgrund des sehr starken Feldes zufrieden mit dem Ergebnis."
Siege für Hirsch und Laichinger
Lexware-Bikerin Clara Hirsch hat sich bei der baden-württembergischen Short-Track-Meisterschaft den Titel in der U17 erkämpft. Die Titelkämpfe wurden im Rahmen des Alb-Gold Junior-Cups in Münsingen ausgetragen, die U17-Mädchen gingen gemeinsam mit den Juniorinnen auf den Kurs. "Ich bin am Start richtig gut weggekommen und konnte mit der U19 mitfahren", sagt Hirsch. Sie siegte mit mehr als einer Minute Vorsprung vor ihrer Teamkollegin Maxi Strittmatter, die Vize-Landesmeisterin in der U17 wurde. "Da ging mir alles ein bisschen zu schnell", sagt Strittmatter, "ich mag die längeren Distanzen lieber." Einen Tag später startete sie bei einem Cross-Country-Rennen in Schaan (Liechtenstein), der Wettkampf zählt zum Swiss-Bike-Cup. Hier wurde sie Neunte. Teamkollegin Lina Baldauf behauptete sich in dem starken U-17-Feld auf dem vierten Platz. "Ich bin mega happy", so die 14-Jährige freudestrahlend.Finn Laichinger gewann in Schaan die Klasse U13 mit 1:45 Minuten Vorsprung. In dieser Saison hat der Elfjährige bisher sechs Rennen bestritten und alle sechs gewonnen. Eine makellose Bilanz.